Linnaeus Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo Foristas,ich suche einen preiswerten, leichten Kufa-Schlafsack, um ihn zu einem Quilt umzumodeln - also: Unterseite abtrennen und neu vernähen, oder so ... Vielleicht habe ich da gerade den MHW Lamina verpasst beim Outd##rbr#ker für 59 bzw. 69 €. Taugt der was und/ oder könnt ihr mir einen anderen empfehlen? lgfdm
Wallfahrer Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo.....als "Übungshasen" ist die Ikea Decke zu 2,50Eu zu empfehlen..........kostet nix und bringt als Quilt gut 400g auf die Waage..........Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Daune Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo fdm,wenn du sowieso nähen willst, warum nicht gleich ganz selber nähen?Entweder freestyle oder mit einem Kit von Ray Jardine. Ich hab zwar mit dem (fertigen) Jardine-Kit noch keine Erfahrungen gemacht, es liegt aber schon fast fertig zugeschnitten daheim und wartet nur noch darauf genäht zu werden. Das Material macht jedenfalls einen guten Eindruck. Die Nähanleitung ist auch sehr detailiert. Da bleiben nach intensivem Studium eigentlich keine Fragen mehr offen. Ich denke, dass das Preis-/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen ist. einziger Haken ist halt die Bestellung in den USA. Wenn dir das nichts ausmacht, dann los ... Hike Your Own Hike
Ingwer Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Es ist ja leicht Tipps zu geben wenn man momentan keinen Zugang an eine Nähmaschine hat, aber ein Kufa Quilt mit Apex sollte doch nicht so schwierig sein? Letztendlich ist das ja nichts anderes außer das Apex-Vlies (braucht keine Kammern, keine Durchsteppung) und eine Lage Textil oben und unten. Und natürlich einen passenden Zuschnitt. Dann noch eine Fußbox, Schnürung oben, das wars dann, oder? Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
Daune Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 OT: Es ist ja leicht Tipps zu geben wenn man momentan keinen Zugang an eine Nähmaschine hat Zugang hab ich wohl, und sie leistet auch gute Dienste. Nur die Zeit fehlt im Moment. Wollte eben auf die Möglichkeit des MYOG hinweisen, wenn fdm eh nähen will/muss. Denn: ...aber ein Kufa Quilt mit Apex sollte doch nicht so schwierig sein? Hike Your Own Hike
Linnaeus Geschrieben 27. Juni 2013 Autor Geschrieben 27. Juni 2013 Danke, danke ... ja klar, das mit dem Nähen ist das Hauptproblem. Meine, hier im Forum den Tipp mit dem abgetrennten Schlafsackoberteil gelesen zu haben ... aber vielleicht irre ich mich auch. Wg. selber-nähen: Ich habe tatsächlich von einem Freund noch einen ausreichenden Streifen Primaloft ("Sport") rumliegen. Muss ich das groß mit Stütznähten versehen oder könnte ich das wirklich ohne probieren? Nach dem Motto: eine Lage Nylon oben, eine Lage Nylon unten - und zusammennähen? Mit irgendetwas muss man ja anfangen ...
Ingwer Geschrieben 27. Juni 2013 Geschrieben 27. Juni 2013 Eventuell hilft dir dieser Thread weiter?viewtopic.php?f=9&t=354&hilit=apexPrimaloft Sport ist meines Wissens nichts dafür geeignet lose verarbeitet zu werden. Braucht Stütznähte und daunendichten Stoff. Das Apex Material kommt im Gegensatz dazu ohne Nähte und daunendichte Stoffe aus. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
Beavis Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Die Ikea Decke in der Größe 200x140 bringt 505g auf die Waage.Ich überleg mir gerade ob ich auf jeder Seite drei Ösen einklopfe und in der Mitte einen Schnitt setze.Somit hätte ich einen wärmenden Poncho und einen Quilt.Also an der langen Seite halbieren. Zwei Nieten gegenüberliegend.Die dritte Niete ca 25cm vom untern Rand weg, da kann ich dann die Beine reinstecken.Durch die Ösen kann ich dann ne Schnur durch, zusammenzurren und fertig. Quilt/Poncho/Ding für unter 10€
Wallfahrer Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Hallo@BeavisGoogle mal nach: laufbursche MYOG PRIMALOFT-ONE QUILTWallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Beavis Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Wow.....da haben mal zwei die gleiche Idee gehabt. Er nur leider drei Jahre vor mir. Somit war er Erster.Egal, cooles Teil.Meins sieht bestimmt nicht so gut aus, weil ich es weiß gelassen hätte......Also ohne Aussenstoff. Das Ikeading kann man bei 60°C waschen, da brauch ich keine Aussenhaut.http://laufbursche.blogspot.de/2010/07/ ... quilt.htmlDanke für den Tipp
ibex Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Somit war er Erster.Nicht wirklich, vielleicht erster Kölner
leichtwanderer Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 Die Ikea Decke in der Größe 200x140 bringt 505g auf die Waage.Dann haste Glück und ne ziemlich leichte erwischt - meine wog neu 547 g Quilt/Poncho/Ding für unter 10€ Genau so was habe ich mir daraus gebaut. Auf Kontur geschnitten und doppelt nutzbar als Quilt bzw. Mantel wiegt das Ding nun noch 380 g und hat mich vielleicht 15 Euro gekostet Wandern gibt mehr Verstand als hinterm Ofen sitzen.(Philippus Theophrastus Paracelsus)
Linnaeus Geschrieben 5. Juli 2013 Autor Geschrieben 5. Juli 2013 Kann man die IKEA-Decke im Internet anschauen? Wenn nicht: wie ist die denn isoliert, ich meine: wattiert oder so?Danke!
fettewalze Geschrieben 5. Juli 2013 Geschrieben 5. Juli 2013 http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/40131424MYSA GRÄSDecke, Wärmestufe 1Normalpreis 2,49Artikelnummer: 401.314.24Eine dünne, leichte Synthetikdecke, eher kühl - für alle, denen schnell zu warm wird.Stoff: 100% PolypropylenDeckenfüllung: PolyesterfasernLänge: 200 cmBreite: 140 cmFüllgewicht: 280 gGesamtgewicht: 510 g
Wallfahrer Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Ein leichtes Hallo....schaust Du hier:http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/download/file.php?id=60Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Linnaeus Geschrieben 18. Juli 2013 Autor Geschrieben 18. Juli 2013 Seh´s gerade erst ... vielen Dank!
Warduck Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 @ Leichtwanderergibts von deinem Ikea-Poncho-Quilt Bilder Das Teil würde mich echt interessieren. Hab noch zwei von den Decken hier rumliegen und würde sowas zum testen mal gern bauen bieber1 reagierte darauf 1
bieber1 Geschrieben 4. November 2014 Geschrieben 4. November 2014 Bin auch gerade am" Mysa Gräs " Qillt nähen.Einen der in meinen 150 er Cumulus past ,und einen für meinen Freund .Wollen bald für ne Woche Radfahren und damit die Wärmeleistung unsrerSommerschlafsäcke erhöhen.Läst sich ja super Nähen, könnte man glatt noch mer machen z.b. Schlafsocken,Unterziehweste / Hose.... Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden