Jens Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Hat vielleicht jemand einen Regenrock im Schrank liegen, den er/sie nicht (mehr) braucht? Ich möchte solch ein Teil mal ausprobieren, aber nicht unbedingt gleich unnötig im 'Land der aufgehenden Sonne' bestellen. Zwar wäre er ja wirklich einfach selbst zu nähen, doch, ehrlich gesagt, habe ich da momentan echt keine Lust dazu. Natürlich sollte er über die Knie reichen, noch in Ordnung sein, natürlich UL, gern auch selbstgemacht. Wenn es geht, nicht in Schwarz, da komme ich mir bei Regen vor, wie ein wandernder Kohlenbriketthersteller.
Gibbon Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Hi, du könntest einen großen Müllsack aus dem Baumarkt als Regenrock zum Testen verwenden (die blauen oder schwarzen). Ich habe gelesen, dass UL-Weitwanderer(Innen) auch schonmal auf diese Art und Weise unterwegs sind German Tourist reagierte darauf 1
Jens Geschrieben 18. Januar 2021 Autor Geschrieben 18. Januar 2021 Danke - hab' ich mir auch schon überlegt. Ja, die gäb's wenigstens auch in blau. Doch irgendwie traue ich aber der dünnen PlastikfoIe nicht so - gibt's da bei Wind nicht zu viel Geflatter? Wickelt ihr in den Bund 'nen Hosengummi ein, dass das Ding auch dort bleibt wo's hingehört? Merci
Konradsky Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Kannst ja unten in den Saum von der Plastiktüte ein Bleiband für Gardinen reinmachen oder einfach mal mit so nem Müllsack losziehen und schauen, was passiert. Gruss Konrad
kra Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 vor 6 Stunden schrieb Konradsky: ...Bleiband für Gardinen... UL-Frevler Konradsky, Jens, schwyzi und 3 Weitere reagierten darauf 2 4 Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
Anhalter Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Nachdem ich meinen von 3F UL wohl bis April/Mai nicht brauchen werde: - Ich schick ihn dir - Wenn er dir taugt, schickst du ihn entweder zurück oder wir bestellen mir einen auf deine Kosten - Wenn er dir nicht taugt, schickst du ihn mir zurück und ich verwende ihn weiter Kosten für den Versand zu dir übernehm ich. Ich war da neulich etwas unfreundlich, das ist mein Angebot zur Wiedergutmachung. Und ich hab Sympathien für deinen Avatar Jens reagierte darauf 1
schwyzi Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Mein 3f rainkilt wiegt 67 g. Geht über's Knie. Dieser Müllsack rainkilt... ...wiegt 28 g, inkl. Verschlussband, Tanka zum Festziehen und Paketklebebandverstärkungen. Geht auch über's Knie. Finde den UL-Fehler. Steintanz reagierte darauf 1
Jörn Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Mülltüte zum testen ist optimal - hatte eine Tüte für einen Monat bzw. über 1000km im (leider)regelmäßigen Einsatz. Funktioniert perfekt! schwyzi und Steintanz reagierten darauf 2 Less gear, more beer!
kra Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 8 Stunden schrieb schwyzi: Finde den UL-Fehler. Sonnenbrille im Regen... schwyzi reagierte darauf 1 Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
danobaja Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 8 Stunden schrieb schwyzi: Finde den UL-Fehler. das pic isn fake. sowas billiges kann überhaupt nichts taugen. im ernst: warum nicht noch ne "jacke" aus dem zeug? 2 löcher für die arme wenn man die mal braucht, eins für den hals, fertig. hat bei mir in england prima funktioniert, und mitm grossen müllsack hat der rucksack auch noch platz drunter. s´gibts ja schon angebote, aber ich hab auch einen weissen regenrock im schrank liegen. PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht! __________________________________________________________________ you and your wife in the tent and no moisture build up at all --- I don't think you should be bragging about that
ULgäuer Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 21 Stunden schrieb Jens: Ich möchte solch ein Teil mal ausprobieren Taugen nur im Sommer imo. Das Wasser läuft einem über die Knöchel, was bei kalten Temperaturen echt nicht schön ist. Da bräuchte man noch Gamaschen dazu, was die Komplexität dann soweit erhöht, dass der Griff zur Regenhose simpler erscheint.
Jens Geschrieben 19. Januar 2021 Autor Geschrieben 19. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb Jörn: Mülltüte zum testen ist optimal - hatte eine Tüte für einen Monat bzw. über 1000km im (leider)regelmäßigen Einsatz. Funktioniert perfekt! Sogar über diese Distanz? Super - ich probiere ne solche Tüte mal aus. @schwyzi: Top modisch! Danke @Anhalter für dein Angebot. Alles klar wegen neulich. Kein Problem. Doch, wie gesagt, versuche ich es zuerst mal mit 'ner Tüte. Somit ist meine Suche. -vorerst- mal erledigt. Danke an alle anderen! Anhalter reagierte darauf 1
Biker2Hiker Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb kra: Sonnenbrille im Regen... Ne, ist schon richtig so! Wäre sie im Rucksack, würde das Baseweight steigen - so gilt sie als „worn“ danobaja und kra reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge