Cyco2 Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 vor 2 Stunden schrieb Capere: Habe ebenfalls die Adventurexpert Matte geordert und sofern du dort "2" klickst, schicken sie es dir entsprechend als ganzes, längeres Stück. Meine Thinlight ist vom Material zwar subjektiv noch etwas schöner, aber ansonsten nehmen sich die beiden soweit nichts. Auch das Gewicht ist bei gleicher Größe identisch (die Wechsel Ripozon bei der Größe übrigens auch, aber absolut andere Eigenschaften...). Danke! Ist die Thinlight glatter? Oder was findest du an ihr besser? vor 2 Stunden schrieb lampenschirm: 3mm dick und 2m lang. Hab bei Menge "4" eingegeben, für 2m, weil da was von 50cm stand. Hab 2m bekommen, allerdings in zwei verschieden lamgen Stücken, was für mich kein Problem war, weil ich da eh verschieden lamge Stücke draus machen wollte. Gewicht müsste insgesamt 130g oder so sein, falls Du das genau brauchst, wieg ichs heute abend nochmal nach, sag einfach hier Bescheid oder schick mir ne PM. Danke - passt soweit
khyal Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 vor 4 Stunden schrieb lampenschirm: hab kürzlich bei adventurxpert gekauft, da gibts dass als Meterware für 3,40/m Nach den Artikelinfos nicht, sondern es gibt fuer 3,40 ein Stueck "nicht kleiner als 50*50 cm" vor 4 Stunden schrieb ultraleichtflo: warum ist es eigentlich hier so schwer an den Stoff ranzukommen? OT: Weil die Holland-Grenze zu ist ? sorry, der musste einfach sein Am 2.3.2021 um 18:29 schrieb grmbl: Nur, dass die leichteren häufig sogar die besseren Isolationswerte haben (vermutlich mehr Luft eingeschlossen), dabei dann aber dicker und deutlich weniger lange haltbar sind. Noeh nicht ganz, ich habe schon sehr viel ueber mehrere Jahrzente duenne EV30 bzw EV50 Matten benutzt. Sehr haltbar sind beide Sorten, wobei die EV30 deutlich schneller angeschranzt aussehen, durch stramm angezogene Packgurte Druckstellen bekommen usw Aber bitte das ein bisschen relativieren, ich bin im Jahresschnitt ca 100 Tage draussen, da kommt bei mir pro Jahrzent das zusammen, was bei Vielen fuer ein Leben reicht EV30 hat in der Praxis auch nicht, bei gleichem Gewicht, in den Koerpergegenden, wo es drauf ankommt, bessere Isolationswerte, da sie zwar logischerweise erstmal dicker ist, aber durch das weichere Material da mehr zusammengepresst wird, wodurch die Isolation sinkt, das muss man natuerlich auch immer in Relation zum eigenen Koerpergewicht sehen. EV30 liegt klar beim Komfort vorne (bei gleichem Gewicht dickere, weichere Matte), dafuer liegt EV50 insofern bei der Haltbarkeit vorne, so dass ich es in Beratungen so halte, wenn jemand die Matte rel wenig ueber´s Jahr einsetzt, EV30, wenn jemand aber z.B. auf ne Weitwanderung von ein paar Monaten geht, EV50, das bezieht sich jetzt auf die duennen Matten. Ich benutze seit etlichen Jahren dieselben EV50 4mm Matten in meinem Setting (in Kombination mit dem GG Sleeping Pad) und da ist noch kein Ende absehbar...wobei man aber immer mal ein Auge auf die Dicke haben sollte s.u. btw ist es so, je dicker die Matten werden, umso weniger schnell wird EV30 angeschranzt, also ab den 9 mm Matten bleiben auch die EV30 laenger in einem guten Zustand Am 8.3.2021 um 08:10 schrieb wilbo: Hat sich die Qualität so sehr verändert? Noe sind nach wie vor dieselbe gute Qualitaet, zumindest alles, was ich von Extex, S&P, Trangoworld, GG in den Fingern hatte Am 2.3.2021 um 17:19 schrieb mabbels: FRILUFTS EVAZOTE (1007652) in 190 x 58 x 1.4 Fjällräven GROUND SHEET 14 MM (F70100) in 185 x 60 x 1.4 Hmm die umgelabelte Noname ist ja eh EV50 und die FJ finde ich ganz schoen teuer, wenn man dickere EV30 Matten will, ist der Tip, nach einem Laden zu suchen, wo es die Trangoworld gibt z.B. bei sackundpack.de 190*49*0,9 cm 23 €, 190*49*1,4 cm 29 €, 190*60*1,4 cm 39,95 €. vor 10 Stunden schrieb TappsiTörtel: Hm, also ich habe zwei EVAs, ne 1cm und ne 2cm für Sommer bzw. Winter, müsste EVA50 sein ... die sind beide aus Anfang der 80er, entsprechend einige Tausend Kilometer auf dem Buckel (ja, damals hatte man während des Studiums echt Zeit ) mit entsprechend vielen Übernachtungen ... da ist kaum was dran, denke mal ich brauche in diesem Leben keine neuen matten mehr Evtl doch, mess mal die Dicke, Laenge, Breite, ich habe habe auch noch so Alte, damals gab es die auch noch farbig, die wurden natuerlich auch ohne Ende gequaelt, ich hatte ja deutlich vor, waehrend und nach dem Studium bis heute mir immer die Zeit genommen , OT: (alles eine Frage der Prioritaeten) aber nach so 20 Jahren bzw 2k Uebernachtungen nimmt dann doch die Hoehe ein bisschen ab und dafuer gehen sie wie ein Kuchenteig in Laenge / Breite und werden (noch) haerter, da durften sie dann nur noch als Kniematten im Canadier oder als Schraubermatten beim Enduroschrauben ran, da machen sie sich aber die letzten 20 Jahre gut Kartoffelbetonmischa reagierte darauf 1 Terranonna.de
lampenschirm Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 @khyal @ultraleichtflo ich hatte mich vorher leider ein wenig unpräzise ausgedrückt. Also wie Khyal schreibt, gibt es bei adventurexpert EVA in 3, 6 und 9mm "nicht kleiner als 50cm" Länge und in 50cm Breite. Ich hatte als Mengenangabe "4" eingegeben, da ich zwei Meter wollte; es kamen dann zwei Stücke, wenn ich mich recht erinnere, war eins ca. 1,5m oder etwas länger, und das andere halt der Rest. Habe übrigens 6,90€ Versand bezahlt, das muss man auch mitrechnen, weil dann schenkt sich im Preis ja nichts mehr zur GG oder Sarek, aber bei adventurexpert wars halt verfügbar, als ichs gebraucht hab
Capere Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Cyco2: Danke! Ist die Thinlight glatter? Oder was findest du an ihr besser? Die "Poren" der Thinlight sind kleiner und die Matte damit insgesamt etwas glatter/smoother. Cyco2 reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
AnDrIx Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 vor 15 Stunden schrieb ultraleichtflo: wir reden immer noch von dem selben Angebot hier? https://www.adventurexpert.com/product/evazote-ev50-foam-3-6-9mm-small-piece/ was anderes finde ich nicht Genau um die ging es in meiner Anfrage (als 3mm Variante)
ultraleichtflo Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 also 2m lange Stücke gibts da nicht mehr, und Nachschub ist derzeit ungewiss, da die Eva aus UK kommt
fatrat Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 hab bei adventutexpert auch gestern bestellt, anzahl "2", und zur sicherheit nochmal nachgefragt: "Thanks for the order and reaching out. We usually cut all small pieces as one piece, so yes you will get the foam in one piece :)"
ultraleichtflo Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 (bearbeitet) ja. du kriegst halt ein 1 m x50 cm stück das haben sie ja auch noch 2m Stücke gibt es definitiv nicht mehr, habe explizit danach gefragt Bearbeitet 10. März 2021 von ultraleichtflo fatrat reagierte darauf 1
mabbels Geschrieben 10. März 2021 Autor Geschrieben 10. März 2021 vor 21 Stunden schrieb khyal: Hmm die umgelabelte Noname ist ja eh EV50 und die FJ finde ich ganz schoen teuer, wenn man dickere EV30 Matten will, ist der Tip, nach einem Laden zu suchen, wo es die Trangoworld gibt z.B. bei sackundpack.de 190*49*0,9 cm 23 €, 190*49*1,4 cm 29 €, 190*60*1,4 cm 39,95 €. Vielen Dank für den Tipp!! Der Preis ist natürlich in der Tat deutlich attraktiver und wäre somit auch meine Anlaufstelle, danke. Ich schwanke nur derzeit wieder zwischen einer EVA und einer TAR Ridgerest Classic. Letztere ist natürlich noch "unkaputtbarer" bei gleichem Gewicht, dafür jedoch leider auch weniger bequem. Ärgere mich gerade eh wieder über das stets überall vorhandene "Haar in der Suppe": Die TAR Ridgerest gab es mal in der "Ridgerest SOLAR" Variante - die wohl bisher wärmste und komfortabelste Ausführung des Modells (2cm, R=3.5). Diese wird aber nicht mehr produziert. Als Nachfolger gibt es natürlich die Ridgerest SOL, welche jedoch nur noch mit R=2.0 ankommt und bei der laut Amazonbewertungen häufig die Silberbeschichtung abblättert und den Schlafsack etc versaut...
khyal Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 vor einer Stunde schrieb mabbels: Vielen Dank für den Tipp!! Der Preis ist natürlich in der Tat deutlich attraktiver und wäre somit auch meine Anlaufstelle, danke. Ich schwanke nur derzeit wieder zwischen einer EVA und einer TAR Ridgerest Classic. Letztere ist natürlich noch "unkaputtbarer" bei gleichem Gewicht, dafür jedoch leider auch weniger bequem. Ärgere mich gerade eh wieder über das stets überall vorhandene "Haar in der Suppe": Die TAR Ridgerest gab es mal in der "Ridgerest SOLAR" Variante - die wohl bisher wärmste und komfortabelste Ausführung des Modells (2cm, R=3.5). Diese wird aber nicht mehr produziert. Als Nachfolger gibt es natürlich die Ridgerest SOL, welche jedoch nur noch mit R=2.0 ankommt und bei der laut Amazonbewertungen häufig die Silberbeschichtung abblättert und den Schlafsack etc versaut... Noeh die TAR RR Classic ist nicht unkaputtbarer als z.B. ne 9 mm EV50, eher umgekehrt. Ridgerest ist bequemer aber nur bis ca 80 kg, der Schaum ist halt weich, da drueber liegst Du in Seitenlage mit der Hueft durch, da ist dann eher das GG Sleeping Pad zu empfehlen, was ich auch insgesamt klasse finde. Ach die Alu-Beschichtungen von Matten, da warte ich ja noch, dass mal einer wirklich mit konkreten herstellerunabhaengigen Messungen nachweist, dass das was bringt, nach meinen Erfahrungen halte ich das fuer "Schlangengift" , gab vor 40-45 Jahren auch mal Schlafsaecke, die durch ne zusaetzliche Alu-Schicht drin, ganz toll warm sein sollten....meiner ist in Schottland nach ein paar durchfrorenen Naechten im Muell gelandet... R-Werte kann man fuer die Praxis eh rel vergessen, ausserdem gab es vor ein paar Jahren eine Aenderung des Messverfahrens, OT: was fuer die grossen Hersteller den Vorteil hatte, durch das aufwendige teure Messverfahren, ein paar kleine Hersteller ein Stueck aus dem Markt zu draengen. Terranonna.de
zopiclon Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 https://backpackinglight.com/by-the-numbers-if-you-carry-a-space-blanket-buyer-beware/?utm_source=drip&utm_medium=email&utm_campaign=space blankets - buyer beware https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
ultraleichtflo Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 (bearbeitet) Update Der Laden hat mir netterweise gerade folgende Info geschickt: Sie werden in 4 bis 8 Wochen neue Matten bekommen und zwar in 200 x100cm bzw. 50x200cm Stücken, der finale Preis steht noch nicht fest wegen der Brexitsteuern,die kommen aus England Die 50x200 soll aber 15 bis 16 Euro kosten. Also wer ganze Matten haben will,muss sich etwas gedulden Bearbeitet 15. März 2021 von ultraleichtflo
mabbels Geschrieben 15. März 2021 Autor Geschrieben 15. März 2021 vor 15 Minuten schrieb ultraleichtflo: Update Der Laden hat mir netterweise gerade folgende Info geschickt: Sie werden in 4 bis 8 Wochen neue Matten bekommen und zwar in 200 x100cm bzw. 50x200cm Stücken, der finale Preis steht noch nicht fest wegen der Brexitsteuern,die kommen aus England Die 50x200 soll aber 15 bis 16 Euro kosten. Also wer ganze Matten haben will,muss sich etwas gedulden Hey ultraleichtflo! Sorry fürs doofe Nachhaken: Von welchem Laden und von welchen Matten sprechen wir jetzt hier?
fatrat Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 Nachtrag zur adventurexpert 3mm EVA, da ich selbige gerade bekommen habe: das 102x52 cm Stück bringt bei mir 71g auf die Küchenwaage.
ConTour Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 Eben gesehen, dass die GG Thinlight Foam Pad - 1/8" ab April wieder verfügbar sein soll. [tardigrade] <> lighterpack.com/r/g6sg3u
dr-nic Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 Habe gerade mal nen bißchen gesurft. Ist das evtl. eine Alternative? https://www.craftingspace.de/produkt/eva-foam-cf100-2mm/ Kann man auch ne tolle cosplay Rüstung draus bauen -> Angst alleine zu campen.
wernator Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 3 Minuten schrieb dr-nic: Ist das evtl. eine Alternative? Das alte Thema: BastelEVA ist vieeel schwerer: 100kg/m³ sind 200g/m² bei 2mm Dicke. EVA30 wird gesucht
dr-nic Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 2 Minuten schrieb wernator: Das alte Thema: BastelEVA ist vieeel schwerer: 100kg/m³ sind 200g/m² bei 2mm Dicke. EVA30 wird gesucht Alles klar. Ich kann mir leider diese ganzen Bezeichnungen nicht mehr merken.
Cyco2 Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 Ich hab diese bestellt. Müsste von den Werten (150x50x3 bei 72g) genau die selbe wie die GG sein. (War leider die letzte)
khyal Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 1 Stunde schrieb fatrat: Nachtrag zur adventurexpert 3mm EVA, da ich selbige gerade bekommen habe: das 102x52 cm Stück bringt bei mir 71g auf die Küchenwaage. womit wir dann bei 45 kg/m³ waeren, wahrscheinlich dann Tick dicker als 3 mm, wird ja ueblicherweise aus Bloecken geschnitten, also EV50. vor 33 Minuten schrieb ConTour: Eben gesehen, dass die GG Thinlight Foam Pad - 1/8" ab April wieder verfügbar sein soll. Ja nee is klar, wo doch GG immer so prima alle Deadlines einhaelt und nicht etwa z.B. letztes Jahr 3 Monate lang keinen Haendler beliefert hat, desweiteren spielen sie bei solchen Produkten momentan damit rum, dass sie die ueberhaupt nicht mehr an Haendler liefern, sondern dann halt z.B. deutsche Kunden die Matte in US bestellen sollen... Terranonna.de
fatrat Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 11 Minuten schrieb khyal: womit wir dann bei 45 kg/m³ waeren, wahrscheinlich dann Tick dicker als 3 mm, wird ja ueblicherweise aus Bloecken geschnitten, also EV50. gerade mit Geodreieck gecheckt, genau 3mm
khyal Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 10 Minuten schrieb fatrat: gerade mit Geodreieck gecheckt, genau 3mm OT: Mit Geodreick ueber die gesamte Flaeche die Dicke auf ein paar Zentel mm gemessen, alle Achtung Nee, ich kenn das ja, diese Abweichung durch leicht unterschiedliche Dicke gibt es bei fast allen duennen EVA-Matten, ob jetzt die Exped Doublemat, die Thinlight von SUPK oder die EV50 von Extex, da sind bis ca 10% Gewichtsabweichung (eher nach oben), durchaus normal, dafuer gibt es eben dann etwas mehr Isolation durch etwas mehr Dicke. Damit jetzt keiner denkt, ich ruecke den Matten mit Mikrometer-Schraube auf die Pelle , wenn man etliche Schwerere uebereinanderlegt oder bei einer Matte 10 Schichten uebereinander, reicht auch ne Schieblehre... Terranonna.de
fatrat Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 2 Minuten schrieb khyal: OT: Mit Geodreick ueber die gesamte Flaeche die Dicke auf ein paar Zentel mm gemessen, alle Achtung Nee, ich kenn das ja, diese Abweichung durch leicht unterschiedliche Dicke gibt es bei fast allen duennen EVA-Matten, ob jetzt die Exped Doublemat, die Thinlight von SUPK oder die EV50 von Extex, da sind bis ca 10% Gewichtsabweichung (eher nach oben), durchaus normal, dafuer gibt es eben dann etwas mehr Isolation durch etwas mehr Dicke. Damit jetzt keiner denkt, ich ruecke den Matten mit Mikrometer-Schraube auf die Pelle , wenn man etliche Schwerere uebereinanderlegt oder bei einer Matte 10 Schichten uebereinander, reicht auch ne Schieblehre... hab am jeweiligen Ende und in der Mitte gemessen, war für mich jetzt ausreichend ohne eine Doktorarbeit draus zu machen Zum grundsätzlichen Komfort-Dicke-Oberflächen-Gewicht-Falt-Robustheits-Vergleich hab ich noch die besagte EV50 von Extex..
ConTour Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 vor 1 Stunde schrieb khyal: Ja nee is klar, wo doch GG immer so prima alle Deadlines einhaelt und nicht etwa z.B. letztes Jahr 3 Monate lang keinen Haendler beliefert hat, desweiteren spielen sie bei solchen Produkten momentan damit rum, dass sie die ueberhaupt nicht mehr an Haendler liefern, sondern dann halt z.B. deutsche Kunden die Matte in US bestellen sollen... Nach dem Check der Versandkosten hat sich das dann direkt erledigt, über 50 $ . Ich hatte gehofft die würde es bald wieder hier geben, aber das wird dann wohl nichts. [tardigrade] <> lighterpack.com/r/g6sg3u
ultraleichtflo Geschrieben 16. März 2021 Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) an die Evaexperten Was ist denn damit hier? https://cosplayshop.be/de/product/eva-foam-low-density/ eignet sich das nicht viell. als Matte? eva-pe45kg die 2mm Matte muesste ja noch leichter als ne 4mm ev30 sein von der Beschreibung des Materials. leicht, flexibel, widerstandsfähig, stark klingt doch gut 10 euro 1x2 m x 2mm Also was ist der Haken? Bearbeitet 16. März 2021 von ultraleichtflo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden