Tichu Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb AnDrIx: Habt ihr da irgendwelche Tipps für leichte Modelle? Die meisten Flipflops lassen sich nicht mit Socken tragen. Diese schon: https://www.decathlon.de/p/badelatschen-slap-100-basic-herren-grau/_/R-p-149116 182g/Paar Gr. 42 in blau gewogen. AnDrIx reagierte darauf 1
Anhalter Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb AnDrIx: Vielen Dank für deine "Gegen-Tipps" Die Handschuhe sind ein guter Tipp, gerade am Anfang des CF in den Pyrenäen kann man die wahrscheinlich selbst im Sommer gut brauchen. Die Schuhe bestell ich mir zweimal und lass mir ein paar dann nachschicken, in eine Poststelle. Mit der Gesellschaft kann ich verstehen, aber man trifft doch genug Leute auch so beim Essen usw. (außer man möchte natürlich immer mit den selben Leuten Abendessen). Zelten kann man auch auf dem CF fast überall, das weiss ich sicher. Zwischen zwei Dörfern findet sich da am Abend immer ein Platz. Die Badelatschen (bzw. jetzt Schwimmschuhe bzgl. des Gewichts) habe ich schon auf die Liste gepackt Was heisst denn in "ferner Zukunft" bei dir, woran hapert's? Nur ein paar kurze Gedanken: Ich hatte 2019 Anfang Juni am Cruz de Fierro Schneeregen... Bis du da ankommst dürfte das ja deutlich unwahrscheinlicher sein, kalt sein kanns aber auch in der Schweiz am Morgen... Postlagernd nachschicken ist auch mein Plan Gesellschaft ist ja nicht nur das Essen. Bzw. du verpasst dann halt sowas wie gemeinsames Kochen oder gemeinsames Essen in der Herberge (Communal Dinner). Oder halt danach noch die Flasche Wein. Ich hatte auf dem CF Flipflops dabei und Abends gelegentlich das Problem, dass es an den Füßen echt kalt wurde. Socken ist halt nicht. Die von @Tichu vorgeschlagenen Slap100 habe ich hier. Sind extrem leicht und billig, passen mir aber nicht gut. Ich nehm auf die nächste Tour vermutlich meine Gartencrocs mit, auch wenn sie verhältnissmäßig schwer sind und kacke aussehen. Evtl Alternative sowas wie die Xerox Sandalen, aber teuer. Ferne Zukunft bedeutet 2-10 Jahre. Muss mich leider erstmal darum kümmern dass die Firma wieder ordentlich läuft, da lässt die Zeit nicht zu dass ich mehr als 2-3 Wochen weg bin. Deswegen steht auch erstmal der Primitivo auf der Liste. Ganz vergessen: Ich geh auch nicht ohne Korkenzieher auf den Jakobsweg. Benutze das Victorinox Waiter (35g), das hat aber keine Schere. edit: Das mit Wildcampen in Spanien wird wohl zunehmends schwerer. In einem anderen Forum habe ich schon gelesen, dass die mit Drohnen Wildcamper "jagen". War wohl Corona geschuldet, aber was man mal hat will man ja auch einsetzen... Dazu kommt ja noch dass im heiligen Jahr etwas mehr los sein dürfte, die Behörden also tendenziell noch weniger entspannt sind. Aber wenn es dir gelingt freut mich das ehrlich für dich. edit2: Link: https://www.daspilgerforum.de/viewtopic.php?f=41&t=1162 Bearbeitet 1. Februar 2021 von Anhalter AnDrIx und DonCamino reagierten darauf 2
Tichu Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 vor 15 Minuten schrieb Anhalter: Sind extrem leicht und billig, passen mir aber nicht gut. Dann nützt der beste Latsch nichts. Passen müssen Sie schon.
Tichu Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 vor 18 Minuten schrieb Anhalter: nicht ohne Korkenzieher Über die Notwendigkeit liese sich trefflich streiten. Es ist wohl kaum jemand aus Mangel an Korkenzieher vor einer vollen Flasche Wein verdurstet.
ThomasQ Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb AnDrIx: FlipFlops gegen Fußpilz und Konsorten in den Massenherbergen mitzunehmen. Habt ihr da irgendwelche Tipps für leichte Modelle? www.ikea.com/de/de/p/tasjoen-pantoffeln-grau-10392026/ 125g das Paar; 2.95€; feste Sohle; bequem; kleines, da flaches Packmass; keine Schweisslatschen wie im Gummi... Tichu reagierte darauf 1
Tichu Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 Du könntest noch auf die Laterne verzichten (auch wenn die 11 g beeindruckend sind), da Du schon die Stirnlampe und im Notfall noch das Handy hast. Kann man beides auch aufhängen zum beleuchten.
Tichu Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 vor 14 Minuten schrieb ThomasQ: 125g das Paar; 2.95€; feste Sohle; bequem; kleines, da flaches Packmass; keine Schweisslatschen wie im Gummi... Schön leicht sind sie, aber sie sehen nicht so wasserfest aus. Taugen die für die Dusche?
ThomasQ Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 Nein! Die saugen sich sofort voll. Man kann abends in den Hütten / Herbergen rumlaufen, wo man die Strassenschuhe oft ausziehen muss. und auch mal kurz auf nasse Strassen usw. Sind robust, waschbar, halten lange... Aber nicht zum furten etc. Tichu und gogisse reagierten darauf 2
to0b Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 Rain Skirt -40g = https://backpackinglight.dk/brands/sarek-gear/sarek-gear-the-rain-skirt? Ansonsten schöne Liste AnDrIx reagierte darauf 1
ausreis(s)er Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) Du könntest deine Zahnbürste absägen, das dürfte 2 - 3 Gramm Ersparnis bringen. Ich habe letztes Jahr bei T€di für 1€ Flip-flops erstanden, die wiegen 113g das Paar. Grüße Bearbeitet 2. Februar 2021 von ausreis(s)er AnDrIx reagierte darauf 1
Tichu Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb ThomasQ: Die saugen sich sofort voll. Zum Vermeiden von Fußpilz, was ja die Intension von @AnDrIx ist, würde ich sie dann eher nicht wählen. Die Pilze mögen es warm und feucht. Bearbeitet 2. Februar 2021 von Tichu
wernator Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 vor 50 Minuten schrieb ausreis(s)er: Ich habe letztes Jahr bei T€di für 1€ Flip-flops erstanden, die wiegen 113g das Paar Gibt von Decathlon möglicherweise vergleichbare für 1,99? https://www.decathlon.de/p/zehensandalen-100-herren-schwarz/_/R-p-175494?mc=8486008&c=SCHWARZ fatrat reagierte darauf 1
AnDrIx Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb wernator: Gibt von Decathlon möglicherweise vergleichbare für 1,99? https://www.decathlon.de/p/zehensandalen-100-herren-schwarz/_/R-p-175494?mc=8486008&c=SCHWARZ Das war ein guter Tipp von euch mit den Slippern. Muss ich jetzt gar nicht mehr kaufen - Ich hatte noch welche, die es mal im Spa Bereich eines Hotels gab und ich dann mitgenommen habe. + Kann man Socken drin tragen + Kann man unter der Dusche tragen + Wiegen nur 128g + Haben viele vielleicht sogar zu Hause + Gutes Packmaß, wenn ineinander gesteckt (im Vergleich zu normalen Flippern) Bearbeitet 2. Februar 2021 von AnDrIx
Bombelbob Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 Meine Cumuls Inverse wiegt nur 175g. Hast du dich da vertippt oder ist die mittlerweile von Haus aus schwerer? Ich würde auch unbedingt Gaters mitnehmen, die kann man sich vielleicht auch aus Strumpfhosen selber basteln (einstelliger Grambereich).
AnDrIx Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Geschrieben 2. Februar 2021 vor 21 Stunden schrieb Tichu: Über die Notwendigkeit liese sich trefflich streiten. Es ist wohl kaum jemand aus Mangel an Korkenzieher vor einer vollen Flasche Wein verdurstet. Bei den Preisen auf dem Camino geh ich gern Abends in ne Bar und bestell da eine Flasche Wein, anstatt sie im Supermarkt zu kaufen. (Das spült dann auch 2,50 Mark mehr in die Taschen der Einheimischen). Aber @Anhalter hat schon Recht, auf dem Camino muss man vielleicht die ein oder andere Sache bedenken, wenn man die gesamte Erfahrung mitnehmen will, und da braucht es vielleicht die ein oder andere Sache, die sich von einem PCT Thru Hike unterscheidet. Tichu reagierte darauf 1
AnDrIx Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Geschrieben 2. Februar 2021 So Leute, ich hab jetzt mal alles für mich Sinnvolle eingearbeitet und eine Gear List V03 gemacht, die jetzt auch insbesondere auf eure Anmerkung eingeht, dass man nicht nur teure Ausrüstung benötigt. Danke nochmal. Zusätzliche Änderungen: Lanshan Pro 1 ersetzt schweren Herzens das Bonfus Duos Kurze Hose + Merino Strumpfhose ersetzt lange Zip Hose Kurze warm weather sealskins ersetzen lange all weather sealskinz Raincut ersetzt Hyper 100 3F UL Rain Kilt ersetzt UL Equipment Rain Kilt Nightcore Shock Cord Mod ersetzt normales Band 3 einzelne kleine Ladekabel ersetzen 3 in 1 Ladekabel Dr Bronner's 18-in-1 wurde auf 30 ml und Droper gestriped Leukotape wurde auf 2m gekürzt Kunststoff-Nadeleinfädler anstatt Zeckenzange Sawyer Micro ohne die Plastikflasche vor einer Stunde schrieb Bombelbob: Meine Cumuls Inverse wiegt nur 175g. Ich glaube du hast die ohne Kapuze, oder? Die wiegt 175g Mooritz reagierte darauf 1
Anhalter Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) Die neue Inverse hat ne Kapuze, die alte keine. Daher der Gewichtszuwachs. Die Raincut wäre mir persönlich zu wenig. Nicht wegen Wasser, sondern wegen Wind. Da hatte ich mehr probleme mit als mit Regen. Iso ist zu warm, durchs LS zieht es durch. Da wäre entweder ne sehr leichte Windjacke oder alternativ ne Regenjacke mit Fullzip praktisch. Dann immer mit dem Schmock übern Kopf ziehen könnte nerven. Nur als Idee. Sonst sieht das für mich zwar zu minimalistisch, aber durchaus machbar aus. Und im Zweifel kannst du dir ja unterwegs besorgen was dir fehlt, man ist ja durchaus zivilisationsnah. edit: Denk noch über nen "Bottleholder" nach, entweder Clip oder Täschchen. Wenn du eh bei TLG.UK bestellst, die haben da einen guten aus Dyneema (glaub 17g) den ich verwende. Ich hydrire deutlich besser, wenn ich nicht immer an die Aussentaschen vom Rucksack muss um an mein Fläschchen zu kommen. Bearbeitet 2. Februar 2021 von Anhalter AnDrIx reagierte darauf 1
AnDrIx Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Geschrieben 2. Februar 2021 vor 6 Minuten schrieb Anhalter: Die Raincut wäre mir persönlich zu wenig. Nicht wegen Wasser, sondern wegen Wind. Da hatte ich mehr probleme mit als mit Regen. Iso ist zu warm, durchs LS zieht es durch. Da wäre entweder ne sehr leichte Windjacke oder alternativ ne Regenjacke mit Fullzip praktisch. Dann immer mit dem Schmock übern Kopf ziehen könnte nerven. Nur als Idee. Sonst sieht das für mich zwar zu minimalistisch, aber durchaus machbar aus. Und im Zweifel kannst du dir ja unterwegs besorgen was dir fehlt, man ist ja durchaus zivilisationsnah. Danke für deine Meinung zur Raincut, das Modell "Regenjacke" überdenke ich generell nochmal, vielleicht wird's ja dann doch ne OMM oder Helium II. 250€ für die Hyper 100 ist halt doch ein Wort, auch wenn sie das bestimmt Wert ist. „Nimm nur das Nötigste mit und davon die Hälfte“ - heisst es ja immer so schön, da bin ich bei dir. Wenn was fehlt werde ich das noch in Deutschland oder der Schweiz merken und kann es nachkaufen.
Anhalter Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 Ich bin mit der FH900 von Decathlon gut gefahren. 190g, 80€, Luftlöcher in der Seite. Nen langen Regen kann die wohl nicht aushalten, aber den hatte ich auch nie. Noch ein Randthema: Ich verwende keine Buffs aus 100% Wolle mehr, die fusseln mir zu schnell aus. Lieber Merino+Synthetik. Noch krasseres Randthema: Damit lässt sich das Smartphone auch deutlich besser reinigen. Grad bei hoher Sonneneinstrahlung ist das dank der Sonnencreme schnell fettig, und wenns dann noch die Kamera ersetzt nerven die "Tapper" mehr als ich glauben wollte.
ausreis(s)er Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) Besitzt du die Vaude Shorts schon oder planst du diese zu kaufen? Ich sehe das aufm Handy leider gerade nicht. Mir fällt auf das du die Zeltlampe noch in der Packliste hast. Wie von einem anderen User bereits geschrieben, die würde ich streichen, da Kopflampe und Handy vorhanden. Die Regenjacke wäre mir zu umständlich ohne Zipper. Besitze die Berghaus selbst und kann sie sehr empfehlen, aber ist wirklich sehr teuer. Habe außerdem die OMM Halo Pants mit der ich sehr zufrieden bin. Würde ich nochmal eine Jacke kaufen, dann würde ich wohl die OMM Jacke wählen, welche zwar immer noch einen stolzen Preis hat, aber doch um einiges billiger ist als die Berghaus. Sonst schöne Liste Grüße Bearbeitet 2. Februar 2021 von ausreis(s)er
AnDrIx Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Geschrieben 2. Februar 2021 vor 19 Minuten schrieb ausreis(s)er: Besitzt du die Vaude Shorts schon oder planst du diese zu kaufen? Genau, die habe ich schon seit 7 Jahren und funktioniert. vor 20 Minuten schrieb ausreis(s)er: Mir fällt auf das du die Zeltlampe noch in der Packliste hast. Die besitze ich auch schon und die 11g nehme ich bewusst in Kauf, weil ich das indirekte Licht mag, wenn man dann Abends im Zelt liegt. Und für 11g habe ich keine Lust die Nightcore jedes Mal in eine Filmdose, anderes Säckchen zu stecken, oder was es da sonst für Hacks gibt vor 25 Minuten schrieb ausreis(s)er: Die Regenjacke wäre mir zu umständlich ohne Zipper. Besitze die Berghaus selbst und kann sie sehr empfehlen, aber ist wirklich sehr teuer. Habe außerdem die OMM Halo Pants mit der ich sehr zufrieden bin. Würde ich nochmal eine Jacke kaufen, dann würde ich wohl die OMM Jacke wählen, welche zwar immer noch einen stolzen Preis hat, aber doch um einiges billiger ist als die Berghaus. Ich würde die OMM gerne mit in die Liste nehmen, ich finde auch 140€ fair, aber die haben so hässliche Farbkombis Ich weiss, ich weiss, das sollte nicht das Kriterium sein, aber abseits des Trails würde ich die bei dem Packmaß auch gerne mal mit in die Tasche schmeißen, wenn ich zur Arbeit radele.
wernator Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb AnDrIx: Die besitze ich auch schon und die 11g nehme ich bewusst in Kauf, weil ich das indirekte Licht mag, wenn man dann Abends im Zelt liegt. Falls du sie doch nicht mit nehmen solltest wäre ich daran interessiert Ich finde von Forum bis Youtube leider keine wirklichen Informationen. Reicht die Helligkeit zb zum Lesen, wie ist die reale Akkulaufzeit (hat man die im Realbetrieb immer auf höchster Stufe?) und wie vorsichtig muss man damit im Gepäck umgehen damit die keinen Schaden nimmt? Bearbeitet 2. Februar 2021 von wernator
wernator Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb AnDrIx: Lanshan Pro 1 ersetzt schweren Herzens das Bonfus Duos Ich bin auch Lanshantrekker, aber warum doch kein Bonfus? Wenn du es dir leisten kannst und du sowieso bei Bonfus bestellst ist es doch die nachhaltigere Investition - sowohl leichter als auch geeignet um mit Partner unterwegs zu sein?
AnDrIx Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Geschrieben 2. Februar 2021 vor 18 Minuten schrieb wernator: Falls du sie doch nicht mit nehmen solltest wäre ich daran interessiert Ich finde von Forum bis Youtube leider keine wirklichen Informationen. Reicht die Helligkeit zb zum Lesen, wie ist die reale Akkulaufzeit (hat man die im Realbetrieb immer auf höchster Stufe?) und wie vorsichtig muss man damit im Gepäck umgehen damit die keinen Schaden nimmt? Ich überlege es mir Die hat zwei Helligkeitstufen und durch gedrückthalten kann man die auch stufenlos in der Helligkeit einstellen. Auf voller Helligkeit reicht es locker für das gesamte Zelt. Hatte sie bisher nicht auf Tour dabei wirkt aber recht robust. Ich kann die gern in den kommenden Tagen mal rausholen, aufladen und dann komplett Leerlaufen lassen, falls die Laufzeit von Interesse ist? fatrat reagierte darauf 1
AnDrIx Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Geschrieben 2. Februar 2021 vor 20 Minuten schrieb wernator: Ich bin auch Lanshantrekker, aber warum doch kein Bonfus? Wenn du es dir leisten kannst und du sowieso bei Bonfus bestellst ist es doch die nachhaltigere Investition - sowohl leichter als auch geeignet um mit Partner unterwegs zu sein? Ich war irgendwann mal bei 2700€ und hab versucht den Preis für das Gear nach unten zu drücken, damit ich nicht 50% der Kosten für den gesamten Trip fürs Gear ausgebe. wernator reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden