Jut Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) Möchte das Thema mal hochholen. sehe ich es richtig, dass der Revelation 20 hat ein Packmaß von 34x18 hat??? Ein Cumulus 350 hat gerade mal 22x16. eigentlich hatte ich mich für den Revelation 20 entschieden, aber das Packmaß ist für mein 40l Rucksack viel zu groß… hat den Revelation 20 jemand und kann mir sagen wie klein ich ihn bekomme? und noch eine Frage zur Größe. ich bin Bauch / Seitenschläfer und 183cm groß. Sollte ich Wide oder Regular nehmen? Bearbeitet 14. Mai 2024 von Jut
moyashi Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) Hey @Jut, ich habe den EE Enigma 10 regular wide mit ner 950er Daune, das Ding ist also schon recht groß und dick. Es ist gar kein Problem, das Ding in nem 40+ Rucksack (GG G4-20 oder Atom+) unterzubringen. Ich stopfe ihn ohne Packsack unten in den Packliner rein. Der verteilt sich dann da gut, beim Packen stopfe ich immer nochmal etwas nach, ich hab nie Probleme mit dem Platz für den Rest. So wie sie das hier macht: Ich kann dir deswegen aber leider keine genaue Größe sagen. Ich bin ne Wühlmaus, schlafe in allen Positionen, meistens Seite, daher habe ich mich für den Wide entschieden und würde es jederzeit wieder machen. Bearbeitet 14. Mai 2024 von moyashi
Jut Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) Es geht um den Unbound 40 von HMG. danke dir für deine Infos. Dann ist der Wide schon mal der richtige für mich. Bearbeitet 14. Mai 2024 von Jut
paff Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 Cumulus 350 in Regular / Regular (LxB: 195 x 131 auf 100) = 350g Daunen EE Revelation 20 in Regular / Regular (LxB: 192 x 137 auf 101) = 480g Daunen Ich habs jetzt nicht genau durchgerechnet, aber selbst wenn man die abweichenden Größen beachtet sind das für mich zwei unterschiedliche Temperaturbereiche. Denke, dass der Revelation 20 irgendwo zwischen Cumulus 350 und 450 liegt und dabei näher am 450. Ob sich das vom Papier in die Realität übertragen lässt weiß ich nicht. Da müsste vielleicht jemand was zu sagen der beide hat und sie eins zu eins vergleichen kann. Aus dem Unterschied beim Fill ergibt sich dann halt auch ein höheres Volumen. Zusätzlich gibt Enlightened in Größe Regular zum Packsack-Volumen von 8.5l (35x 18cm) ja selbst ein Compressed Volumen von 7l an. Die Frage nach Länge und Breite bei EE, wenn man ziemlich genau auf der Obergrenze liegt hatte sich mir vor kurzem auch gestellt. Richtig helfen konnte mir da aber auch niemand. Ich denke als Bauchschläfer kommst du mit 183 nicht um long herum. Das gleiche gilt eigentlich auch für Seitenschläfer und Wide, aber da kommt es vielleicht auch noch ein bisschen auf deine Statur an und wie sehr du die Beine anziehst. Ich hatte mich auch über die Webseite direkt an Enlightened gewendet und wurde gut beraten. Denke bei Cumulus wird es auch eine entsprechende Option geben. Also im Zweifelsfall einfach mal bei beiden nachfragen?
paff Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 Nachtrag: Habe den Faden nicht mehr verfolgt, aber Cumulus, Enlightened & Größen waren hier meine ich auch Thema:
Jut Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 Aber selbst der EE Revelation 30, welcher sehr sehr ähnlich zum Cumulus 350 ist, ist doch wesentlich größer… woran liegt das? Würdet ihr als 3 Jahreszeiten Quilt eher zum EE Revelation 20, EE Revelation 30 oder Cumulus 350 tendieren?
wilbo Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Moin! Ich würde das nicht so kompliziert machen. vor 7 Stunden schrieb Jut: Aber selbst der EE Revelation 30, welcher sehr sehr ähnlich zum Cumulus 350 ist, ist doch wesentlich größer… Was nervt Dich mehr, wenn eine Decke zu knapp oder zu groß ist? vor 7 Stunden schrieb Jut: Würdet ihr als 3 Jahreszeiten Quilt eher zum EE Revelation 20, EE Revelation 30 oder Cumulus 350 tendieren? Die Daunenfüllung bleibt "on tour" nicht im Laborzustand. Sobald es mehrere Tage mit hoher Luftfeuchte gibt, geht der Loft deutlich zurück. Klar kommt der nach dem Trocknen wieder hoch, in der Zwischenzeit kann man die fehlende Isolation durch zusätzliche Kleidung kompensieren oder es macht einem gar nichts aus, da man eh einen sportlichen Metabolismus hat. Am Ende vom Tag hat 100 g Daune (mehr) immer noch das beste Isolations-Gewichtsverhältnis. VG. -wilbo- Bearbeitet 15. Mai 2024 von wilbo fatrat und paff reagierten darauf 2 - Signatur von mir gelöscht -
paff Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Jut: Würdet ihr als 3 Jahreszeiten Quilt eher zum EE Revelation 20, EE Revelation 30 oder Cumulus 350 tendieren? als Warmschläfer: EE 20 oder Cumulus 450 als Kaltschläfer: EE 30 oder Cumulus 350 Größe jeweils Long / Wide Edit: Beim Hersteller machst du sicherlich bei beiden nichts falsch. Wenn du keinen Zeitdruck hast, kannst du ja einfach schauen, ob mal einer der beiden auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht. So würde ich es machen. Bearbeitet 15. Mai 2024 von paff wilbo reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden