bullenrassler Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Hallo zusammen, Ende August soll es für ca. 3 Wochen nach Schweden auf den Kungsleden und in den Sarek gehen. Meine Frau benötigt dafür noch einen neuen Rucksack. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen etwas passendes zu finden. Der Rucksack sollte ein Volumen von über 35 Liter haben, da auch mal für 10 Tage Essen mitgenommen werden soll. Die reine Base-Ausrüstung braucht ca. 32 Liter, mehr ist auch nicht schlimm dann bekommt der Schlafsack einfach mehr Platz. Ein Tragesystem muss der Rucksack nicht haben aber ein Hüftgurt sollte vorhanden sein. Als Komfortgrenze sollten 10 kg reichen. Zuerst hatte ich an einen Huckepacks Phoenix Lite gedacht, bin mir aber mittlerweile nicht mehr sicher, ob der nicht zu klein ist. In Größe S, die meine Frau braucht hat er 27 Liter + 10 Liter Extension. Das könnte insgesamt dann etwas knapp werden da die Rückenpolsterung ja auch noch mal Platz weg nimmt. Was meinst ihr? Welche guten Alternativen gibt es? tiger_powers reagierte darauf 1
fatrat Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Hmm... Bonfus Altus oder Bonfus Iterus? Dann hast die Wahl zwischen 38 und 48 Litern (10 Tage Essen sehe ich im 38er eher kritsch) und entsprechend fest vernähten Hüftflossen oder nur Addon-Snap-Flossen. Und Xpac oder DCF etc...und mit Lieferung haut es bis August auch hin, aktuell sind sie bei Mitte Ende Mai Da du keine Preis Range genannt hast kommt als nächstes eh HMG 2400 und 3400 und so Mooritz reagierte darauf 1
Mooritz Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Vielleicht sonst noch der Liteway Elementum mit 48l?
MarcG Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Liteway Elementum: 35 intern + 13 außen. = 48 Bonfus Altus: 40 intern + 8 extern = 48 Huckepacks Phoenix: 37 intern + 8.5 extern = 45.5 Ist jetzt alles nicht der riesige Unterschied. Ich finde meinen Phoenix (alter Version) super! HUCKEPACKS und Mooritz reagierten darauf 2
MarcG Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Und: Den Phoenix kann man mit den Hüfttaschen ja auch noch vergrößern, dann ist das Volumen auch wieder gleich. HUCKEPACKS reagierte darauf 1
ultraleichtflo Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) wenn ihr für 10 Tage Essen mitnehmen wollt ist doch 50 l das Minimum, oder willst du das alles allein schleppen? Schau dir auch mal dir Gossamer Gears an. Gorilla 50 und Mariposa 60. ich habe mir den Gorilla gerade bestellt und werde berichten. die beiden Rucksäcke haben Tragegestelle und sind bis zu 15 kg belastbar und wiegen 800 bis 900g und man kann ziemlich viel noch draußen anbringen, der Gorilla hat dafür lange Befestigungsgurte außen und der Mariposa große Seitentaschen, 3 sogar. Kann dazu aus eigener Erfahrung natürlich noch nichts sagen, aber ich fand die jetzt mit am interessantesten bei meiner eigenen Rucksacksuche Anscheinend sind sie auch mit geringer Beladung gut zu tragen, und können aber bei Bedarf eben auch viel tragen Viele UL Rucksäcke sollen sich dagegen nicht gut tragen lassen, wenn diese unzureichend gefuellt sind, was sie seht flexibel machen und Hüftgurt, das inkludierte Sitzpad und das Tragegestell sind auch entfernbar... Bearbeitet 13. März 2021 von ultraleichtflo
bullenrassler Geschrieben 13. März 2021 Autor Geschrieben 13. März 2021 Den Bonfus Altus werde ich mir mal genauer angucken. Die HMG Packs sind aber schwer, geht ja erst bei 850g los oder überseh ich da was? Ne Preis Range habe ich jetzt nicht direkt. Habe hier noch irgendwo im Forum gelesen, dass die Extension beim Phoenix eher nicht für die Dauernutzung geeignet ist, sondern eher nur für mal kurz am Tourstart oder so.@MarcG benutzt du die Extension bei deinem Phoenix immer durchgehend? Bei Gossamer Gears werde ich mich auch mal umschauen, wobei ich eher hoffe etwas leichteres zu finden. Also für die 10 Tage Essen habe ich jetzt bei meiner Frau mit 5 Litern Extra gerechnet bzw 5 kg. Wenn wir mehr Platz brauchen werde ich mehr tragen, ich habe noch mehr Platz frei im Rucksack.
lampenschirm Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 also ich finde sowohl 5 Liter als auch 5kg Essen für 10 Tage eher optimistisch. Es geht schon, wenn an gut plant, rechnet und einen Dörrautomaten hat, aber wenn das als Resupply ausm Supermarkt geplant ist, ist das sportlich. Würde daher auch eher größere Rucksäcke anschauen und z. B. den Granite Gear Virga 2 ins Rennen werfen, ca. 550g bei 54L fatrat reagierte darauf 1
grmbl Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Also den Bedenken von @lampenschirm kann ich mich nur anschließen, würde bei 10 Tagen essen und 32 Liter normales Gepäck eher Richtung exped lightning 45 gehen wegen Tragesystem. Aber anhand der genannten Kriterien wäre Hyberg Attila eine gute Wahl oder Weitläufer Agilist eine Möglichkeit?
ultraleichtflo Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) 2.5 kg Essen für 10 Tage...pro Person sind 250 g pro Tag Reinhold Messner meinte mal 200g pures Fett würde ihm am Tag reichen also ich würde mich mal nach Pemmikan Rezepten umschaun Bearbeitet 13. März 2021 von ultraleichtflo HUCKEPACKS und German Tourist reagierten darauf 1 1
MarcG Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 vor 1 Stunde schrieb bullenrassler: Habe hier noch irgendwo im Forum gelesen, dass die Extension beim Phoenix eher nicht für die Dauernutzung geeignet ist, sondern eher nur für mal kurz am Tourstart oder so.@MarcG benutzt du die Extension bei deinem Phoenix immer durchgehend? Wenn hauptsächlich Futter drin ist, dann wird das ja jeden Tag weniger. Bisher keine Probleme. Dank Covid leider auch viel weniger genutzt als erhofft.
Taswell21 Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 vor 1 Stunde schrieb bullenrassler: Die HMG Packs sind aber schwer, geht ja erst bei 850g los oder überseh ich da was? Wenn man den weißen Windrider 2400 (40l) etwas trimmt und die Alustreben rausnimmt kommt der an etwa 550g heran. 5l und 5kg für 10 Tage Essen kann ich mir auch nur schwer vorstellen bei „normalem“ Resupply.
ultraleichtflo Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb Taswell21: Wenn man den weißen Windrider 2400 (40l) etwas trimmt und die Alustreben rausnimmt kommt der an etwa 550g heran. 5l und 5kg für 10 Tage Essen kann ich mir auch nur schwer vorstellen bei „normalem“ Resupply. aber macht ja irgendwie keinen Sinn, wenn man Proviant zusätzlich für mehrere Tage mitnehmen will. Der Frame ist ja nicht umsonst da. Bearbeitet 13. März 2021 von ultraleichtflo
Markus75 Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Ihr könnt Euch auch mal bei KS Ultralight umsehen. Laurant geht wirklich auf alle Wünsche ein und die Preise sind auch Top. Ich habe den KS40 und den Daypack.
bullenrassler Geschrieben 13. März 2021 Autor Geschrieben 13. März 2021 vor 3 Stunden schrieb ultraleichtflo: 2.5 kg Essen für 10 Tage...pro Person sind 250 g pro Tag Reinhold Messner meinte mal 200g pures Fett würde ihm am Tag reichen also ich würde mich mal nach Pemmikan Rezepten umschaun Also ich trage selber auch noch Essen Ich habe mit 10kg Essen für uns beide gerechnet. Habe die Essensplanung noch nicht ganz fertig aber zurzeit bin ich bei etwas mehr als 8,5 kg und brauche eigentlich nur noch ein paar Snacks für zwischendurch...
fatrat Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 vor 9 Minuten schrieb bullenrassler: Also ich trage selber auch noch Essen Ich habe mit 10kg Essen für uns beide gerechnet. Habe die Essensplanung noch nicht ganz fertig aber zurzeit bin ich bei etwas mehr als 8,5 kg und brauche eigentlich nur noch ein paar Snacks für zwischendurch... willst du nicht erstmal schauen was an Gesamtgewicht rauskommt nach deiner Essensplanung und Baseweight Aufstellung etc.? Einige der frameless Packs (zb die von Bonfus) sind ja eher so für 8-11 kg ausgelegt und wie hier schon paar mal erwähnt würde das schon Sinn machen beim Rucksackkauf zu beachten, weil der Rucksack ja dann 10 Tage bequem zu tragen sein soll. Nur so ein Gedanke
lampenschirm Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb bullenrassler: Also ich trage selber auch noch Essen Ich habe mit 10kg Essen für uns beide gerechnet. Habe die Essensplanung noch nicht ganz fertig aber zurzeit bin ich bei etwas mehr als 8,5 kg und brauche eigentlich nur noch ein paar Snacks für zwischendurch... das würd mich doch glatt interessieren, auf wieviele kcal kommt ihr da am Tag? Und was esst ihr da so? edit: ansonsten stimme ich @fatrat zu, mehr als 10-11kg Gesamtgewicht würde ich mit nem frameless Pack nicht über lange Strecken tragen wollen. Bearbeitet 13. März 2021 von lampenschirm
schrenz Geschrieben 14. März 2021 Geschrieben 14. März 2021 Er frisst ihn ja leichter . Mir kommt die Volumenplanung zwar auch ein bisschen knapp vor, aber für kurze Zeit dürfte es auch gehen. Zur Not improvisiert man über 2-3 Tage und stopft Essen ins Hecknetz oder schnallt einen Packsack oben auf.
Fabian. Geschrieben 14. März 2021 Geschrieben 14. März 2021 Bitte nicht den Fehler machen, 5kg Essen mit 5kg Volumen gleichzusetzen. Essen hat in der Regel ein deutlich höheres Volumen.
bullenrassler Geschrieben 14. März 2021 Autor Geschrieben 14. März 2021 vor 11 Stunden schrieb fatrat: willst du nicht erstmal schauen was an Gesamtgewicht rauskommt nach deiner Essensplanung und Baseweight Aufstellung etc.? Einige der frameless Packs (zb die von Bonfus) sind ja eher so für 8-11 kg ausgelegt und wie hier schon paar mal erwähnt würde das schon Sinn machen beim Rucksackkauf zu beachten, weil der Rucksack ja dann 10 Tage bequem zu tragen sein soll. Nur so ein Gedanke Ja werde ich nochmal alles durchrechnen. Zurzeit liegt das Baseweight bei ca. 5 kg + 1 Liter Wasser und dann halt das Essen. vor 11 Stunden schrieb lampenschirm: das würd mich doch glatt interessieren, auf wieviele kcal kommt ihr da am Tag? Und was esst ihr da so? edit: ansonsten stimme ich @fatrat zu, mehr als 10-11kg Gesamtgewicht würde ich mit nem frameless Pack nicht über lange Strecken tragen wollen. Habe 2000 kcal pro Tag geplant und als Essen sind Nüsse, Nudeln, Linsen, Trekking Tüten Essen, Porridge, Trockenfleisch, Trockenobst, Schokolade, Kekse und Knäckebrot eingeplant. Ja vielleicht ist am Ende doch ein Rucksack mit Gestell besser.
ultraleichtflo Geschrieben 14. März 2021 Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) zumindest sind solche Rucksäcke auch flexibler einzusetzen, bei vielen Modellen lassen sich die Tragegestelle entfernen und statt der Schaumstoff Verstärkung kannst du deine Isomatte nehmen so dass du das Rucksackgewicht runtertrimmen kannst. So hast du halt eine größere Range, was Touren damit betrifft. Bearbeitet 14. März 2021 von ultraleichtflo
HUCKEPACKS Geschrieben 14. März 2021 Geschrieben 14. März 2021 vor 22 Stunden schrieb bullenrassler: Habe hier noch irgendwo im Forum gelesen, dass die Extension beim Phoenix eher nicht für die Dauernutzung geeignet ist, sondern eher nur für mal kurz am Tourstart oder so.@MarcG benutzt du die Extension bei deinem Phoenix immer durchgehend? Das galt in gewisser Weise für den Phoenix 1.0 Aber nicht für den aktuellen Phoenix 2.0. Dank der (abnehmbaren) Lastkontrollriemen kann schwerere Last innerhalb der Extension oberhalb der Schultergurte auch auf Dauer sauber justiert werden. Und da die Last, die über die Lakories in den Pack eingeleitet wird, mittels des doppelten Verschlusses vorne abgefangen wird, zieht man man mit den Lakories auch nicht den Rolltop auseinander. Beste Grüße, HuPa Krokodilalli und bullenrassler reagierten darauf 2 ULTRALIGHT OUTDOOR EQUIPMENT - HANDCRAFTED IN COLOGNE/GERMANY
Taswell21 Geschrieben 14. März 2021 Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb bullenrassler: Habe 2000 kcal pro Tag geplant Das kommt mir sehr wenig vor für 3 Wochen Sarek, aber ist natürlich sehr individuell und von vielen Faktoren abhängig. If your load is less than 15% of your body weight and terrain is gentle, your caloric needs are not significantly different from normal (i.e, 2500-3500 Calories for active females, 3000-4000 Calories for active males). If, however, you are carrying 25-35% of your body weight over difficult (uneven/steep) terrain, you will need extra calories (500-1000, give or take). Quelle: http://thru-hiker.com/articles/PackLightEatRight/snacks.htm Bearbeitet 14. März 2021 von Taswell21 Dingo und fatrat reagierten darauf 2
bullenrassler Geschrieben 15. März 2021 Autor Geschrieben 15. März 2021 vor 15 Stunden schrieb HUCKEPACKS: Das galt in gewisser Weise für den Phoenix 1.0 Aber nicht für den aktuellen Phoenix 2.0. Dank der (abnehmbaren) Lastkontrollriemen kann schwerere Last innerhalb der Extension oberhalb der Schultergurte auch auf Dauer sauber justiert werden. Und da die Last, die über die Lakories in den Pack eingeleitet wird, mittels des doppelten Verschlusses vorne abgefangen wird, zieht man man mit den Lakories auch nicht den Rolltop auseinander. Beste Grüße, HuPa Ah das ist gut zu wissen, vielen Dank für die Info.
andreköln Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 22 Stunden schrieb bullenrassler: Ja werde ich nochmal alles durchrechnen. Zurzeit liegt das Baseweight bei ca. 5 kg + 1 Liter Wasser und dann halt das Essen. Habe 2000 kcal pro Tag geplant und als Essen sind Nüsse, Nudeln, Linsen, Trekking Tüten Essen, Porridge, Trockenfleisch, Trockenobst, Schokolade, Kekse und Knäckebrot eingeplant. Ja vielleicht ist am Ende doch ein Rucksack mit Gestell besser. Ich habe den Huckepacks Phoenix in der Größe M bereits zwei Mal im Sarek (12 Tage) dabeigehabt und er war in allen Belangen wirklich super. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Extension des Phoenix ist übrigens m. E. keine Notlösung, sondern ein sinnvolles Feature und die Verpflegung wird ja sowieso jeden Tag weniger. Hatte anfangs 13 Kilo,- davon 7 kg Lebensmittel. 1 Liter Wasser? Wozu? Es gibt in Nordschweden nun wirklich überall Wasser... bullenrassler reagierte darauf 1 Gruß, Andreas"Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich." (J. W. Goethe)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden