Biker2Hiker Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 vor 16 Minuten schrieb JanF: 2. Gesund bin ich definitiv, da ich keine Symptome habe. Das tückische an Corona/ Covid-19 ist, daß man nach einer Ansteckung selbst andere anstecken kann, noch bevor man selbst Symptome zeigt. Viele verstehen das leider nicht. Dingo reagierte darauf 1
JanF Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 OT: Hab ich nie bezweifelt. Nur den Unterschied zwischen "krank" und "infektiös" verstehen anscheinend halt auch viele nicht.
Dingo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Es gibt extrem milde Verläufe, da bemerkt man keine Symptome. Die Aussage, man sei nicht an Covid erkrankt, weil man keine Symptome habe, ist folgerichtig also unter Umständen falsch. Biker2Hiker reagierte darauf 1
JanF Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Der Duden definiert "krank" folgendermaßen: Zitat im körperlichen oder geistigen Wohlbefinden beeinträchtigt, gestört; physisch oder psychisch leidend, nicht gesund
Dingo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 vor 9 Minuten schrieb JanF: Der Duden definiert "krank" folgendermaßen: Das erklär mal jemanden, bei dem sich ein Tumor bildet. Ist er dann erst krank, wenn er diesen oder dessen Auswirkungen spürt? Ich verstehe nicht wirklich, um was es Dir hier geht? In der Sache verstehen doch alle, was hier gemeint war. Und clean ist eine Begrifflichkeit, die nichts mit unsauber zu tun hat. Ist halt unglücklich, einen Anglizismus zu verwenden, wenn er dann nicht in seiner Bedeutung, sondern nur direkten Übersetzung verstanden wird. Aber auch das Wort cool meint nicht immer, dass etwas kalt ist. Jarod71 und einar46 reagierten darauf 2
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb JanF: Das stimmt so leider nur theoretisch, wie ich jüngst (am Beispiel Schweden) feststellen musste. Praktisch werden einem dafür so viele Steine in den Weg gelegt, dass es für die wenigsten machbar sein dürfte. wir reden jetzt von Deutschland. innerhalb und raus ist kein Problem und als deutscher Staatsbürger kommst du auch immer zurück. ich war 2020 überigens suf Weltreise und habe immerhin Nepal, thailand, kambodscha, Indonesien, Australien, Österreich, Griechenland und Ägypten mitnehmen können und ich haette nich viel mehr machen können, z.b. in Afrika, und im Sommer auch in Europa. konnte es nicht aus anderen Gründen. die nur indirekt mit Corona zu tun haben Ein Kumpel von mir ist gerade inCosta Rica. nach Nepal darf man auch wieder reisen. mein heisser tipp ist Ägypten gerade, da brauchst du noch nicht mal nen Covid test, zumindest wenn du in den touristenzentren landest. bei der Rückkehr musst du halt schaun wie die regeln sind bzw. ob du dich daran halten willst und musst. Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Biker2Hiker: Das tückische an Corona/ Covid-19 ist, daß man nach einer Ansteckung selbst andere anstecken kann, noch bevor man selbst Symptome zeigt. Viele verstehen das leider nicht. WENN man Symptome später hat ja, wenn nicht ist das sehr unwahrscheinlich. man unterscheidet präsymptomatisch und asymptomatisch. Menschen sind fuer mich nur ansteckungsverdächtig, wenn sie entweder Symptome haben oder Kontakt in einem gewissen Zeitraum mit einem Covid Kranken hattrn , ansonsten nicht. Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
JanF Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) OT: vor 16 Minuten schrieb Dingo: Ist er dann erst krank, wenn er diesen oder dessen Auswirkungen spürt? Ja. vor 16 Minuten schrieb Dingo: Und clean ist eine Begrifflichkeit, die nichts mit unsauber zu tun hat. Okay, dann anders: "Nicht Clean" wird meist in Verbindung mit Drogenabhängigkeit genutzt, das auf Menschen auszuweiten, die einen Atemwegserreger in sich tragen, finde ich problematisch. vor 16 Minuten schrieb Dingo: Ich verstehe nicht wirklich, um was es Dir hier geht? Ich mag saubere Begrifflichkeiten. Und ich finde die Unterscheidung in Bezug auf die gesellschaftliche Debatte relevant. Zugegeben, hier weniger, aber ich wurde gefragt, ob ich gesund bin, und habe darauf geantwortet. vor 13 Minuten schrieb ultraleichtflo: wir reden jetzt von Deutschland. Hast du nicht Ägypten ins Spiel gebracht? vor 13 Minuten schrieb ultraleichtflo: ich war 2020 überigens suf Weltreise 2020 war das meiner Erfahrung nach noch deutlich einfacher als aktuell. Darüber hinaus bietet eine Weltreise für gewöhnlich mehr Flexibilität als die 2-Wochen-Tour, die hier im Forum der Normalfall sein dürfte. Bearbeitet 26. Februar 2021 von JanF
moritz Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Das ist doch ein wiederkehrendes, elendes Thema.. Wenn man meint, die geltenden Gesetze und Verordnungen im Rahmen der Möglichkeiten voll auskosten zu müssen oder nach Schlupflöchern sucht, sollte man das vielleicht einfach nicht an die große Glocke hängen und auch nicht in einem öffentlichen Forum diskutieren. Das ist doch sonst der blanke Hohn gegenüber allen, die sich aus Solidarität zusammenreißen (und die sicher nicht weniger Bock auf Reisen und freie Bewegung haben). Nur weil etwas (rechtlich) erlaubt ist, kann das ja aus moralischer Sicht wieder ganz anders aussehen. Wenn man das mit sich vereinbaren kann, ist das ja prima. Aber man kann dafür doch keine Bestätigung oder Rechtfertigung von anderen erwarten. Dann schleicht man sich halt eher leise raus und wenn man dann doch Probleme bekommt oder dafür belangt werden sollte, stellt man sich der Verantwortung, die das eigene Handeln nach sich zieht. OT: Sorry; aber das musste mal raus unsinnierer, grmbl, dennisdraussen und 7 Weitere reagierten darauf 10 Bilder.
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 ja. aber Ausgangspunkt war ein angebliches Reiseverbot, dass es einfach nicht gibt. Und ansonsten gibt es viele Möglichkeiten. und nein. 2020 war es viel schwieriger. jedenfalls irgendwohin zu kommen. jetzt ist das Problem eher andersherum. Da musst du dich nur mit den Einreiseregeln auseinandersetzen, die fuer dein Bundesland zutreffen
Dingo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) OT: Sorry. Es stimmt einfach nicht, dass man nur krank ist, wenn man in eine Duden Definition fällt. Die Realität ist eben doch anders. Das mag mit Deiner Sicht der Welt zu tun, die mir analytisch deskriptiv erscheint, widerspricht aber meiner sehr persönlichen Erfahrung. Die Welt ist nicht nur naturwissenschaftlich zu verstehen, auch wenn der Duden das gerne so hätte. OT: Das hier schreibt der Duden Autor zum Downsyndrom: Krankheitsbild, das genetisch bedingt und durch teils schwerwiegende Entwicklungshemmungen und Veränderungen des Erscheinungsbildes eines Menschen gekennzeichnet ist Krankheitsbild? Trisomie 21 ist eine genetische Disposition, aber definitiv keine Krankheit. Der Duden ist also auch nur so präzise, wie die Kenntnis seiner Autoren. Bearbeitet 26. Februar 2021 von Dingo
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb moritz: Das ist doch ein wiederkehrendes, elendes Thema.. Wenn man meint, die geltenden Gesetze und Verordnungen im Rahmen der Möglichkeiten voll auskosten zu müssen oder nach Schlupflöchern sucht, sollte man das vielleicht einfach nicht an die große Glocke hängen und auch nicht in einem öffentlichen Forum diskutieren. Das ist doch sonst der blanke Hohn gegenüber allen, die sich aus Solidarität zusammenreißen (und die sicher nicht weniger Bock auf Reisen und freie Bewegung haben). Nur weil etwas (rechtlich) erlaubt ist, kann das ja aus moralischer Sicht wieder ganz anders aussehen. Wenn man das mit sich vereinbaren kann, ist das ja prima. Aber man kann dafür doch keine Bestätigung oder Rechtfertigung von anderen erwarten. Dann schleicht man sich halt eher leise raus und wenn man dann doch Probleme bekommt oder dafür belangt werden sollte, stellt man sich der Verantwortung, die das eigene Handeln nach sich zieht. OT: Sorry; aber das musste mal raus wo ist jetzt ein Schlupfloch? es gibt kein Reiseverbot und ich schraenke mich doch nicht noch freiwillig weiter ein. in punkto Reisen auf gar keinen Fall. wenn du das moechtest, dann mach es bitte. Du weisst doch gar nicht wie sich die Leute sich ansonsten verhalten. du kannst dich theoretisch an alles halten und darüber hinaus und der größte Moralapostel sein, aber wenn du zu doof bist kannst du trotzdem der groesste Superspreader sein Der, der im Wald biwakiert ist das ganz sicher in dieser Zeit nicht. Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
schrenz Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Bei deinen Aussagen ist aber eher der Wunsch der Vater des Gedanken, Unwägbarkeiten sind definitiv vorhanden und zumindest zwei Wochen Quarantäne kann man als abhängig Beschäftigter schon mal locker dazurechnen (abgegolten mit Erholungsurlaub, keine Krankschreibung!).
Dingo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 vor 3 Minuten schrieb ultraleichtflo: Der, der im Wald biwakiert ist das ganz sicher in dieser Zeit nicht. Naja. Du kannst es nicht ganz ausschließen. Die Wahrscheinlichkeit ist eben nur sehr gering. Es ist halt der Klassiker, dass die empörten Menschen immer damit argumentieren, es passiere ihnen nicht und sie stellen kein Risiko dar, weil sie total vorsichtig sind. Dein Punkt ist das Reisen, andere wollen sich nicht beim Feiern einschränken, andere bestehen auf dieses und jenes. Und genau das ist das Tückische. Und ja, wir leben in Ich Ich Ich Zeiten. Das ist kein Angriff, aber so stellt es sich eben doch dar. Ich sehe das jeden Tag bei mir im Kiez. Jeder meint das Recht auf etwas zu haben. Von der Solidarität, von der der Gesundheitsminister immer spricht, bemerke ich rein gar nichts. Würden den Menschen durch Covid die Zähne ausfallen, oder das Fleisch aus dem Gesicht fallen, man wären die Straßen dann leer. Aber ist halt kein Ebola.
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb schrenz: Bei deinen Aussagen ist aber eher der Wunsch der Vater des Gedanken, Unwägbarkeiten sind definitiv vorhanden und zumindest zwei Wochen Quarantäne kann man als abhängig Beschäftigter schon mal locker dazurechnen (abgegolten mit Erholungsurlaub, keine Krankschreibung!). wo gibts denn jetzt 2 Wochen Quarantäne? und ja die Unwägbarkeiten mußt du in Kauf nehmen Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Dingo: Naja. Du kannst es nicht ganz ausschließen. Die Wahrscheinlichkeit ist eben nur sehr gering. Es ist halt der Klassiker, dass die empörten Menschen immer damit argumentieren, es passiere ihnen nicht und sie stellen kein Risiko dar, weil sie total vorsichtig sind. Dein Punkt ist das Reisen, andere wollen sich nicht beim Feiern einschränken, andere bestehen auf dieses und jenes. Und genau das ist das Tückische. Und ja, wir leben in Ich Ich Ich Zeiten. Das ist kein Angriff, aber so stellt es sich eben doch dar. Ich sehe das jeden Tag bei mir im Kiez. Jeder meint das Recht auf etwas zu haben. Von der Solidarität, von der der Gesundheitsminister immer spricht, bemerke ich rein gar nichts. Würden den Menschen durch Covid die Zähne ausfallen, oder das Fleisch aus dem Gesicht fallen, man wären die Straßen dann leer. Aber ist halt kein Ebola. also für mich ist Reisen so wichtig wie für andere die Familie oder die Arbeit. Für andere ist Urlaub auch essentiell und zwar für ihre Gesundheit, ist das nicht paradox? Ich erwarte nicht. dass die Leute ihre Arbeit niederlegen, dabei duerfte es hier mit die meisten Infektionen geben. Und jetzt sag nicht dass das nicht geht, viele Branchen wurden direkt oder indirekt dazu gezwungen Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
Dingo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb ultraleichtflo: also für much ist reisen so wichtig wie für andere die Familie oder die Arbeit. Ich erwarte nicht. dass die Leute ihre Arbeit niederlegen, dabei duerfte es hier mit die meisten Infektionen geben. Und jetzt sag nicht dass das nicht geht, viele Branchen wurden direkt oder indirekt dazu gezwungen Ich merke, dass da bei Dir viel Emotion in dem Thema drin ist. Ist ja auch schön, wenn Du rebellisch auf einem nicht verbrieften Recht bestehst. Ich habe an meinem runden Geburtstag auf die lang geplante Reise verzichtet. Mir liegt eben an Familie, Freunden, Bekannten und Fremden. Und glaub mir. Mir fehlt das Reisen ziemlich. Was ich kann, können andere auch, wollen sie halt nicht. Zeigt mir einfach, das unsere Gesellschaft nicht viel taugt in punkto Solidarität. Und nur, weil jemand nicht arbeiten gehen darf, ist das ja kein Freibrief fürs Reisen. Aber da kommen wir ohnehin nicht zusammen. Wie gesagt. Deinen Gram verstehe ich, Deine Haltung kann ich aber nicht gutheißen. Bearbeitet 26. Februar 2021 von Dingo Rechtschreibung
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Da ist kein Gram Es gibt wie gesagt kein Reiseverbot. ich arbeite dazu im Tourismus, und ich fände einfach mal schön wenn man bei der Wahrheit bleibt Ich halte viele , nicht dich,überigens für blanke Heuchler bei dem Thema. Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
Dingo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) OT: Ich lasse es so stehen. Das Thema ist schwierig. Gerade in einem Forum. Wir sollten zur Ausgangsfrage zurück, zu der ich nichts fachlich beizutragen habe. Alles Gute für Dich und Deine Jobs. Mir geht es mit meinem zweiten Standbein Event nicht anders. Mich ärgert auch eher das WischiWaschi aus der Bestimmerebene und das fehlende Tempo dort, wo es drauf angekommen wäre. Bearbeitet 26. Februar 2021 von Dingo als OT markiert
grmbl Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 vor 10 Minuten schrieb ultraleichtflo: Es gibt wie gesagt kein Reiseverbot. Das stimmt, liegt aber auch daran dass viele freiwillig verzichten, sonst wäre das vielleicht auch noch gekommen. Ist halt wie bei der Maskenpflicht im Freien an manchen Orten. Irgendwo hab ich da eine ganz gute Analogie gelesen: das ist wie ein gemeinsames Konto, wenn alle zu viel abheben ists halt schnell leer. Ahja, habs gefunden: ZEIT-Online Artikel. Die Ägypten-Reise wäre dann wohl der Tausender sponsored by @Dingo dem großzügigen Zuhausebleiber wenn du so willst Ob @Tichu sich den - ich sag jetzt mal - Fünfer (Unfallrisiko aufm Wanderweg! ) für seinen kleinen Ausflug alleine knapp vor der Haustür vernünftigerweise noch gönnen darf oder für seine Gesundheit gar sollte weiß er vermutlich selbst am besten fatrat und dennisdraussen reagierten darauf 2
schrenz Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ultraleichtflo: wo gibts denn jetzt 2 Wochen Quarantäne? und ja die Unwägbarkeiten mußt du in Kauf nehmen Rückkehr aus Risikogebieten, könnten mittlerweile auch 10 Tage sein, meine Firma bleibt bei 2 Wochen (und unterliegt auch etwas strengeren Landesregelungen). Ansonsten bin ich raus, "Menschenrecht auf Reisen" ist mir einfach zu dumm. Bearbeitet 26. Februar 2021 von schrenz Ein Komma Backpackerin, hiker und dennisdraussen reagierten darauf 2 1
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) gelöscht Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
Backpackerin Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb ultraleichtflo: mein heisser tipp ist Ägypten gerade, da brauchst du noch nicht mal nen Covid test, zumindest wenn du in den touristenzentren landest. bei der Rückkehr musst du halt schaun wie die regeln sind bzw. ob du dich daran halten willst und musst. Habe bis gerade still mit gelesen, da mich das Thema durchaus interessiert. Ich möchte dieses Jahr endlich sämtliche Touren und Reisen machen, auf die ich letztes Jahr verzichtet habe (Westweg, Soonwaldsteig, Verwandschaft im Ausland besuchen...). Hier scheint mir mittlerweile der gesamte Faden OT, und bei dieser Äußerung war ich einfach nur noch baff und halte es wie @schrenz, da bin ich raus. Sorry, aber das ist schon harter Tobak. Sich nicht testen zu lassen und andere in einem, nunja, medizinisch nicht sehr gut gestellten Land willentlich zu gefährden und ggf. bei der Rückkehr sich nicht an Quarantäne-Verordnungen zu halten und das hier auch noch zu bewerben.... Da fällt mir nix mehr zu ein. Wenn mein Vater es schafft, zum ersten Mal in Jahrzehnten (!) nicht zu seiner direkten Verwandschaft zu reisen, dann kann es jeder von uns schaffen, auf touristisches Reisen zu verzichten. Jarod71, hiker, fatrat und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
zopiclon Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 vor 22 Minuten schrieb schrenz: "Menschenrecht auf Reisen" zumindest ist dieses natürlicher als irgend welche willkürlichen Grenzen Gruss https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
ultraleichtflo Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) informiert euch doch einfach mal. ist das so schwer? in Ägyoten werden die tests bei Ankunft gemacht und zwar bei jedem. und zwar gilt das für Sharm el Sheik, Hurgada und Marsa Alam, nicht für Kairo danach begibtst du dich in dein Hotel und 24 h spaeter hast du dein Ergebnis. es kostet 30 dollar, im Gegenzug bekommt man dort einen gratis Einreisestempel fuer 30 Tage. Aegypten braucht dringend Touristen, die Leute brauchen Arbeit und Geld, sie brauchen Essen. Dort gibt es keine Coronasoforthilfen und Hart IV Ich war im Dezember 4 Wochen dort und Corona spielte kaum eine Rolle, die finanziellen Folgen allerdings Bearbeitet 26. Februar 2021 von ultraleichtflo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden