ultraleichtflo Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) Klar, ich sehe schon die entrüsteten Aufschreie hier, das ist doch nicht sportlich etc... Aber irgendwie finde ich die Vorstellung bei Bedarf oder just for fun ein Minimotorboot daraus zu machen, ganz witzig. Also hat jemand sich schon mal Gedanken um die technische Umsetzung gemacht. Es gibt es ja durchaus schon, das hier sieht schon ziemlich perfektionistisch aus, mt Pedalen etc, dachte an was simpleres Aber da es hier ja ein UL Forum ist, geht es natürlich um die leichteste Lösung (und für mich geht es auch immer um günstig, weil es kreativer und herausfordernder ist) Ich möchte dafür kein Elektrostudium belegen by the way MFG Bearbeitet 24. Februar 2021 von ultraleichtflo
Krokodilalli Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 vor 8 Minuten schrieb ultraleichtflo: Klar, ich sehe schon die entrüsteten Aufschreie hier, das ist doch nicht sportlich etc... Aber irgendwie finde ich die Vorstellung bei Bedarf oder just for fun ein Minimotorboot daraus zu machen, ganz witzig. Also hat jemand sich schon mal Gedanken um die technische Umsetzung gemacht. Es gibt es ja durchaus schon Aber da es hier ja ein UL Forum ist, geht es natürlich um die leichteste Lösung (und für mich geht es auch immer um günstig, weil es kreativer und herausfordernder ist) Ich möchte dafür kein Elektrostudium belegen by the way MFG Zuerst ein Thema erstellen bei dem ein Schlauchboot als Packraft Ersatz dienen soll und jetzt ein Faden über Packrafte mit Motor, mir scheint es als wolltest du die Packraft Community extra provozieren Ich glaube wenn du keine Ahnung von Elektrik hast, musst du dich wohl oder übel einfach nach dem leichtesten Motor umschauen. MYOG wird da ansonsten knifflig. Kann dir da aber leider keine Tipps geben, wo du dich am besten umschaust. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es entweder so langsam ist, dass Paddeln mehr Sinn macht oder so schwer, dass es nichts mehr mit UL zu tun hat. Mooritz reagierte darauf 1
ultraleichtflo Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) https://www.robotshop.com/de/de/t200-strahlruder-mit-basisgerat-esc.html?gclid=Cj0KCQiAj9iBBhCJARIsAE9qRtB07zi_r4mD2foPB4TQI97eo1PxZCSCZGoZ-fNxtxu2jz2J6p97KNYaAh6FEALw_wcB Das ist wohl der Motor, denn sie dazu benutzen, wie schwer das Teil ist sehe ich jetzt nicht T200, wobei die Zahl anscheinend für die Euros stehen, die man dafür braucht Was heisst provozieren, ich denke man kann über alles reden, auch du hast bestimmt schon drüber nachgedacht. Ich glaube auch nicht, dass das wirklich was für mich ist. Zumal ich nicht hunderte Euros da reinstecken will.... Bei Amazon sehe ich da so Motoren für 20 Euro, die eigentlich für Modellboote gedacht sind, allerdings wiegt ja ein packraft nix, nur die Person halt drin Bearbeitet 24. Februar 2021 von ultraleichtflo Omorotschka reagierte darauf 1
Omorotschka Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ich wollte das auch mal aus Spass ausprobieren, aber die nötige Batterie ist bestimmt recht schwer. Vielleicht wird's ja diesen Sommer was. Ul wäre dann ein Miniventilator, oder umgebauter Milchaufschäumer Krokodilalli reagierte darauf 1
Krokodilalli Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ich wollte nur ein bisschen Ironie und Spaß mitreinbringen Habe tatsächlich noch nie drüber nachgedacht, da ich kein Fan von jeglichen Sachen mit Motor bin (Auto fahren finde ich auch überhaupt nicht spaßig), aber natürlich kann man über alles reden. Vielleicht gibts ja auch noch ein paar Hobbyelektriker die von sowas begeistert wären hier im Forum Ich träume solange erstmal davon mir nen Packraft leisten zu können Omorotschka reagierte darauf 1
grmbl Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 vor 5 Minuten schrieb ultraleichtflo: Das ist wohl der Motor, denn sie dazu benutzen, wie schwer das Teil ist sehe ich jetzt nicht Steht doch im Datenblatt: Zitat Weight in Air (with 1m cable)(without BlueESC) 0.76 lb 344 g Weight in Air (with 1m cable)(with BlueESC) 0.93 lb 422 g Aber da kommt halt noch ne schwere Batterie dazu, mit UL hat das dann nichts zu tun - zumal es ja mit dem Paddel eine ziemlich leichte und bewährte Alternative gibt
Barbarix Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ich finde dieses Video und die Lösung ganz sympathisch: https://www.youtube.com/watch?v=Y7JlwriI37g Über sportliche, ökologische oder sonstige Aspekte möchte ich lieber nicht diskutieren... Omorotschka reagierte darauf 1 Nie ist zu wenig, was genügt.
ultraleichtflo Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 Ich dachte als allererstes an so ne Art Zauberstab (mit Batterien) lol
ultraleichtflo Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) Der Typ vom Video hat wohl so eine Batterie verwendet https://www.amazon.de/dp/B07XJWRZHW/ref=redir_mobile_desktop?_encoding=UTF8&aaxitk=swtKmQUp0brj7IVe.d0mLg&hsa_cr_id=4912671380502&pd_rd_plhdr=t&pd_rd_r=0d2e3804-55ba-4139-9aff-99173daabec7&pd_rd_w=GN7kK&pd_rd_wg=RB3AS&ref_=sbx_be_s_sparkle_mcd_asin_0_img 310 g Batterie +422 g Motor + Nano SL 830g ergibt ein 1,6 kg Motorboot Bearbeitet 24. Februar 2021 von ultraleichtflo
Joe_McEntire Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ponchotarp als Segel Barbarix, Omorotschka und wernator reagierten darauf 3
ultraleichtflo Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 da gibts ja UL-Kayak Segel für 16 Euro, hab mir schon so eins geholt, kam aber noch nicht zum Einsatz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden