Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Alternative zu Lowa Ferrox Pro GTX Mid bzw. Lowa Innox Pro GTX Mid gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich habe beide o.g. Schuhe in Größe 45. Als ich sie das erste Mal anzog war es gleich wow, sie passen einfach wie angegossen, wie eine zweite Haut. Dabei sagt man den Lowas nach, sie seien eher für schlanke Füße geeignet. Meine Füße sind ganz normal, denke ich.

Ich habe einiges über die Schuhe hier gelesen; zu glatte Sohle (geht so finde ich), GTX Membran ist zu schnell undicht (bei mir noch alles dicht). Was mich nicht glücklich macht; sie sind mir deutlich zu hart. Ich bin ein schwerer Junge und benötige Schuhe mit einer sehr guten Dämpfung. Als Trailrunner habe ich die Asics Fujitrabuco Lyte, die ich über alles liebe! Aber ich benötige auch ein Paar wasserdichte Mids für genau das Wetter, das wir hier gerade in NRW haben.

Also suche ich jemanden, der die Lowas auch mal hatte, dem sie passten und der auf andere Mids umgestiegen ist. So eine Bestellorgie wie damals würde ich gerne vermeiden.....

Schuhe.thumb.jpg.1413a342be86a1cc14e798a3e79b14d9.jpg

Mit anderen Einlegesohlen habe ich schon experimentiert,hat alles nichts gebracht.

Grüße,

Epi

 

 

 

 

Geschrieben

Ich meine auf dem Foto auch die Ultra 3 Mid GTX von Salomon zu erkennen. Waren die nichts für dich? Ich finde die sehr bequem und zumindest bei dem Wetter hier in NRW optimal für das Fussklima. Der Trick ist die oberste Schnürung auszulassen, dann läuft es sich fast wie mit Trailrunnern. Der einzige Nachteil ist der rutschige hintere Teil der Sohle, damit bin ich wirklich nicht zufrieden.

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Epi

Seit 20 Jahren kümmere ich mich im Fachgeschäft um Wandererfüsse. Eine dir nützliche Empfehlung, ohne Wissen um Fussform und Abrollverhalten abzugeben, ist ein Schuss ins Blaue. Wie schauts aus mit Vorfussweite bzw. Ballenmass, Spannhöhe, Zehen- und Fersenform? Wie mit Pronation und Gangbild? Hast du Überbeine oder bekommst schnell Blasen oder andere Druck und Scheuerstellen?

Die o.g. Lowas sind schon verhältnismässig gut gedämpft und einen wesentlich leichteren halbhohen Leichttrekkingschuh als den Innox wirst du nicht finden. Vielleicht könnte dir aber auch eine dämpfende Einlagesohle Linderung verschaffen...? Ich laufe seit Jahren mit einer Noene Dämpfungssohle, um die Schläge auf Knie und Körper zu reduzieren.

So abgedroschen es klingt und ich dabei keineswegs unvoreingenommen bin, Schuhe für weite Strecken (mein liebstes Hobby) würde ich direkt im Fachgeschäft kaufen und anprobieren. Ist heute ja meist, mit umfangreichen Test- und Rückgabemöglichkeiten verbunden.

Villi Grüäss

Bearbeitet von Nevyn
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bombelbob:

Ich meine auf dem Foto auch die Ultra 3 Mid GTX von Salomon zu erkennen. Waren die nichts für dich?

Mir haben wirklich nur die Lowas gut gepasst, leider. Hätte mir aufschreiben sollen, was bei welchem Schuh nicht so doll war...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nevyn:

So abgedroschen es klingt und ich dabei keineswegs unvoreingenommen bin, Schuhe für weite Strecken (mein liebstes Hobby) würde ich direkt im Fachgeschäft kaufen und anprobieren.

Lieber Nevyn,

Danke für Deinen guten Willen und die guten Tips! Aber ich weiß nicht, was bei Euch in der Schweiz so abgeht, aber in D haben wir seit einiger Zeit einen Lockdown. Also: Bestellen statt Fachberatung.

Mein letzter Besuch in zwei Fachgeschäften verlief ungefähr so: "haben wir nicht... müssen wir bestellen ... oh, die Größe haben wir auch nicht, müssten wir betellen und sie müssten dann nochmal reinkommen, etc. pp.

Letztlich konnte ich jeweils 3-4 Paar Schuhe probieren. Dann bestelle ich lieber nochmal 18 Paar Schuhe und habe zu Hause in Ruhe die Möglichkeit zu probieren. Nehme aber auch gerne Tips für ein gutes Geschäft in NRW an (nach dem Lockdown).

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Epicure:

Also suche ich jemanden, der die Lowas auch mal hatte, dem sie passten und der auf andere Mids umgestiegen ist. So eine Bestellorgie wie damals würde ich gerne vermeiden.....

Also das nenne ich echt mal Bestellorgie :shock:... 

Ob du hier viele Personen finden wirst die genau die beiden Mid-Modelle verwendet haben und dann auch wieder auf andere Mids umgestiegen sind sei dahingestellt. Ich erlaube mir ohne diese Erfahrungen trotzdem einen, vielleicht hilfreichen, Tipp abzugeben.

Bei Hoka One One findest du ein paar Mid-Versionen inkl. GTX: https://www.hokaoneone.eu/de/at/herren-berge/

Ich selbst habe keine Erfahrung mit den Mid-Schuhen von Hoka (dafür sonst etliche Lauf- und Traillaufschuhe von denen), Hoka ist aber bekannt für seine üppig gedämpften Konstruktionen. Vielleicht ist da was passendes dabei?

Im Fachhandel findest du diese Modelle vermutlich auch eher schlecht als recht (zumindest hier bei mir eigentlich nirgends), da kannst du dann auch "guten Gewissens" auch den Lieferdienst in deine Orgie mit einbeziehen.

Und falls du dich für dieses Modell entscheidest, vergiss nicht ein Foto davon wie du sie trägst mit dem Forum zu teilen :-D

Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zu den Hoka Mids: ich habe, weil ich die niedrigen Challengers sehr gerne mag und auch zwei Speedgoats habe (einen niedrigen und einen hohen), mir mal auf gut Glück einen Sky Arkali von Hoka bestellt und trage den im Alltag jetzt täglich seit einem Monat. Ich mag ihn sehr gerne, allerdings ist er bei weitem nicht so gut gedämpft wie die normalen Hokas. Fühlt sich eher wie ein klassischer Wanderschuh oder Approach-Schuh an.

Der oben erwähnte Speedgoat Mid mit Membran ist mir zu eng vorne, hab aber auch relativ breite Füße. Mit dem komme ich nicht ganz so gut zurecht, aber der ist dafür wieder relativ gut gedämpft. Der könnte also was für Dich sein.

Ansonsten sehe ich es wie @Nevyn oben: Schuhe für das Wandern würde ich auch immer im Laden kaufen. Meine ersten Hokas hab ich zum Glück in einem Laufschuhladen anprobieren können. Seitdem kaufe ich die im Internet, weil ich die Größe und Passform halbwegs einschätzen kann...

Bearbeitet von Trekkerling
Geschrieben

Vielleicht wären die Adidas Terrex Modelle was für dich? Mit MIDs hab ich zwar keine Erfahrung, aber mit normalen. Hab den Terrex TWO als GTX und normal Version. Dämpfung super, Sohle top! Nur die Sprengung ist gewöhnungsbedürftig. Bin auch im Winter auf Schnee mit dem GTX klar gekommen. Von Lowa hab ich den Renegade in diversen Ausführungen. Bei beiden Marken hab ich die gleiche Grösse.

Not all who wander, are lost!

Geschrieben

Danke Leute, werde Morgen mal "ein Paar" Schuhe bei Hoka bestellen. Macht nen super Eindruck. Wie fallen denn die Größen aus? Ich habe 44,5 "in echt" und in den Lowas 45, absolut realistisch also bei den Lowas.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Epicure:

Danke Leute, werde Morgen mal "ein Paar" Schuhe bei Hoka bestellen. Macht nen super Eindruck. Wie fallen denn die Größen aus? Ich habe 44,5 "in echt" und in den Lowas 45, absolut realistisch also bei den Lowas.

Die Mids kenne ich wie gesagt nicht aber sonst etliche Modelle. Denke die sind aber ähnlich bzw gleich geschnitten wie die Laufschuhe. Nimm lieber ne Nummer größer (zumindest nicht kleiner als deine Lowas) Hokas fallen nicht gerade groß aus bzw. sind die meisten eher schmal geschnitten. Ohnehin machen Schuhe die nen "Ticken" größer sind imho mehr Sinn als tendenziell zu kleine Treter.

Der Hoka Direktvertrieb bietet übrigens auch eine 30 Tage Challenge an in denen du theoretisch testen und im Notfall retournieren könntest. Selbst nie verwendet aber im Fall der Fälle finde ich es toll als Backup öglichkeit. Gerde bei Laufschuhe (anderer Hersteller) bin ich auch schon eingefahren und Modelle haben sich als nicht laufbar herausgestellt, da wäre ich froh darum gewesen.

Bearbeitet von doast

Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...