zopiclon Geschrieben 31. Januar 2021 Geschrieben 31. Januar 2021 Hi, hat jemand ne Ahnung oder gar Erfahrung in welchem Temperaturbereich jeweils die Micro und Macro Puff von Patagonia nutzbar sind? Ich weiß, ist schlecht zu beantworten, versucht es trotzdem bitte Macro - 425g : 135-g PlumaFill 10-denier nylon ripstop https://eu.patagonia.com/de/de/product/mens-macro-puff-hoody/80111.html?dwvar_80111_color=SMDB Micro - 264g 65 g/m² PlumaFill 10-Denier Ripstop Nylon https://eu.patagonia.com/de/de/product/mens-micro-puff-hoody/84030.html Danke https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Brilo Geschrieben 31. Januar 2021 Geschrieben 31. Januar 2021 Ich habe die Micro Puff und trage sie in Bewegung von 5- 0 Grad etwa. Aber dann muss ich mich auch gut bewegen (kein Stadtspaziergang, sondern zügiges Wandern). Das geht sehr gut und hält mich warm, ohne dass ich schwitze. Bei 10 Grad ist sie zum Wandern für mich zu warm, aber passt schon für Pausen einigermaßen. Besser in Pausen bei 12-15 Grad etwa. Ich mag sie sehr gerne und habe sie auch in der wärmeren Jahreszeit meistens dabei. In der kälteren Jahreszeit nur zusammen mit einer weiteren Isojacke für die Pausen ( z. B. Decathlon Trek100, das neue Modell allerdings 440g in L Damen, dafür auch wärmer). ULgäuer und zopiclon reagierten darauf 1 1
_schlaefer Geschrieben 31. Januar 2021 Geschrieben 31. Januar 2021 Trage die Micro Puff bei aktuellen Temperaturen mit T-Shirt, Pullover und einer Regenjacke drüber (gegen den Wind). Für mich für normales Spazieren um die 0 Grad komfortabel. Bin an Neujahr in der Kombi gewandert, da war mir deutlich zu warm. (Pausen mache ich bei so Wetter eh kaum :D) Das "nicht schwitzen" kann ich allerdings bestätigen, habe das Gefühl, dass die Jacke sehr gut mitarbeitet und dem "Anpassen der Zwiebelschichten alle 10 Minuten an die aktuelle Bewegungs- und Umgebungsart" eine sehr breite Temperaturspannweite gibt. MMn eine Kaufempfehlung, wenn man es sich grade leisten kann. zopiclon reagierte darauf 1
Dingo Geschrieben 31. Januar 2021 Geschrieben 31. Januar 2021 (bearbeitet) Eine angenehme Lektüre wünsche ich. Amerikanisches review mit Kauflinks, aber dennoch lesenswert. Micro Puff https://www.switchbacktravel.com/reviews/patagonia-micro-puff-hoody Macro Puff https://www.switchbacktravel.com/reviews/patagonia-macro-puff Bearbeitet 31. Januar 2021 von Dingo zopiclon reagierte darauf 1
hiker Geschrieben 31. Januar 2021 Geschrieben 31. Januar 2021 Ich habe beide micro und macro. Die Macro nehme ich statt einer Daunenjacke bei Frost. Sonst Micro. Die habe ich auch bei Touren von Frühling bis Herbst dabei (im Sommer für abends/Camp). zopiclon und Dingo reagierten darauf 1 1
ULgäuer Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 Ich habe ein Micropuff Jacket, also ohne Kapuze, und teile die bislang gemachten Einschätzungen. Für mich ist die Jacke ein ultraleichtes Äquivalent zu einem Winterpullover/dicke Fleecejacke + Windbreaker. Bei nur geringer Bewegung sollte es schon Plusgrade haben, oder man hat halt zusätzliche Schichten. zopiclon reagierte darauf 1
Genuss Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 Ich besitze die Micropuff Puff Jacket und verwende sie als Isolationsjacke. Wie mit allen Kunstfaserjacken nimmt sie gern Geruch an, besonders an den Achseln; fehlt für mich persönlich die Achselzipper. Schwitzen macht mit ihr also keinen Spass. Im Spaziergangtempo würde ich so 8-12 Grad ansetzen. Ein bißchen Wind zieht durch, ist aber nur bei 0-5 Grad relevant, eher angenehm, als unangenehm. Windet es mehr, kühlt sie eher aus. Für Wandertempo mit leichten Steigungen würde ich 0-5 Grad ansetzen. Ich benutze sie in den Alpen (Juni-September zwischen 2000-3000m) als lange Lagerlebenjacke, also so 3-5 Stunden. Bei ca. 7-14 Grad muss ich Pullover und Windjacke anziehen, um nicht zu frieren (wenig Essen, ausgepowert, keine Bewegung, sitzend, heiße Tasse Tee). Im Endeffekt alles was, ich dabei habe. Bin aber noch auf der Suche nach dem richtigen Base- und Midlayer für meine Anwendungen. Ich mag sie (Bündchen scheint die Schwachstelle zu sein). zopiclon reagierte darauf 1 Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
zopiclon Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Geschrieben 1. Februar 2021 Danke euch allen https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
doast Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 Es wurde ja schon viel geschrieben aber falls eine weitere Meinung/Erfahrung hilft dann mache ich auch mit. Habe eine Micro Puff und mag sie sehr gerne. Habe sie bei leichter Bewegung (spazieren, gehen im flachen Gelände) bis etwa 0°C an (T-Shirt, mitteldicker Pullover oder Fleece und Micro Puff). Darunter wird es je nach Wind dann schon recht kühl. Idealer Einsatzbereich für mich also etwa 0°C-10°C. Als Isolation im Camp würde ich sie in etwa als Äquivalent zu den gängigen ultraleichten Daunenmodellen (MH Ghost Whisperer, usw.) sehen. Bei höherer Aktivität (wandern, steileres Gelände) verwende ich sie nicht und kann nichts dazu berichten. Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
zopiclon Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Geschrieben 1. Februar 2021 vor 54 Minuten schrieb doast: oder Fleece so in etwa nen 100er fleece? https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
doast Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb zopiclon: so in etwa nen 100er fleece? Ja kommt hin. Hab eigentlich nur Microgrid Fleeces und kenne die Stärken nicht exakt. Aber hängt für mich sehr stark vom Wind ab was ich darunter trage so dass es noch ausreichend warm ist. zopiclon reagierte darauf 1 Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden