Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich würde gerne mein Zpacks Fupa (Front Utility Pack) verkleinern, das Teil schlackert mir vorne zu sehr rum.... :rolleyes:

Eine Nähmaschine mit Ober- und Untertransport habe ich, auch ein wenig Näherfahrung. Aber ich weiß nicht, wie ich das am einfachsten hinbekomme. Ich würde sie gerne 2-3 cm in der Höhe kürzen. Hier mal ein paar Fotos. So würde ich den Stoff am liebsten nach innen einschlagen:

IMG_20210113_120449.thumb.jpg.798dab30791094c2129f9a66cb33e360.jpgIMG_20210113_120412.thumb.jpg.a466ee7c1b4f8c2d958a70b3bbcce587.jpg

 

So ist die Tasche innen vernäht:

IMG_20210113_120557.thumb.jpg.f92935ad3f638c43a6f7c1cb833a4a07.jpgIMG_20210113_120545.thumb.jpg.7aad7f570f00e7d7667775fe164c0948.jpg

 

Wie bekomme ich das hin, muss ich die Nähte auftrennen oder gibt es eine einfachere Möglichkeit? Bin aus Bochum, vielleicht könnte man sich treffen?

Grüße

Epi

 

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Hallo Epi!

Am einfachsten wäre es wohl die Tasche mit einer horizontalen Naht abzunähen. Dann verlierst du zwar den rechteckigen Boden, der Inhalt ist dadurch aber auch näher am Körper und sollte weniger schlackern. Die Seiten kannst du dabei nach innen, oder nach außen falten. Einfach mal simulieren, mit ein paar Klammern.

mfg
der Ray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Geschrieben

Moin!

Ich vermute, dass eine Verschlankung die Bewegung nicht eindämmen wird.
Statt einem Abnäher würde ich ein Gurtband an den Boden nähen und damit zwei Schlaufen für je einen S-Biner schaffen.
Die könnten dann bei Bedarf irgendwo an den Schultergurten befestigt werden.

1428535522_Bildschirmfoto2021-01-28um08_23_31.thumb.png.723ac46ac56ab8245a63243eaf7abbaf.png

VG. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

Danke erstmal für die guten Antworten! Ich finde beide Ideen gut. Das mit dem Gurtband ist eine nette Idee, allerdings verstehe ich nicht, worum Du die Schlaufen am Schultergurt befestigen willst. Das Fupa wird ja so getragen:

Fupa.jpg.249bd5b334747a4059c5524d514e1224.jpg

Es geht mir nicht um das Schlackern, ganz konkret hängt mir das Teil vor´m Gemächt :rolleyes:

Man könnte die unteren Gurtbandschlaufen mit den Oberen verbinden und das Teil dadurch raffen, durch s-biner oder Kordeln (hattest Du das gemeint?), aber ich vermute, dadurch würde sich das Teil nur ausbeulen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb Epicure:

Schlackern ... vor´m Gemächt :rolleyes:

Wie wärs, das Teil vor der Brust zu tragen, wie den Multipack? Dann macht wilbo's Vorschlag auch Sinn.

mfg
der Ray

Bearbeitet von derray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Geschrieben

Und wenn du einfach weitere Hosen oder einen Kilt trägst, damit dein Gemächt freier hängen kann?  Weniger Kollision und kein Genähe...

Sorry, hatte noch keinen Kaffee:oops:

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb derray:

Wie wärs, das Teil vor der Brust zu tragen, wie den Multipack? Dann macht wilbo's Vorschlag auch Sinn.

Genau davon bin ich missverstänlicherweise ausgegangen ...

VG. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb derray:

Wie wärs, das Teil vor der Brust zu tragen, wie den Multipack?

Geht nicht (und will ich auch nicht), da meine beiden Wasserflaschen an den Gurten befestigt sind, da ist kein Platz mehr.

Geschrieben

Wie wäre es, die rückseitig angebrachte Lasche, durch welche der Gurt geführt wird, entweder insgesamt etwas nach unten zu verlegen oder die seitlichen Schlitze zum einfädeln im oberen Bereich etwas zuzunähen und dafür nach unten hin etwas zu öffnen. Ich kann schlecht abschätzen, um welches Maß es sich bei der Änderung handeln soll und ob, besonders bei der zweite Varianten, mein Vorschlag an seine Grenzen stößt.

Liebe Grüße

nitram

Geschrieben

Hi Nitram

in jedem Fall steht die Tache dann oben über - finde ich nicht so gut.

Ich werde sie mal innen mit Klammern kürzen, wie von Ray vorgeschlagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...