ChristianS Geschrieben 16. März 2021 Autor Geschrieben 16. März 2021 Am 13.3.2021 um 13:05 schrieb Ledertramp: Mega stark! Würde es dir was ausmachen die Sketchupdatei zu teilen? Fast vergessen, aber klar, kein Problem. Ist ja keine Raketentechnik Shelter+Nettent_v2.skp dermuthige, wilbo, fool und 2 Weitere reagierten darauf 1 4 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Ledertramp Geschrieben 16. März 2021 Geschrieben 16. März 2021 vor 10 Stunden schrieb ChristianS: Fast vergessen, aber klar, kein Problem. Ist ja keine Raketentechnik Shelter+Nettent_v2.skp Merci
ChristianS Geschrieben 27. März 2021 Autor Geschrieben 27. März 2021 Erster kleiner Erfahrungsbericht: Letzte Nacht habe ich das DCF-Zeltchen samt Innenzelt mal bei ungemütlich windigem Wetter im Garten probegeschlafen. Gut 10cm Luft über dem Boden aufgebaut ergab sich im Innenzelt stets ein luftiges Klima, ohne dass es durchgezogen hätte. Die teils-Mesh-teils-Stoff-Innenzeltkonstruktion hat sich damit für mich bewährt. Das Ganze steht noch für die zweite Nacht draußen und schlägt sich jetzt auch im Sturm tapfer. Nur mein Fizan Compact ist als Aufstellstange eine Schwachstelle, der schiebt sich stets ein wenig zusammen. Hat jemand einen Tip für einen leichten Trekkingstock, der sich besonders gut fest anknallen lässt? ys76, Mooritz und wilbo reagierten darauf 3 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Kaylee Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 @ChristianS Sehr schönes Projekt! Wo hast du das bedruckte DCF gekauft? Meine Trekkingstöcke sind Black Diamond Distance Carbon Z-Poles (120-140cm, 385g das Paar). Die könnten höchstens auf 120cm Länge schrumpfen, falls der Verschluss nachgibt - und das ist mir bei harter Nutzung als Trekkingstock und seltener am Zelt noch nicht passiert. ChristianS reagierte darauf 1
ChristianS Geschrieben 15. April 2021 Autor Geschrieben 15. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Kaylee: Sehr schönes Projekt! Danke! vor 2 Stunden schrieb Kaylee: Wo hast du das bedruckte DCF gekauft? Hier: https://ripstopbytheroll.com/collections/dyneema-composite-fabric/products/0-67-oz-camouflage-dyneema-composite-fabric-ct1e-08-c21k-18 vor 2 Stunden schrieb Kaylee: Meine Trekkingstöcke sind Black Diamond Distance Carbon Z-Poles (120-140cm, 385g das Paar). Die könnten höchstens auf 120cm Länge schrumpfen, falls der Verschluss nachgibt - und das ist mir bei harter Nutzung als Trekkingstock und seltener am Zelt noch nicht passiert. Danke für den Tip, gucke ich mir mal an! Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Morgood Geschrieben 12. Mai 2021 Geschrieben 12. Mai 2021 Dein Shelter gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Arbeit und wunderbar beschrieben. ChristianS reagierte darauf 1
Morgood Geschrieben 12. Mai 2021 Geschrieben 12. Mai 2021 @ChristianSkönntest du bitte auch noch etwas zu den Kosten für dieses Shelter berichten?
ChristianS Geschrieben 17. Mai 2021 Autor Geschrieben 17. Mai 2021 Am 13.5.2021 um 01:24 schrieb Morgood: @ChristianSkönntest du bitte auch noch etwas zu den Kosten für dieses Shelter berichten? Moin, also bestellt hatte ich 13 halbe Yard Camo DCF á 234$, plus 25$ Versand. Hinzu kamen etwa 70€ für den Zoll. Die restlichen Materialen hatte ich noch "auf Lager", d.h. das Transfer-Klebeband, 34er und das Woven DCF für Verstärkungen, Linelocs, Nähgarn, Dyneema-Kordeln, Schnittmuster-Karton, etc. musste ich nicht extra anschaffen und kann hierfür keine genauen Kosten ausweisen. Morgood reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Martin Geschrieben 18. Mai 2021 Geschrieben 18. Mai 2021 @Morgood Für die Kleinigkeiten sind es nochmal 70-100€ fällig, 50€ davon ist das Transferband. Man kommt also auf ca. 430€ Materialkosten. Ich habe mich statt selbst machen dann für Bonfus entschieden.
Florian_Murr Geschrieben 25. September 2024 Geschrieben 25. September 2024 @ChristianS Tolles Projekt Ich hätte eine Feage zu den Massangaben, ist da die Nahtzugabe mit einbezogen? Grüße Flo
wilbo Geschrieben 25. September 2024 Geschrieben 25. September 2024 (bearbeitet) Am 12.3.2021 um 23:30 schrieb ChristianS: Ich kann dir gerne das Schnittmuster ausleihen... N´Abend! Könntest Du mir davon einfach ein Bildschirmfoto machen? (Ich bin mit den „neueren“ Varianten von SketchUp nicht wirklich weiter gekommen) Vielen Dank, -wilbo- Bearbeitet 25. September 2024 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
ChristianS Geschrieben 26. September 2024 Autor Geschrieben 26. September 2024 vor 15 Stunden schrieb Florian_Murr: Ich hätte eine Feage zu den Massangaben, ist da die Nahtzugabe mit einbezogen? Nein, die Bemaßungen sind ohne Nahtzugabe. Florian_Murr reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
ChristianS Geschrieben 26. September 2024 Autor Geschrieben 26. September 2024 vor 13 Stunden schrieb wilbo: Könntest Du mir davon einfach ein Bildschirmfoto machen? (Ich bin mit den „neueren“ Varianten von SketchUp nicht wirklich weiter gekommen) In meinem ersten Posting sind ganz viele bemaßte Screenshots. Mehr Daten habe ich auch nicht mehr, da ich in das neueste Online-Sketup nicht mehr reinkomme. Ich nutze jetzt nur noch "blender". wilbo reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden