chrisontour84 Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Heyhey! Welche Tracking Apps nutzt ihr so? Ich hatte immer OrxuMaps, aber teilweise kommmt es mir vor als ob er zwischendurch den Faden verliert und nicht mehr trackt, auch wenn ich auf jeden Fall GPS habe. Finde dort die Einstellmöglichkeiten nur super, was ich auf jeden fall brauche ist folgendes: - Tracking von sowohl total time als auch time im Movement, sprich wenn ich mich nicht bewege möchte ich eine 2te Zeitangabe ddie mir nur die Zeit in Bewegung trackt. - Optimalerweise eine Offline Map funktion wie zB bei Maps.ME - das hat OruxMaps leider nicht um man muss immer erst per zoom die Map laden während man internet hat. - Kostenfreie App wäre sehr schön Dafür gern mit Werbung drin solang es die Trackingfunktionen nicht beeinträchtigt. Dank euch! LG Chris
Wander Schaf Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Ich nutze osmand+ (kostet bei fdroid nichts außer einer freiwilligen Spende an den Entwickler). In den normalen Appstores gibt es sowohl eine freie, als auch die + Version (zum Festpreis). Die App mag einen auf den ersten Blick mit all seiner Vielfalt an Individualisierung beeindrucken, doch wenn man sich über ein online Tutorial oder die Webseite damit vertraut gemacht hat, lässt sich diese sehr genau auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen und alles anzeigen, was das Trekkingherz begehrt (oder ausblenden). Auch lassen sich einfach unterschiedliche Profile z.b. für Wandern oder Fahrrad anlegen, die meist unterschiedliche Ansprüche an Karte und Darstellungen haben. Osmand läuft bei mir absolut zuverlässig, ist sehr genau (auch das lässt sich nach Belieben anpassen) und war mir bisher ein treuer Begleiter und Wegweiser. (Um)Planen funktioniert damit mittlerweile auch etwas komfortabler, als vor ca einem Jahr noch. Schön auch, dass die Planung komplett offline funktioniert (lediglich die Kartenregionen sollte man zuvor geladen haben). Akkuverbrauch empfinde ich zudem auch geringer als z.b. bei komoot. Kann ich sehr empfehlen. kImperator und esha reagierten darauf 2
Jens Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb Wander Schaf: ... doch wenn man sich über ein online Tutorial oder die Webseite damit vertraut gemacht hat, ... Ich nutze Osmand auch, finde die App auch gut. Hier gibt's eine sehr ausführliche Anleitung: https://www.smartphone-tipp.de/apps/anleitung-osmand/#Kostenlose-ProVersion-ganz-legal und https://www.smartphone-tipp.de/apps/anleitung-osmand/#Kostenlose-ProVersion-ganz-legal Bearbeitet 23. Februar 2021 von Jens Links überprüft und gangbar gemacht Wander Schaf reagierte darauf 1
schottenkoenig Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Irgendwie funktionieren die Links nicht. Oder ist das nur bei mir so?
Wander Schaf Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb schottenkoenig: Irgendwie funktionieren die Links nicht. Oder ist das nur bei mir so? OT: Stimmt, führen mich beide hierher zurück
Jens Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 (bearbeitet) @schottenkoenig @Wander SchafProbiert noch mal... Bearbeitet 23. Februar 2021 von Jens
jtadventure Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 ich nutze momentan Komoot aber hab mich mit dem Thema auch noch nicht so auseinandergesetzt hatte früher mal Locus Map wo man allemöglichen offline Karten inportieren konnte aber von der Bedienung her fand ich es nicht so gut.
rumo Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Ich hab mal Ultra GPS Logger genutzt, hat gut funktioniert, aber unglaublich viele Einstellungen, die mich etwas überfordert haben. Außerdem Geo Tracker - GPS tracker, war ok, dafür sehr benutzerfreundlich.
Wander Schaf Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 vor 33 Minuten schrieb Jens: @schottenkoenig @Wander SchafProbiert noch mal... OT: jetzt funzt es. somit könnten unsere Beiträge um die Funktion der Links theoretisch weggemoddet werden schottenkoenig reagierte darauf 1
schrenz Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Wenn überhaupt dann Locus maps, aber in der Regel eh nicht weil ich in der ganzen Trackerei eigentlich wenig Sinn sehe, kostet nur Strom.
Lignius Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Benutze Gaia GPS in der Free Version und bin damit als einzigem Navigationstool gut zurecht gekommen. Kann GPX Tracks anzeigen - Lade ich mir vorher für den geplanten Weg herunter - trackt Zeit Strecke Bewegungszeit etc und lässt die personalisiert oben auf der Karte mit anzeigen und hat sogar kleine aber praktische extras wie die Zeit für den lokalen Sonnenuntergang. Weiss ehrlich gesagt nicht was die Pro Version mehr kann, habe noch nichts vermisst
Chip Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Benutze für sowas Locus map mit OpenAndroMaps.
Taswell21 Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb Lignius: Weiss ehrlich gesagt nicht was die Pro Version mehr kann, habe noch nichts vermisst Offline Maps, Satellitenkarte (finde ich gut um Lagerplätze festzulegen) und Ausdrucken von Karten ist besser. Tracken nutze ich nie weil es bloß Akku verschwendet. Da würde sich meines Erachtens ein Spot oder ähnliches Device eher anbieten. Gaia hat sonst bisher für alle meine Belange ausgereicht.
Lignius Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Taswell21: Offline Maps, Satellitenkarte (finde ich gut um Lagerplätze festzulegen) und Ausdrucken von Karten ist besser. Offlinemaps ohne pro scheint zumindest aber auch so zu funktionieren das man die Region mal irgendwann angeschaut hat und dann die Karte automatisch gecached wird. Bin schon mehrere Tage lang im Flugmodus unterwegs gewesen und hatte nie Probleme dass die Karte nicht nachladen würde, auch Beschriftung war immer da, Zoom etc funktioniert auch. Sehe da den Unterschied zu "echtem" offline nicht wirklich. Kenne das aus anderen Apps dann schon so dass man irgendwann im weißen Feld steht, das kam bei Gaia bei mir auch ohne Netz noch nie vor? Bearbeitet 24. Februar 2021 von Lignius
Matthias Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ich tracke selten mit einer app, wenn dann aber mit der von Suunto. Die App speichert das aufgenommene auch ab wenn man keinen Empfang hat, was die Strava app zb. nicht macht. Weiß nicht wie das bei den anderen Anbietern ist, sollte man aber vorher ausprobieren sonst ist er weg der Track. http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Wander Schaf Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 vor 45 Minuten schrieb Matthias: Die App speichert das aufgenommene auch ab wenn man keinen Empfang hat, was die Strava app zb. nicht macht. Weiß nicht wie das bei den anderen Anbietern ist, sollte man aber vorher ausprobieren sonst ist er weg der Track Osmand speichert den gesamten Track unabhängig vom Daten- oder GPS-Empfang. GPS Punkte werden quasi interpoliert, sofern mal kein GPS-Empfang besteht. Einstellbar ist auch, ob bei großen "Lücken" der Track unterbrochen werden oder weiterlaufen soll (ich bevorzuge letzteres). Es lässt sich darüber hinaus explizit einstellen, in welchem zeitlichen Intervall ein Punkt gespeichert wird, ab wieviel Metern Bewegung (Stichwort GPS-Sprünge) und ab welcher Geschwindigkeit. Je nach nach Dichte der Punkte, lässt sich auch Akku sparen. Matthias reagierte darauf 1
Matthias Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 @Wander Schaf Wenn ich es so genau will dann nehme ich die gps uhr, aber klingt gut schau ich mir mal an! http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
chrisontour84 Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Geschrieben 24. Februar 2021 Danke zusammen! werde locus mal auschecken!
Trekkerling Geschrieben 25. Februar 2021 Geschrieben 25. Februar 2021 Bei Locus könnte es aber eventuell interessant sein, wohin die Reise geht. Sie stellen demnächst wohl das Locus Pro ein und wechseln auf ein Abo-Modell für Weiterentwicklungen. Das Locus Pro 3.5 soll wohl aber als 'Classic' weiter betreut und aktualisiert werden. Ich hoffe, da ändert sich nicht allzuviel, ist mir an's Herz gewachsen, die App. Als Abo aber für mich eher uninteressant, wenn sie nicht enormen Mehr-Nutzen bieten.
Carsten K. Geschrieben 27. Februar 2021 Geschrieben 27. Februar 2021 (bearbeitet) Wenn es dir darum geht deine Position jemandem mitzuteilen, ist vielleicht auch eine Übertragung per SMS eine Überlegung Wert. Hier geht großteils mit den bekannten Apps nichts, weil eine vernünftige Netzabdeckung fehlt, aber eine SMS geht doch immer mal durch. Ich habe mir mal so eine App (für SMS) installiert. Grundsätzlich aber übernimmt das Tracking das InReach Mini. Sollte es nur um die Aufzeichung der Strecke gehen, ist es wohl eher eine Frage der persönlichen Vorlieben und wie weit man sich damit beschäftigen will. Ich nutze komoot, stelle da aber deutliche Abweichungen zur Aufzeichnung von Garmin und Polar fest. Bearbeitet 27. Februar 2021 von Carsten K.
momper Geschrieben 27. Februar 2021 Geschrieben 27. Februar 2021 Viewranger ist technisch top, aber geht leider in Outdooractive auf ... Viewranger hat aber auch ohne Ende Managementfehler gemacht ...
Wander Schaf Geschrieben 28. Februar 2021 Geschrieben 28. Februar 2021 vor 9 Stunden schrieb Carsten K.: Wenn es dir darum geht deine Position jemandem mitzuteilen, ist vielleicht auch eine Übertragung per SMS eine Überlegung Wert. Hier geht großteils mit den bekannten Apps nichts, weil eine vernünftige Netzabdeckung fehlt, aber eine SMS geht doch immer mal durch Einfach nur die Position via SMS mitteilen? Bei osmand kein Problem. Ein automatisches Intervallsenden geht dort auch, dies allerdings nicht als SMS.
Carsten K. Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Am 28.2.2021 um 01:09 schrieb Wander Schaf: Einfach nur die Position via SMS mitteilen? Bei osmand kein Problem. Ein automatisches Intervallsenden geht dort auch, dies allerdings nicht als SMS. Ich habe da nicht so die Übersicht über sämtliche Apps. Der Vorteil an der Positionsangabe per SMS, sehe ich wie schon geschrieben, darin, dass eine SMS doch eher mal raus geht, wenn der Empfang hundsmiserabel ist. Bei den mir bekannten Apps geht da nichts, angefangen von WhattsApp. Osmand sehe ich mir mal an. Aber ich habe mir gerade die LocusMap installiert, da muss ich mich auch erst noch umstellen auf die neuere Bedienung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden