Tichu Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Tichu: @wilbo hat es ausführlich vorgestellt. Hier ist der Link dazu.
Flitzfrosch Geschrieben 3. März 2021 Autor Geschrieben 3. März 2021 vor 13 Minuten schrieb wilbo: Es gibt ein ziemlich geniales modulares shelter-System:https://seekoutside.com/lil-bug-out-connecting-tarp/https://seekoutside.com/lil-bug-out-shelter-base/ Man kann praktisch zwei Halbpyramiden mit einem Tarp verbinden. Leider nur in USA erhältlich. Ansonsten würde mir innerhalb der Gewichtsvorgabe tatsächlich nur die Kombi von einem mid plus Tarp einfallen. In einem F6a von Luxeoutdoor passen knapp zwei Erwachsene plus Kind rein.https://luxeoutdoor.de/de/Ultralight-Zelte/ Mit einem anderen Innenzelt würde das Set etwas leichter werden: https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/rund-um-die-ausrüstung/test-und-erfahrungsberichte/zelte-tarps-co-aa/99650-testbericht-silhexpeak-f6a-2016-luxeoutdoor/page2?view=stream VG. -wilbo- Dankeschön, das schaue ich mir direkt mal an!
wilbo Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Hier einige Fotos vom Prinzip, mid plus Hammock Tarp als Apsis: Das ist ein MSR front range & mein myog Tarp. Innen ist statt dem serienmäßigen 4P inner ein ASTA 2P inner, (500 g) eingebaut. Insgesamt gut 10 qm überdachte Fläche. Mit dem regulären 4P shelter wären das insgesamt ca. 2.500 g. Das MSR front range als Außenzelt, 700 g Das MSR 4P Innenzelt ca. 900 g Ein Hammock Tarp als Apsis / Vorzelt fürs Gepäck und zum Kochen, 600 g Trekking-Stöcke als Zeltstange und 12 solide Heringe (250-300 g) VG. -wilbo- Krokodilalli, Steintanz, momper und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1 - Signatur von mir gelöscht -
Flitzfrosch Geschrieben 3. März 2021 Autor Geschrieben 3. März 2021 vor 22 Minuten schrieb wilbo: Hier einige Fotos vom Prinzip, mid plus Hammock Tarp als Apsis: Das ist ein MSR front range & mein myog Tarp. Innen ist statt dem serienmäßigen 4P inner ein ASTA 2P inner, (500 g) eingebaut. Insgesamt gut 10 qm überdachte Fläche. Mit dem regulären 4P shelter wären das insgesamt ca. 2.500 g. Das MSR front range als Außenzelt, 700 g Das MSR 4P Innenzelt ca. 900 g Ein Hammock Tarp als Apsis / Vorzelt fürs Gepäck und zum Kochen, 600 g Trekking-Stöcke als Zeltstange und 12 solide Heringe (250-300 g) VG. -wilbo- Tolle Bilder, jetzt verstehe ich es besser. Dankeschön!
khyal Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 vor 5 Stunden schrieb Flitzfrosch: Beim Cloudburst fehlt mir das komplett geschlossene Innenzelt. Ode habe ich etwas übersehen? Das wäre notwendig. Ansonsten sieht es wirklich gut aus. Beim Big Agnes ist die Apsis zu klein, das klappt leider nicht. Die große Zeitentür finde ich eher überflüssig, nett aber nicht notwendig Das Cloudburst ist von der Konstruktion her ein Tarptent und hat ein geschlossenes Innenzelt durch die beiden Mesh-Tueren. Das BA hat 2 Apsiden und das mit der Seitenoeffnung ist nett, da Du dadurch in ruhigem Wetter die Apsiden mit den Hunden bzw Gepaeck zupacken kannst, aber ich halte auch das Cloudburst fuer besser... Terranonna.de
Krokodilalli Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 @Flitzfrosch Habe noch was gefunden, weil jmd. den Werkstatt-Link von Exped reingestellt hat. Da gibt es das Cetus 3 und ich musste sofort an dich denken. Mit 900 Euronen Neupreis eigentlich deutlich zu teuer, aber da gibt es das jetzt für 550. Kann nichts konkretes zu dem Zelt sagen, aber Exped hat normalerweise eine gute Verarbeitungsqualität und Gewichts-/ Raumverhältnis sollte gut passen Hier der Link: https://werkstattshop-de.exped.com/products/cetus-iii-ul-green Müsstest dich wahrscheinlich schnell entscheiden, weil es halt nur eins gibt. LG Lauritz
Konradsky Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 Beim Werkstatt shop von Exped sollte man höllisch aufpassen. Da gibt es gerne mal Daunenschlafsäcke teilweise ohne Füllung oder Rucksäcke, wo sich nach kürzester Zeit die Beschichtung löst oder Isomatte wo keine Daunen drin ist. Ist nicht umsonst so billig das Zeugs im Werkstattshop. Gruss Konrad Krokodilalli reagierte darauf 1
Tipple Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 (bearbeitet) OT: Ich denke nach den "Vorfällen" vor ein paar Jahren, die im Netz diskutiert wurden, haben die da mittlerweile ein Auge drauf @Konradsky. Kennst du aktuelle Fälle? Ich nicht. Das die Beschichtung innen nicht extrem langlebig ist sollte eigentlich bekannt sein. LG Bearbeitet 9. März 2021 von Tipple Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
Flitzfrosch Geschrieben 10. März 2021 Autor Geschrieben 10. März 2021 vor 18 Stunden schrieb Krokodilalli: @Flitzfrosch Habe noch was gefunden, weil jmd. den Werkstatt-Link von Exped reingestellt hat. Da gibt es das Cetus 3 und ich musste sofort an dich denken. Mit 900 Euronen Neupreis eigentlich deutlich zu teuer, aber da gibt es das jetzt für 550. Kann nichts konkretes zu dem Zelt sagen, aber Exped hat normalerweise eine gute Verarbeitungsqualität und Gewichts-/ Raumverhältnis sollte gut passen Hier der Link: https://werkstattshop-de.exped.com/products/cetus-iii-ul-green Müsstest dich wahrscheinlich schnell entscheiden, weil es halt nur eins gibt. LG Lauritz Danke für den Tipp und dass Du direkt an mich gedacht + die Hunde hast! KLasse! Krokodilalli reagierte darauf 1
Thondra Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 (bearbeitet) Von Naturehike gibt es ein 3er Tunnelzelt mit langer Abside. Da ich mit einem 3er Keron GT (natürlich viel zu schwer) aufgewachsen bin und da 2 Erwachsene und 2 Kinder drin geschlafen haben, könnte das vielleicht passen? Das Grüne wiegt 2,3 kg wenn ich das richtig sehe. Ich habe aber keinerlei Erfahrung mit Naturehike, kann dazu nichts sagen. Hier der Link: https://de.aliexpress.com/item/4000691763155.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.31427c623L1xdy&algo_pvid=d56df77c-8be4-4a4f-9c2c-ca52142cea13&algo_expid=d56df77c-8be4-4a4f-9c2c-ca52142cea13-34&btsid=2100bddd16153677747724878e8ff5&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ sind deine Hunde denn Schlafen in der Abside gewöhnt? Der alte Hund meines Mannes ist nämlich mal rausgekabbelt und konnte nur nicht weg, weil wir ihn festgebunden haben. Seitdem haben wir unsere (kleineren) Hunde mit im Innenzelt. Edit: ich sehe gerade, dass in der Beschreibung ein anderes Gewicht angegeben ist als im Foto. Keine Ahnung welches stimmt... Bearbeitet 10. März 2021 von Thondra
momper Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 vor 20 Stunden schrieb Krokodilalli: Müsstest dich wahrscheinlich schnell entscheiden, weil es halt nur eins gibt. Ist schon ewig drin - kein Stress Außer jemand anders hier im Forum hegt auch Kaufwünsche
Flitzfrosch Geschrieben 12. März 2021 Autor Geschrieben 12. März 2021 Am 10.3.2021 um 10:33 schrieb Thondra: Von Naturehike gibt es ein 3er Tunnelzelt mit langer Abside. Da ich mit einem 3er Keron GT (natürlich viel zu schwer) aufgewachsen bin und da 2 Erwachsene und 2 Kinder drin geschlafen haben, könnte das vielleicht passen? Das Grüne wiegt 2,3 kg wenn ich das richtig sehe. Ich habe aber keinerlei Erfahrung mit Naturehike, kann dazu nichts sagen. Hier der Link: https://de.aliexpress.com/item/4000691763155.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.31427c623L1xdy&algo_pvid=d56df77c-8be4-4a4f-9c2c-ca52142cea13&algo_expid=d56df77c-8be4-4a4f-9c2c-ca52142cea13-34&btsid=2100bddd16153677747724878e8ff5&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ sind deine Hunde denn Schlafen in der Abside gewöhnt? Der alte Hund meines Mannes ist nämlich mal rausgekabbelt und konnte nur nicht weg, weil wir ihn festgebunden haben. Seitdem haben wir unsere (kleineren) Hunde mit im Innenzelt. Edit: ich sehe gerade, dass in der Beschreibung ein anderes Gewicht angegeben ist als im Foto. Keine Ahnung welches stimmt... Hallo, herzlichen Dank für den Tipp. Das Zelt hatte ich schon gesehen und das war sozusagen meine Basis. Es kommt wirklich gut hin mit dem größeren Platzangebot und gleichzeitig ein halbwegs passables Gewicht. Aber besser geht ja immer, darum suche ich noch weiter.... Vier Hund IM Zelt ist ziemlich weng oder ich muss auf ein 4 Personen Zelt gehen. Aber das ist dann noch schwerer. Darum die Idee die großen Hunde in der Apis zu lassen. Die kleinen Hunde sind IM Zelt.
Thondra Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Am 12.3.2021 um 14:06 schrieb Flitzfrosch: Kann ich nachvollziehen, sollte nur ein Hinweis darauf sein, das die Hunde halt weglaufen können, egal wie weit man das AZ auf den Boden gezogen hat. Gerade bei reaktiven Hunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch das sie bei Geräuschen doch mal gucken gehen wollen. Also vorher ausprobieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden