chrisontour84 Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) Halli Hallo, ich wollte vor nun schon einem Jahr meine 2te Weltreise starten und wegen Corona ist dies leider immer noch nicht möglich. Da ich nun aber meine komplette neue und leichte Wanderausrüstung inkl Trekkertent DCF Zelt zum langzeit-austesten habe, würde ich gern innerhalb Deutschlands im März für einen Monat wandern gehen und komplett im Zelt schlafen. Wenn alles gut läuft werde ich im Juni dann den PCT machen sofern es denn klappt, daher wäre es auch ein super Warmup. Gesucht wird: - Möglichst schöne Landschaften, ich bin leidenschaftlicher Photograph und würde gerne die Top landscapes in unserem Land einfangen. - Ein Trek auf den mal mit Wildcampen gut durchkommt. Auf Zeltplätze möchte ich verzichten, die werden aktuell wohl aber eh zu sein. Ich weiß was ich tue und hinterlasse keine Spuren, stelle das Zelt spät auf und geh früh wieder wandern und rede auch mit den Einheimischen bzgl Erlaubnis. - Ich würde zum warmup gerne 25km pro tag wandern und dies dann langsam auf 35km steigern. Von der Länge für 31 Tage wandern wäre eine Kombination von Wanderwegen mit ca. 1000km perfekt. ~32km durchschnittlich pro Tag wäre dann auch gutes Training für den PCT, den ich gerne mit 35km begehen möchte und das ganze Projekt dann auch realistischer einschätzen kann. Wenn ich hier in DE mit 32km pro Tag im eher flachen Gelände nicht klar komme, wird es mit 35km pro Tag in den Bergen vom PCT sicherlich nichts^^ - Bin für Empfehlungen in ganz DE dankbar. Da ich letztes Jahr schon in den Alpen war mehrfach würde ich die Ecke evtl rauslassen Evtl wäre es gut, Orte mit mehr als 200 Corona Ansteckungen pro 100.000 Einwohnern zu vermeiden, da dort ja aktuell auch noch eine 15km Regelung zutrifft. Primär wäre das der Osten, ich könnte mir also eine Route im Norden am Meer teilweise und/oder Westen bzw dazwischen gut vorstellen. Freue mich auf eure Ideen und bin gespannt ob ich das Projekt so angehen lassen kann und damit auch endlich mal die eigene Heimat richtig erkunden - jetzt ist wohl die beste Zeit dazu für mich, da ich ab Start der nächsten Weltreise erst einmal nicht wieder in DE sein werde für einige Jahre. Hoffe auf einen schönen sonnigen März / Frühling! Danke, Chris Bearbeitet 12. Februar 2021 von chrisontour84
Craftsman Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Kennst Du schon den Nord-Süd Trail. Haben ein paar Leute Dieses Jahr als Alternativprogramm gemacht. Ansonsten Die üblichen Verdächtigen: Rheinsteig, Westweg, Harzer Hexenstieg, Malerweg, Heidschnuckenweg, ... Sind halt nicht zusammenhängend aber ein paar Highlights hat Deutschland schon ...
schottenkoenig Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 Hallo Chris, ich plane für den späten Frühling folgende Tour: Frankenweg: www.frankenweg.de + Albsteig (HW1): www.schwaebischealb.de/wandern/albsteig Vielleicht ist das was für Dich.
German Tourist Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 vor 26 Minuten schrieb schottenkoenig: Hallo Chris, ich plane für den späten Frühling folgende Tour: Frankenweg: www.frankenweg.de + Albsteig (HW1): www.schwaebischealb.de/wandern/albsteig Das ist ja lustig: Genau dieselbe Kombination hätte ich auch vorgeschlagen. Im März ist es noch zu früh für Alpen, aber diese Gegend dürfte eher schneefrei sein. Der Albsteig hat gefühlt die größte Dichte an Burgen, Schlössern und Ruinen eines deutschen Wanderweges und die Ausblicke hinunter von der Schwäbischen Alb sind grandios. Franken ist extrem abwechslungsreich, auch mit vielen kulturellen Highlights am Weg. Entlang beider Trails kann man sehr gut versteckt wildzelten. Sie sind beide gut ausgeschildert, hängen aneinander und es bedarf keiner großen Vorbereitung. Wäre in diesem Fall genau meine Wahl! schottenkoenig, fatrat, Wanderfisch und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1 https://facebook.com/ChristineThuermer
chrisontour84 Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Geschrieben 12. Februar 2021 Das hört sich wirklich super an! Vor allem die Burgen, Schlösser und Ruinen sollte für das ein oder andere gute Foto perfekt sein neben den Landschaften. Besten Dank! Ich schau mir das mal genauer an und fange an zu planen schottenkoenig reagierte darauf 1
lampenschirm Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 da kannst du dann grad.noch den HW2 anhängrn und hast die Schwäbische Alb umrundet, falls dich das reizen sollte
Taswell21 Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) Wenn es noch 285 km länger sein soll lässt sich auch der Kammweg nahtlos an den Frankenweg anschließen. Auf Teilen des Saar-Hunsrücksteigs, Soonwaldsteig, Fähre über den Rhein (oder Schwimmen für Puristen ), Wispertaunussteig, E3, und Kammweg könnte man auch tausend Kilometer am Stück von West nach Ost (oder umgekehrt) gehen. Bearbeitet 12. Februar 2021 von Taswell21
chrisontour84 Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Geschrieben 12. Februar 2021 Statt HW2 würde ich am Ende evtl doch noch mal etwas Richtung Alpen gehen und vom Bodensee wieder heim fahren denke ich. Kammweg sieht auch gut aus, aber im Elbsandsteingebirge war ich schon und das war schon sehr cool da, schaue mir aber nun erst mal Ecken an die ich noch nicht kenne Danke aber!
BibbulBear Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 wenn Du Dir den Frankenweg anschaust, wirf auch einen Blick auf den FRÄNKISCHEN GEBIRGSWEG. Entweder als Alternative oder als Runde. Wir sind letzten September Frankenweg und FGW als Runde ab/bis Hersbruck gelaufen. Anfangs mit ca. 30 km /Tag, hinten raus 35 km ohne Probleme. Gruß Michael
lampenschirm Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb chris_1984: Statt HW2 würde ich am Ende evtl doch noch mal etwas Richtung Alpen gehen und vom Bodensee wieder heim fahren denke ich. Kammweg sieht auch gut aus, aber im Elbsandsteingebirge war ich schon und das war schon sehr cool da, schaue mir aber nun erst mal Ecken an die ich noch nicht kenne Danke aber! Dann schau dir mal den HW9 an, der lässt sich gut mit dem HW1 verbinden und führt über den Bodensee ins Allgäu. Sind dann mit dem Frankenweg auch relativ genau 1000km
Ledertramp Geschrieben 12. Februar 2021 Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) Es wurden schon viele gute Tipps abgegeben, ich geh nur mal kurz auf deine Bemerkung bzgl. des PCT ein. Der PCT ist über den Großteil der Strecke sehr einfach zu gehen. Ja es geht auf und ab, aber meist auf sehr breiten Wegen und in Schlangenlinien. Da kann man richtig angenehm spazieren. In Deutschland finde ich das Wandern viel anstrengender. Auf 35 km in Deutschland hat man bestimmt mindestens 25 km irgendwie befestigte Wege und das mögen meine Füße gar nicht, da sind Blasen vorprogrammiert. Ich für meinen Teil fand den PCT deutlich angenehmer. Wenn du nicht gerade total unfit bist und es am Anfang nicht übertreibst, wirst du da keine Schwierigkeiten bekommen. Dennoch eine gute Idee in Deutschland zu üben! Sowohl physisch als auch psychisch. Die Fotos von der Tour würden mich auf jeden Fall interessieren. Falls du die irgendwo hochlädst, stell gerne mal den Link ein! Bearbeitet 12. Februar 2021 von Ledertramp
chrisontour84 Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Geschrieben 13. Februar 2021 Danke für die super tips!! Vor allem die Info vom PCT noch mal von jmd der ihn gemacht hat Dokumentiert wird das auf jeden Fall, ich bin auch Streamer auf Twitch für mein gaming kram, werde aber auf der nächsten Weltreise auch IRL live streams machen vom hiken sofern Empfang besteht. Mal schauen wann Elon Musks Starlink fürs Handy verfügbar ist, aktuell braucht man dafür ja noch Hardware für 500$ Ansonsten kommt aber auch alles auf meinen YouTube kanal, sowohl der DE hike als auch der PCT hike und alles andere! Ich plane über das WE alles, evtl werde ich acuh nur 2 Wochen machen und nur den Albsteig mit ein paar Anhängen, wollte die letzten 2 Jahre schon immer zum Hohenzollern Schloss und es hat nie geklappt, daher kommt der Weg wie gerufen da ich dann endlich das Schloss sehen kann! Eins der schönsten Fotomotive die ich bisher gesehen habe zumindest auf GOogle LG Chris
chrisontour84 Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Geschrieben 13. Februar 2021 So route steht, habe mich dazu entschieden nur den Alpsteig zu machen und den auch in Ruhe angehen, sprich mit der "normalen" streeckenführung. Am Ende noch etwas verlängert und an Tag 17 gehts Abends dann per Zug wieder nach Hause, damit habe ich auch noch einen Backup Tag falls ich irgendwo hängen bleibe Ende April bis Mitte Mai mache ich dann noch eine straffere Tour und dann hoffentlich ab Juni den PCT - fingers crossed... Alle trips werden natürlich auf YouTube dokumentiert Danke noch mal an alle LG Chris
lampenschirm Geschrieben 13. Februar 2021 Geschrieben 13. Februar 2021 wenn du zwischen Kuchalb und Bad Urach Lust auf Gesellschaft hast, meld dich
chrisontour84 Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Geschrieben 13. Februar 2021 Hehe alles klar! Vvl darf man ja dann schon ein Radler draußen drinken mit Maske und Abstand Ende März. Hoffen wir mal...
chrisontour84 Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Geschrieben 13. Februar 2021 PS: Schreib mir am besten mal auf Facebook: https://www.facebook.com/christak3r/
lampenschirm Geschrieben 13. Februar 2021 Geschrieben 13. Februar 2021 kann dazu ggf. Himmelreich und Wasserberghaus empfehlen, da gibts aich gutes Essen Ich meld mich die Tage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden