Marmota Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Da ich unterwegs auch mal gerne Langzeitbelichtungen mache und ich nicht länger mit "auf mütze balancieren" oder Stoffsack mit Kies oder Dreck befüllen will als Bonensack,musste ein leichte pracktisch lösung her. Ausgangsmaterial ist Hobbycoler Hartschaumplatte, günstige Kydex alternatieve.https://www.obi.ch/kunststoffbedachung/kunststoffplatte-guttagliss-hobbycolor-schwarz-50-cm-x-50-cm/p/3483401 Mit dem Heissluftfön in Form gebracht mit dem Dremel etwas bearbeitet, Loch in die Mitte, Schaumstiffunterlage mit Isolierband auf der auflagefläche befestigt und slchon ist 1.0 fertig. Das ganze wiegt 41 Gamm und hällt bis jetzt meine Sony Kamera mit Samyang 12mm (721g) schwyzi, Barbarix, BitPoet und 3 Weitere reagierten darauf 6
Gast Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Prima Idee, mein leichtestes (gekauftes) das so eine Cam aushält wiegt 55g ... mir würde jetzt eine Verstellbarkeit fehlen, sowas wie ein Kugelkopf, klar kann man entsprechend Steinchen, Hölzchen passend unterlegen, ist aber schon immer Gefummel ... Kugelkopf aufschrauben oder hat du da noch ne leichtere Idee ? Fall du an sowas denkst, mein Minikugelkopf, Vollmetall wiegt 21 Gramm und sollte deine Cam gerade noch aushalten:https://www.amazon.de/gp/product/B077QR72J4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&th=1
Marmota Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Geschrieben 14. Februar 2021 vor 28 Minuten schrieb TappsiTörtel: Prima Idee, mein leichtestes (gekauftes) das so eine Cam aushält wiegt 55g ... Hast du da einen Link dazu? Hab auch schon überlegt ob ich inden Topfdeckel ein Loch bohren soll? Mal sehen ob ich einen Kugelkopf vermissen werde. Was mir halt hier gefällt ist das nichts absteht was das packen im Rucksack erleichtert und das Reiben am Rucksack oder anderer Ausrüstzng.
ausreis(s)er Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 Ich habe zum Thema auch noch eine Idee. Einfach eine Wasserflasche als Stativ nutzen. Ich habe i.d.R. immer eine 1,5l Flasche dabei, sollte aber auch mit kleineren Flaschen gehen (je nach Kamera Gewicht). Benötigtes Material: - Zusätzlichen Schreibverschlussdeckel mit 6er Loch versehen - 6x16mm Schraube (eine kürzere habe ich nicht) - 3 Beilagscheiben aus Plastik Am besten Funktioniert das ganze wenn die Flasche vollständig gefüllt ist (kein Schwappen des Wassers). Bei 1,5l Flaschen ziemlich stabil, da 1,5kg (Stativ)gewicht. Vorteil: - Extrem leicht, 4,8g zusätzliches Gewicht - winziges Packmaß Nachteil: - Es muss eine Gewisse Menge an Wasser vorhanden sein damit das ganze stabil ist - Kein Kugelkopf Grüße mawi, bieber1, ThomasK und 5 Weitere reagierten darauf 8
Cyco2 Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 @ausreis(s)er Bravo! ausreis(s)er reagierte darauf 1
danobaja Geschrieben 6. März 2021 Geschrieben 6. März 2021 coole idee! endlich trippeluse für meinen az-blaster. ausreis(s)er reagierte darauf 1
mawi Geschrieben 7. März 2021 Geschrieben 7. März 2021 Am 15.2.2021 um 17:29 schrieb ausreis(s)er: Ich habe zum Thema auch noch eine Idee. Einfach eine Wasserflasche als Stativ nutzen. Ich habe i.d.R. immer eine 1,5l Flasche dabei, sollte aber auch mit kleineren Flaschen gehen (je nach Kamera Gewicht). ... Sehr coole Idee, solange man genügend Wasser in der Flasche hat :S Passend dazu habe ich zufällig das hier gefunden: https://www.thingiverse.com/thing:33940 ausreis(s)er und Marmota reagierten darauf 2
ThomasK Geschrieben 7. März 2021 Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) @Marmota @ausreis(s)er: SUPER, GEILE IDEE! Hab's gleich nachgebaut mit einem Kugelkopf, der noch rumlag. Die Flasche lässt sich ja auch im Schnee oder Sand eingraben. Ach ja genau 80 gr. Dafür aber ein sehr fein zu justierender Kugelkopf. Danke für's Teilen Ergänzung: Aus einem abgeschnittenen Schraubenkopf, verstärkt mit einem Korken und angeklebtem Magneten hab ich zusätzlich zum Flaschenstativ noch einen Magnethalterung (Schilder, Rohre, Leitplanken, ...) Bearbeitet 8. März 2021 von ThomasK Aktualisierung-Weiterentwicklung ausreis(s)er und Marmota reagierten darauf 2 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
ausreis(s)er Geschrieben 7. März 2021 Geschrieben 7. März 2021 @ThomasK Wie viel wiegt denn deine Kamera/Setup? Mein GorillaPod 500 wiegt 86g, was deiner Idee mit dem Kugelkopf sehr nahe kommt. Was ich am GorillaPod sehr mag ist die Flexibilität. Man kann das Ding fast überall anbringen und auch mal aus anderen Perspektiven Aufnahmen machen. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden