Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich suche derzeit eine Alternative zum Camo-DCF für ein Tarp.

D.h. der gesuchte Stoff soll natürlich möglichst günstiger, langlebiger, ähnlich leicht und reissfest und vor allen Dingen in einem "Tarn"-Farbton wie z.B. Dunkeloliv ö.a. sein. Daher kommt wohl nur ein feines SilNylon in Frage. Ein tolles Material ist das "China SilNyon" mit 10DEN, das ich aber nur in sehr auffälligen Farbtönen kenne. Eine weitere Alternative habe ich bei RSBTR gefunden, ein 7DEN SilNylon aus 6.6er Fasern, das gibt es auch in "Dark Olive".

Hat jemand den Stoff schon mal verarbeitet und kann was zur Qualität/Haltbarkeit sagen?

Oder gibt es weitere Alternativen, auf die ich bislang nicht gestoßen bin? Das 7DEN SilNylon von Shelby gibt es auch nur in hellem Grau...

Danke und viele Grüße

Christian

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben (bearbeitet)

OT: nein, bitte bitte bau kein tarp..... deine sachen sind sehen immer so perfekt aus, das stürzt mich in die verzweiflung..

 

im ernst: freu mich wenn du über den vortschritt berichten würdest.

 

schönen gruss

 

heff

Bearbeitet von heff07
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb heff07:

deine sachen sind sehen immer so perfekt aus, das stürzt mich in die verzweiflung..

OT: :D Danke für das Lob. Ich werde zwar besser, aber i.d.R. sind die Sachen nur geschickt fotografiert. Da sind hier ganz andere Könner und Perfektionisten unterwegs...

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Moin!

Ich habe einmal am Twinn Tarp von GG kleine Näharbeiten gemacht. Das hat mir gereicht um so ein dünnes und glitschiges Material von meiner Liste zu streichen.
Ansonsten wird es wohl nichts Besseres, als ein MTN Silnylon 6.6 geben. Vermute ich mal ... ;)

VG. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Konradsky:

Ich verwende den Stoff von Dutch gear in Amiland.

Schöner Silpoly in olive.

Ja, SilPoly habe ich auch schon öfter verarbeitet, sowohl Xenon Sil 1.1 als auch 0.9. Zuverlässig robust ist der Stoff gefühlt aber erst ab 1.1oz/syd, also etwa 43g/m2, der hat eine Ripstop-Struktur. Das 0.9er ist auf jeden Fall auch reißfester als das Membrane von RSBTR, aber nicht so reißfest wie SilNylon. Das Nässeverhalten von SilPoly ist natürlich auch viel schöner als von SilNylon.

Hmmm, *grübel*, vielleicht nehme ich doch wieder SilPoly...? :rolleyes:

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Also ich finde das 37g Silnylon von Extremtextil nach wie vor super (alternativ die 55g Variante wenns stärker sein soll), gibts in dunkeloliv, tarnt gut, hab ich ein Tarptent mit gebastelt, aktuell gerade noch ein Tarp fst fertig ... und die relativ starke Dehnung diagonal finde ich sogar positiv, dadaurch spannt es sich sehr gut, auch ohne Catcut, nachspannen bei Nässe muss man ohnehin mal, außer bei Dymnema.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb TappsiTörtel:

Also ich finde das 37g Silnylon von Extremtextil nach wie vor super

Hm, ja. Aber das ist halt mit 20DEN schon fast doppelt so schwer wie das Camo-DCF (ca. 200 vs. 400g bei der geplanten Tarpgröße). Ein Stöffchen mit 10-15DEN in dunkeloliv o.ä. scheint es echt nicht zu geben...

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...