AudioHitchhiking Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: ich hab eigentlich keine besonderes breiten Füße aber relativ lange Zehen. Dies führt anscheinend dazu dass ich zwar keine Probleme mit zu engen Schuhe habe aber meine Zehen durch die Socken ständig zusammengedrückt werden. Ich hab Schuhgröße 46 so dass ich meist die größte verfügbare Sockengröße nehme, hab aber auch schon Socken ausprobiert die es in Größe 47-50 gab. Das hat allerdings mein Problem auch nicht gelöst sondern nur zusätzlich für eine zu lange und entsprechend schlecht sitzende Socke gesorgt. Zehensocken hab ich auch schon probiert. Dies löst das Problem des Zusammendrückens der Zehen das meine Zehen aber deutlich zu lang für die Zehensocken sind ist wird das nach längere Tragezeit auch problematisch. Ein weiterer Lösungsversuch war verschiedene Materialien zu testen in der Hoffnung das mehr oder weniger elastische Materialien unterschiedlich viel seitlichen Druck ausüben. Die einzige nennenswerte Verbesserung bringen dicke Wollsocken da diese so gut wie keine Kompression bewirken, das ist aber natürlich für den überwiegende Teil des Jahres keine Lösung Kennt jemanden Socken Modell breiter geschnitten ist? Da mir die Suche im Forum nicht weitergeholfen has kann es natürlich sein dass ich mit dem Problem die absolute Ausnahme bin. Ich konnte nur jede Menge Themen zu Socken allgemein und breiten Schuhe finden. Es gibt ja mitllerweile eine durchaus breite Auswahl an Trailrunnern mit Entfaltungsraum für Zehen aber das Socken die Zehen genauso einengen können scheint irgendwie kein lösenswertes Problem zu sein.
Matthias Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Stretchigere Socken vielleicht? Eventuell höherer lycra Anteil? Schon mal keine Socken versucht? http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
fatrat Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Hast du mal die Woolpower Active 200 bzw. Classic 400 (für die 3. und 4. Jahreszeit) ausprobiert? Deren Größen sind 40-44 und 45-48 und ich habe bei der erstgenannten Größe mit meinen 44er Füßen noch echt gut Luft ohne dass irgendwas einengt, habe mittelbreite Füße aber durch Plattfuß brauch ich gefühlt auch immer mehr Platz in Schuh und Socke. Wäre jetzt so mein Tipp, alles andere was ich an Falke Modellen besitze empfinde ich als "straffer" sitzend. AudioHitchhiking reagierte darauf 1
AudioHitchhiking Geschrieben 19. Februar 2021 Autor Geschrieben 19. Februar 2021 vor 56 Minuten schrieb Matthias: Stretchigere Socken vielleicht? Eventuell höherer lycra Anteil? Schon mal keine Socken versucht? Ohne Socken ist meine bevorzugte Lösung. Es gibt jedoch zu viele Situationen in denen das keine Option ist (Lederschuhe im Büro, Trailrunner bei Sport oder auf Touren, Fahrradschuhe etc.) Stretchigeres Material ist natürlich naheliegend und ich hab auch schon verschiedene Materialen ausprobiert. Meiner Erfahrung nach war das aber oft sogar kontraproduktiv da stretchigere Socken tendenziell enger geschnitten sind. vor 20 Minuten schrieb fatrat: Hast du mal die Woolpower Active 200 bzw. Classic 400 (für die 3. und 4. Jahreszeit) ausprobiert? Deren Größen sind 40-44 und 45-48 und ich habe bei der erstgenannten Größe mit meinen 44er Füßen noch echt gut Luft ohne dass irgendwas einengt, habe mittelbreite Füße aber durch Plattfuß brauch ich gefühlt auch immer mehr Platz in Schuh und Socke. Wäre jetzt so mein Tipp, alles andere was ich an Falke Modellen besitze empfinde ich als "straffer" sitzend. Die Wollpower Active werde ich mal testen
zopiclon Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 vor 6 Stunden schrieb AudioHitchhiking: Kennt jemanden Socken Modell breiter geschnitten ist? die max mögliche breite hat man bei Socken ohne Spitze, Beispiel: https://www.amazon.de/dp/B07JHMSTWG/?coliid=I3PBZWWU5QUDD0&colid=26BVARFR30LZY&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden