Antonia2020 Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Liebe Forumsmitglieder, eine Freundin und ich möchten irgendwann im Sommer diesen Jahres eine Tour (Do-So) in der Mitte Deutschlands wandern, bei der man auf Campingplätzen übernachten kann. Campingplätze, weil Wildzelten nix für meine Freundin ist. Aufgrund der Berufs meiner Freundin wird es wahrscheinlich auch eine spontane Tour, und weil Trekkingplätze so oft ausgebucht sind, scheinen mir Campingplätze dann die sicherere Option. Und mir gelingt es gerade selbst nicht so einfach, so eine Tour zu finden. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp für mich. Dann freut sich ind dankt herzlich Antonia AnnK reagierte darauf 1
dr-nic Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Wie wäre es mit der Lüneburger heide? Grob könnt ihr den Heidschnuckenweg in Visier fassen und dann ne eigene Route basteln wo die Campingplätze eingebunden sind. Zum Teil liegen sie auch direkt am Weg. In handeloh zb gibt's am Rathaus auch einen Aushang mit Nr von Anwohnern bei denen man im Garten zelten kann. Der Campingplatz in der Oberoher Heide ist auch total schön. Entlang den Hermannshöhen im Teutoburger Wald gibt es auch einige Zeltplätze. Antonia2020 reagierte darauf 1
Taswell21 Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Auf dem Saarhunsrücksteig sollte das gehen. Wie das in der Praxis aussieht kann ich leider noch nicht sagen, aber bei meiner geplanten Route endet jeder Tag an einem Campingplatz. Antonia2020 reagierte darauf 1
Anhalter Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Den Hochrhöner könnte man sich mal anschauen. Hatte das für diesen Sommer eigentlich mal vorgehabt, aber mit Pensionsübernachtung, daher kann ich nur bedingt was zu Campingmöglichkeiten sagen. Die scheint es aber zu geben. Antonia2020 reagierte darauf 1
Anne Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Soonwaldsteig Da gab es am Ende jeder Etappe einen Natur-Campingplatz. sja, momper, Antonia2020 und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
MarcG Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Ich kann den Neckarsteig empfehlen. sja, fatrat und Antonia2020 reagierten darauf 2 1
hiker Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Ja, Neckarsteig wollte ich auch vorschlagen fatrat, Antonia2020 und MarcG reagierten darauf 2 1
FlowerHiker Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Mein Vorschlag wäre da: Der Urwaldsteig Edersee in 4 Etappen mit 3 Übernachtungen auf CPs. Und zwar wie folgt (km-Angaben jeweils mit Zuweg vom Campingplatz) Tag 1: Start am Parkplatz Schloss Waldeck. Von dort 20,1 km bis zum Campingplatz "Am Linge" Tag 2: 15,6 km bis zum Campingplatz Teichmann Tag 3: 17,9 km bis zum DKV Campingplatz Tag 4: 18,5 km bis zum Start Alternativ lässt sich der Hohenwarte Stausee Weg auch so aufteilen, dass man ihn an 5 Tagen mit 4 Übernachtungen auf Campingplätzen machen kann. Für den Urwaldsteig Edersee könnte ich dir bei Bedarf die fertigen GPX Dateien meiner Einteilung zusenden. AnnK, Taswell21, sja und 7 Weitere reagierten darauf 8 2
Jens Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 vor 8 Minuten schrieb FlowerHiker: Der Urwaldsteig Edersee ... ist wirklich genial. Antonia2020 und FlowerHiker reagierten darauf 1 1
tanni Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Vielleicht ist hier was dabei? https://www.outdoor-magazin.com/wandertipps/alles-ueber-trekking-camps-in-deutschland/ Antonia2020 reagierte darauf 1
FlowerHiker Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 vor 11 Minuten schrieb tanni: Vielleicht ist hier was dabei? https://www.outdoor-magazin.com/wandertipps/alles-ueber-trekking-camps-in-deutschland/ Das ist ja eher nichts für eine "spontane" Tour. Wenn man sich zum Beispiel nur Mal den Buchungskalender für die Trekkingplätze in der Eifel anschaut. April und Mai zum Beispiel fast alle schon ausgebucht! Antonia2020 reagierte darauf 1
tanni Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 vor 13 Minuten schrieb FlowerHiker: Das ist ja eher nichts für eine "spontane" Tour. Wenn man sich zum Beispiel nur Mal den Buchungskalender für die Trekkingplätze in der Eifel anschaut. April und Mai zum Beispiel fast alle schon ausgebucht! Stimmt die Eifel scheint sehr beliebt zu sein. Ich hab diese Trekkingcamps erst einmal letztes Jahr ausprobiert (im August). Die Eifel war da auch schon ausgebucht, aber der Soonwaldsteig war relativ kurzfristig moeglich. Da gibts nicht soviel Wasser, das schreckt vielleicht den einen oder anderen ab. War ne coole Tour. Antonia2020 reagierte darauf 1
Antonia2020 Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Geschrieben 14. Februar 2021 Danke vielmals, da ist ja schon wahnsinnig viel dabei. Ich schau mir das mal in Ruhe an. Spontan springt mich der Edersee und der Soonwaldsteig gerade an. Ich werde hier dann berichten, wad wir machen werden. Danke, dass man hier so spontan so viele hilfsbereite Menschen findet. FlowerHiker und hiker reagierten darauf 2
tanni Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb Anhalter: Den Hochrhöner könnte man sich mal anschauen. Hatte das für diesen Sommer eigentlich mal vorgehabt, aber mit Pensionsübernachtung, daher kann ich nur bedingt was zu Campingmöglichkeiten sagen. Die scheint es aber zu geben. Die passenden Campingplaetze gibts hier https://www.rhoen.de/urlaub-kultur-ferien-wellness/geniessen-uebernachten/camping/index.html AnnK und Antonia2020 reagierten darauf 1 1
Gast Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 vor 18 Stunden schrieb Antonia2020: in der Mitte Deutschlands äh nördliche mitte: ab lauenburg (camping ggü) an der elbe nach süden äh östliche nördliche mitte: grenzzickzack brandenburg/meckpomm (aber müritz np entweder deutlich südlich vorbei oder erst östlich davon anfangen). +1 für edersee. edersee rulez. schaalsee will ich schon lange mal hin aber das wird eher ne radtour.
AnnK Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb FlowerHiker: Mein Vorschlag wäre da: Der Urwaldsteig Edersee in 4 Etappen mit 3 Übernachtungen auf CPs. Und zwar wie folgt (km-Angaben jeweils mit Zuweg vom Campingplatz) Tag 1: Start am Parkplatz Schloss Waldeck. Von dort 20,1 km bis zum Campingplatz "Am Linge" Tag 2: 15,6 km bis zum Campingplatz Teichmann Tag 3: 17,9 km bis zum DKV Campingplatz Tag 4: 18,5 km bis zum Start Alternativ lässt sich der Hohenwarte Stausee Weg auch so aufteilen, dass man ihn an 5 Tagen mit 4 Übernachtungen auf Campingplätzen machen kann. Für den Urwaldsteig Edersee könnte ich dir bei Bedarf die fertigen GPX Dateien meiner Einteilung zusenden. @FlowerHikerKannst Du mir die gpx Datei zukommen lassen...? Das wäre toll. Bearbeitet 15. Februar 2021 von AnnK
Backpackerin Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 vor 15 Stunden schrieb Antonia2020: Spontan springt mich der Edersee und der Soonwaldsteig gerade an. Obacht! Der Soonwaldsteig sind die von dir angesprochenen Trekkingplätze, die muss man im Voraus buchen. Antonia2020 reagierte darauf 1
Tini Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 Ich würde noch den Westerwaldsteig mit ins Spiel bringen wollen, der hat auch irre viele Campingplätze. Antonia2020 reagierte darauf 1
Dingo Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 Da die Mitte Deutschlands hier recht weitläufig ist werfe ich noch den Malerweg ein. Auch der Fränkische Gebirgsweg ist je nach Betrachtung in der Mitte. Allerdings kenne ich die dortige Camping Situation nicht. Antonia2020 reagierte darauf 1
schrenz Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb Tini: Ich würde noch den Westerwaldsteig mit ins Spiel bringen wollen, der hat auch irre viele Campingplätze. Kann ich bestätigen, mit den vielen Badesseen müsste das passen. Alternativ sind an den Flusswegen, Rhein- und Moselsteig auch immer viele Campingplätze. Antonia2020 reagierte darauf 1
Taswell21 Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 (bearbeitet) Von Miltenberg aus 2 Tage auf dem Nibelungensteig und am dritten Tag Freestyle nach Erbach geht auch mit Campingplatzübernachtungen. Bearbeitet 15. Februar 2021 von Taswell21 Antonia2020 reagierte darauf 1
Antonia2020 Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Nochmals ganz herzlichen Dank. Sieht so aus, als hätten wir für die nächsten Jahre Tourenvorschläge! @FlowerHiker Bei genauerer Betrachtung scheint mir der Edersee wirklich optimal fürs Erste. Könntest Du mir vielleicht auch die GPX-Dateien zukommen lassen?
FlowerHiker Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 @AnnK @Antonia2020 PN mit der GPX Datei ist raus. Grundsätzlich ein sehr interessantes Thema hier dieser Thread. Ich bin immer auf der Suche, nach Fernwanderwegen die man komplett mit Tagesetappen bis maximal 30 km von Campingplatz zu Campingplatz wandern kann. Wollte daraus eventuell auch mal eine Webseite mit einer Sammlung machen. Falls jemand also noch weitere Vorschläge hat, gerne her damit. Schwefelfell, fatrat, Antonia2020 und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2
onair Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 Am 14.2.2021 um 20:50 schrieb FlowerHiker: Mein Vorschlag wäre da: Der Urwaldsteig Edersee in 4 Etappen mit 3 Übernachtungen auf CPs. Und zwar wie folgt (km-Angaben jeweils mit Zuweg vom Campingplatz) Tag 1: Start am Parkplatz Schloss Waldeck. Von dort 20,1 km bis zum Campingplatz "Am Linge" Tag 2: 15,6 km bis zum Campingplatz Teichmann Tag 3: 17,9 km bis zum DKV Campingplatz Tag 4: 18,5 km bis zum Start Alternativ lässt sich der Hohenwarte Stausee Weg auch so aufteilen, dass man ihn an 5 Tagen mit 4 Übernachtungen auf Campingplätzen machen kann. Für den Urwaldsteig Edersee könnte ich dir bei Bedarf die fertigen GPX Dateien meiner Einteilung zusenden. Hallo, das wäre genau das rivhtige für uns. Für die GPX wäre ich auch sehr dankbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden