Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. 

Ich möchte gerne demnächst ein paar Tage in die Berge gehen.

Derzeitiger Knackpunkt ist noch mein Zelt... Ich habe mittlerweile 3 Zelte und möchte mir daher nicht noch ein 4. kaufen. Leider sind hierbei nur 2 bedingt geeignet. Ein 0815-3mann-iglo und ein ultraleicht Zelt. 

Meine Überlegung ist es das Zelt mit Isolierfolie (Pe oder Alu mit Luftpolster) zu modifizieren. ich denke am ehesten an eine Art Überwurf. Vermutlich am besten zwischen innerem Moskitonetz und Aussenhaut? Hat hierbei schon jemand Erfahrung gemacht?

Ein Biwaksack ist keine Option, da ich einen Hund dabei habe. 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Peterschall:

da ich einen Hund dabei habe.

die perfekte wärmflasche! schlafsack drüber, fertig. bei 40 kilo hund bleiben die temperaturangaben des ss unverändert wenn er offen als decke benutzt wird.

wenn du bedenken hast wegen schnee der reingeblasen wird, dann einfach eine winddichte stoffbahn mit 220x150cm drüber legen und in der früh abschütteln. und du kannst ja den abstand aussenzelt-boden mit schnee abdichten.

snow-flaps annähen, oder mit klett wär auch noch ne option. mit folie das innenzelt abdichten holt dir den kondens ins zelt und ist total sperrig. würd ich nicht machen. dann eher noch mit leichtem stoff eine winddichte ca 50 cm hohe umlaufende blockade schaffen und ins innenzelt einknüpfen oder kletten.

was genau sind denn eigentlich deine bedenken beim zelt? welches hast du denn? für ein paar tage tuts evtl. auch das igluzelt? lieber zu gross als zu klein. und das gewicht kann man zum probieren schon mal verkraften.

 

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bin mir sicher wenn Du charmant fragst leiht Dir jemand sonst eins bzw gegen kleinen Obulus. 

Hab leider aktuell nix da, was passen würde.

Edit sagt bei einem Kumpel von mir liegt noch mein altes Tunnelzelt. Könnte ihn fragen, ob er es Dir schicken kann.

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

Und wo ist das Problem?

Bei gutem Wetter kann man jedes Aldizelt und jede UL-Hundehütte nutzen. Solange man das beachtet, was man im Sommer auch macht (Wind), fliegt die Bude nicht weg und hält.

Interessant wird es nur bei Neuschnee, und da hilft keine PE-Folie sondern muss ein passendes Gestänge in eine passende Zeltform rein, sondern wird das teil über Nacht verpresst.

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb danobaja:

welches hast du denn?

Das ist das Entscheidende, bei guten UL-Zelten sehe ich auch ohne Modifikationen kein groesseres Problem.

z.B. mit dem Zpacks Duplex (im dickeren Material), dem Slingfin Portal, TT StratoSpire 1, Double Rainbow, WickiUp 3 usw usw war ich (und auch viele Andere, die ich kenne) schon haeufig im Winter, auch in den Bergen unterwegs.
Nie irgendwelche groesseren Probleme gehabt.

Aber es gibt zum Einen natuerlich auch UL-Zelte, die entweder grundsaetzlich Gurken sind :mrgreen:, oder einfach vom Einsatzzweck nicht so fuer derartigen Einsatz geeignet sind und wenn es sehr viel Neuschnee gibt, kommt man natuerlich aufgrund der Schneelast bei manchen Konstruktionsformen schneller an die Grenze...da ist natuerlich ein Zelt, wie das Portal oder Crossbow klasse.
 

Geschrieben

Danke für die vielen Antworten

Bedenken beim Zelt habe ich im Moment mehr wegen den Temperaturen... Ich rechne mal mit sicher -10 grad in dem Zeitraum wo ich die Tour machen will. 

Mit dem Hund ist das nicht so leicht :) die fängt gerne mal an zu zittern wenn die Temperaturen unter null gehen im Iglu. Ist dann keine tolle Nacht wenn ich die alle 2 Stunden wieder zudecken muss weil sie sich abdeckt... Ist eben verwöhnt was Wetter angeht. Bei regen zb. nur kurz Geschäft erledigen und schnell wieder rein. Dabei hätte sie als Schäferhund eigentlich ein dickes Fell.

Das andere ist doch nur ein Leichtzelt ohne ultra habe ich grad gesehen. Wegen Schnee super da es nach oben zu einer Spitze zusammen läuft ( wie ein Hausdach) aber soweit ich weiß ist das ohne Innenzelt daher befürchte ich, dass es nicht wirklich Wärme halten kann. 

Vlt nehme ich einfach beide mit und Entscheide dann nach Platzwahl welches besser sein wird. Falls es wirklich zu kalt wird evtl. innen einfach 2 Rettungsdecken iwo. festmachen?

Geschrieben

Hallo Perterschall!

Wenn es dir um die Wärme geht, konzentriere dich auf Schlafsack und Isomatte, nicht auf das Zelt. Das Zelt hält vielleicht etwas Wind ab, isoliert aber sonst nicht.
Für deinen Hund würde ich einen Mantel mitnehmen. Bleibt dran, wenn er sich nachts mal dreht und er kann die Beine drunter einziehen und ist dann verpackt, wie in einem Schlafsack/Quilt.

mfg
der Ray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...