Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin UL'er,

ich hab schon viel hier im Forum über Merinounterwäsche und Fleecepullover gelesen aber was mich doch wirklich interessiert ist...

- Was tragt ihr als Jacke oder Kombination und bei welchen Temps?

 

Wie komme ich auf diesen Gedanken? Ich hab am WE eine Tagestour um den Rangsdorfer See gemacht. Der Ausflug war sehr schön aber meine Kombi oben rum war mir an manchen stellen nicht 100% den temps angepasst. Ich hatte Tshirt + Fleecepullover + Fleecejacke an.

Daher wollte ich mich einmal bei den anderen UL'ern erkundigen, was ihr wann oben rum als Jacke tragt.

 

Danke.

Martin

Fränkische Schweiz - https://lighterpack.com/r/z8bs3y

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb MK-Trek:

Fleecepullover + Fleecejacke

Welcher Art und welche dicke? 

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cyco2:

Hi Mk-Trek,

ich könnte mir vorstellen, dass eine Wind-/Regenjacke dir schon sehr geholfen hätte. 
Für mich ist ein Fleece draußen nur warm, wenn ich es Winddicht verpacke. 

Andrew Skurka hat zum Thema Bekleidung einen eigenen Blog-Eintrag inkl. Video. 

Danke erstmal für den Link.

 

Aber was habt ihr in der aktuellen Temp Situation für Jacken an?

Ich möchte mir auf jeden Fall eine Jacke für Herbst/leichten Winter organisieren. Ich könnte sehr gut ein paar konkrete Tipps gebrauchen.

Fränkische Schweiz - https://lighterpack.com/r/z8bs3y

Geschrieben (bearbeitet)

In der aktuellen Situation (dieser Tage sinds bei mir am Traunsee -5°C bis +1°C) Tage ich beim Wandern ein Long Sleeve (Merino) und einen Buff. Darüber eine Regenjacke gegen den Wind etc. 

Temperatur Regulierung über Reissverschluss und Pit-Zips. Dafür dann auch der Buff um Hals und Ohren zu schützen. Ich schwitze sowieso immer, deshalb ist das für mich mit Regenjacke auch noch OK. 

ABER! Falls eine Pause ansteht die länger ist als ein paar Minuten. Dann lüfte ich kurz ohne Jacke aus und ziehe direkt einen Fließ oder die Puffy drüber, damit ich nicht auskühle.

LG H4nnes

Edit, wegen vergessener Empfehlungen:

Shirt: Brynje Zip-Poloshirt Classic oliv

 - Das Teil ist super! Nicht billig, aber bei mir seit fast 10 Jahren im Einsatz und bei jeder Tour dabei gewesen. Hält immernoch die Form, hält warm und müffelt nicht so schnell. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

Jacke: Haglöfs Spitz Hardshell

 - Beste Bewegungsfreiheit für Oberkörper und Arme, die ich bisher hatte. Dazu extrem lange Ärmel, was für mich ein Kaufgrund war. Sehr lange Reißer unter den Armen. NACHTEIL: recht teuer und recht schwer.

 

Buff braucht keine Empfehlung oder? Da nehme ich einfach irgendwas und hatte noch nie was besonderes...

Bearbeitet von H4nnes
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb MK-Trek:

Aber was habt ihr in der aktuellen Temp Situation für Jacken an?

Langarm baselayer 

Decathlon fleece pullover mh20 O. Ä. 

Bis 5°C eine polartec wind pro fleece  Jacke

Unter 5°C dann eine Jacke mit 300er high loft fleece innen und dünner außen kaschierung sowie Kapuze

Jeweils mit light merino buff und f-lite merino Mütze

Das reicht mir für 2 h auch ohne mich groß zu bewegen. 

Wenn es zu kalt wird kommt ne Lage Hard shell dazu

Gruß

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb H4nnes:

Edit, wegen vergessener Empfehlungen:

Shirt: Brynje Zip-Poloshirt Classic oliv

Gutes Shirt... schau ich mir mal näher an

vor 54 Minuten schrieb H4nnes:

Jacke: Haglöfs Spitz Hardshell

Das ist wirklich super teuer :)

vor 13 Minuten schrieb zopiclon:

Langarm baselayer 

Decathlon fleece pullover mh20 O. Ä.

Den hab ich auch und benutze ihn auch oft.

vor 14 Minuten schrieb zopiclon:

Bis 5°C eine polartec wind pro fleece  Jacke

Unter 5°C dann eine Jacke mit 300er high loft fleece innen und dünner außen kaschierung sowie Kapuze

Jeweils mit light merino buff und f-lite merino Mütze

Das reicht mir für 2 h auch ohne mich groß zu bewegen. 

Wenn es zu kalt wird kommt ne Lage Hard shell dazu

Hast du für die Polartec Jacke eine Empfehlung?

Merino Buff und Mütze benutze ich.

Ich war bei meinem Rundgang ca 8h draußen. Hast du noch zu der Hardshell eine Empfehlung?

 

Danke!

Fränkische Schweiz - https://lighterpack.com/r/z8bs3y

Geschrieben

Für mich ist im Winter eine leichte Windjacke unverzichtbar, meistens meine Karpos Lot wegen der Kapuze, weitverbreitet, ich nehm sie gern beim Laufen, ist auch die Montane Featherlite trail jacket (um die 100g). Darunter tut es während des Laufens bei mir irgendeine Pullover (woolpower 200 Zip). 

Basisschicht mag ich die Aclima Netzunterwäsche, der oben genannten Brynje relativ ähnlich, fühlt sich auch unterm Rucksack schön trocken an und man kühlt in Pausen kaum aus. 

In Pausen dann schnell irgendein Puffy überwerfen, je nachdem wie kalt nehm ich eine ältere Montbell Daunenjacke oder RAB alpine micro. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb MK-Trek:

Hast du für die Polartec Jacke eine Empfehlung?

Ich benutze folgende:

Mountain Equipment Switch Pro Hooded Jacket.

https://www.bergfreunde.de/mountain-equipment-switch-pro-hooded-jacket-fleecejacke/?aid=fd710e2e2029768b0a890070035c76cd&pid=10004&gclid=CjwKCAiAgJWABhArEiwAmNVTB2v-4dT4aLIRsCbVRZbPEpxPYj5RJ8YYzZS3W6lKizBuByZZo_zZ4BoCmb0QAvD_BwE&wt_mc=de.pla.google_de.767851112.42009640553.183805175989

- trocknet sehr schnell

- riecht sehr lange nicht

- Kaputze umschließt wunderbar das Gesicht

- relativ winddicht

Edit: gibt es oft im Angebot für die Hälfte (wäre sonst auch extrem teuer)

Bearbeitet von Bombelbob
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb MK-Trek:

Das ist wirklich super teuer :)

In der Tat.... Das ging auch nur weil damals Weihnachten war und die runtergesetzt war. :roll:

Aber nochmal allgemeiner. Falls du ähnliche Probleme hast (lange Arme und den Wunsch nach viel Bewegungsfreiheit im Oberkörper), dann schau mal in der Kletterabteilung. Da gibts ja auch ganz viele verschiedene Modelle, von denen sicher auch welche wesentlich günstiger sind.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb MK-Trek:

Hast du für die Polartec Jacke eine Empfehlung?

https://www.norsgaad.de/arbeitskleidung/oberkoerper/jacken/helly-hansen-kensington-fleece-jacket-72158_22624_125829?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMIp4iLqfed7AIVS_7VCh2gSgp4EAYYASABEgLhkPD_BwE

 

https://www.taimen.com/de/de/product/taimen-polartec-wind-pro-full-zip-jacket_99931504/104024

 

https://www.wildnissport.de/rascher-fleece-jacke-windpro.html

 

https://www.hgg-reitsport.de/oberteile/5/polartec-windpro-2-jacke

 

erstere trage ich, zweitere hatte ich anprobiert - war mir aber zu weit geschnitten

 

vor 4 Stunden schrieb MK-Trek:

Hast du noch zu der Hardshell eine Empfehlung?

Columbia Outdry

muss man nicht imprägnieren, hält dicht

 

 

Gruss

 

 

 

EDIT sagt:

ne Jacke vergessen mit zu nennen: https://www.taigaworks.com/collections/fleece/products/wind-pro®-hooded-jacket?variant=31415394467933

Bearbeitet von zopiclon
temporäre Amnesie

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben

Hier. Ist stark wasserabweisend, winddicht und lässt wohl etwas Wasserdampf durch. Nicht ganz leicht meine ich, aber verträgt auch mal Dornen etc. würde ich meinen.

https://www.uniqlo.com/de/de/product/blocktech-parka-425419COL25SMA004000.html?gclid=EAIaIQobChMI38Wm66Km7gIVxhoGAB2eOQqCEAQYBSABEgLfsvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Beachte, dass Du bei Uniqlo Oberbekleidung oft 1-2 Nummern kleiner nehmen musst, egal was der Anproberechner Dir ermittelt.

Alternativ nimmst Du einfach den Klassiker von Outdoor Research, die Helium Jacket. Gibt ein neues, robusteres Modell. 

Geschrieben

Sehr schöne Aufzählungen, aber es fehlen mir Gewichtsangaben:-), oder Gewichtsangabenempfehlungen.

vor 2 Stunden schrieb zopiclon:

 

Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.

Geschrieben

Was haltet ihr von den Hyvent-Jacken von The North Face? Ich kenne zwar das Gewicht nicht, jedoch: Regendicht, atmungsaktiv und viele Lüftungsreisverschlüsse- klingt doch gut, oder?

Klar, für den Hochsommer weniger sinnig, aber in den Übergangszeiten und Winter?

 

Grüße

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb schrenz:

Für mich ist im Winter eine leichte Windjacke unverzichtbar, meistens meine Karpos Lot wegen der Kapuze, weitverbreitet, ich nehm sie gern beim Laufen, ist auch die Montane Featherlite trail jacket (um die 100g).

 Die Montane schaut wirklich gut aus. Gibt es hier für 45€. Das Gewicht von 102 ist auch super!!

vor 16 Stunden schrieb Bombelbob:

Ich benutze folgende:

Mountain Equipment Switch Pro Hooded Jacket.

Wenn ich diese Jacke verwende dann benötige ich doch keine Windjacke oder? 

vor 11 Stunden schrieb Dingo:

Wenn man Fragen darf was wiegt die Jacke? Die Outdoor Research Helium Jacket habe ich auch schon ins Auge gefasst. Ist aber eine Regenjacke. Gibt es eigentlich einen Unterschied zu einem Windbreaker?

vor 2 Stunden schrieb zopiclon:

Fleece ist sowieso immer zu schwer :P

Ich hab gestern folgendes versucht: tshirt - Fleecepullover - Regenjacke

War mir an den anliegenden Stellen zu kalt :)

Fränkische Schweiz - https://lighterpack.com/r/z8bs3y

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb zopiclon:

Guter Zufall die Columbia Outdry ist auch grad für 100 Euronen im Angebot und ich bräuchte ne neue Regenjacke, allerdings finde ich keine Gewichtsangabe, hast du zufällig das Gewicht im Kopf oder kannst du sie nachwiegen?

Grüße :)

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Krokodilalli:

Guter Zufall die Columbia Outdry ist auch grad für 100 Euronen im Angebot und ich bräuchte ne neue Regenjacke, allerdings finde ich keine Gewichtsangabe, hast du zufällig das Gewicht im Kopf oder kannst du sie nachwiegen?

Grüße :)

Hast du dazu einen Link?

 

Fränkische Schweiz - https://lighterpack.com/r/z8bs3y

Geschrieben

Benötigte Isolation hängt extrem von der Intensität der körperlichen Aktivität ab. Joggen bei -2° langt bei mir dünnes Merino-Shirt plus dünne Pluma-Fleece-Jacke mit winddichter Nylonschicht. Für gemütlich um einen See spazieren bräuchte ich da noch mindestens eine anständige Daunenjacke oder ähnliches dazu.

Was wird dann noch dazu getragen? Mütze, Schal, Handschuhe, Hose? Spielt alles eine Rolle, gerade Mütze und Schal können das Wärmeempfinden entscheiden beeinflussen. Oder alternativ eine Jacke mit gut isolierender Kapuze. Kopf und Nacken sind wichtig!

Ein Kleidungsstück fest einer Temperatur zuzuteilen ist also...naiv.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Krokodilalli:

Guter Zufall die Columbia Outdry ist auch grad für 100 Euronen im Angebot und ich bräuchte ne neue Regenjacke, allerdings finde ich keine Gewichtsangabe, hast du zufällig das Gewicht im Kopf oder kannst du sie nachwiegen?

Grüße :)

Es gibt viele unterschiedliche Modelle. Outdry ist die Bezeichnung der Membrane, also in etwa wie "Gore Tex". Meine Outdry wiegt 350g (selbst gewogen), hat Pit Zips und Mesh-hinterlegte Taschen mit langen Reißverschlüssen. Es gibt also leichtere Modelle.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb MK-Trek:

Wenn ich diese Jacke verwende dann benötige ich doch keine Windjacke oder? 

Ich benutze die Jacke bis 5 Grad in Kombination mit einem Kufa Baselayer. Bei kälteren Temperaturen kommt bei mir noch eine Lage drüber. Z.b. die neue OR Helium Jacket (habe ich auch) wenn es (viel) regnet oder schneit, oder einen Windbreaker (habe den Black Diamond Alpine Start Hoddie) wenn es gar nicht bis etwas regnen soll (der ist imprägniert und hält etwas Regen Stand)...einfach als zusätzlichen wärmenden Layer on top. 

Der Windbreaker ist um Welten atmungsaktiver als die Regenjacke.

Ich benutze lieber leichte Jacken mit durchgehendem Reißverschluss als Pullover oder so, weil ich schnell und viel Schwitze und damit die Temperatur wunderbar regulieren kann.

Im Sommer habe ich z.b. nur den Alpine Start Hoddie als Regen/Windjacke in Kombination mit einem kleinen Regenschirm dabei.

Bearbeitet von Bombelbob
Geschrieben

Kann Dir nicht sagen was die Uniqlo wiegt. Die ist vor allem schlicht und taugt auch mal gut in der Zivillisation, um einen Tisch beim Kellner zu ergattern.

Was den Unterschied Windbreaker und regendichte Jacke betrifft.

Letztere ist mehr Multiuse, meist robuster, schwerer und ggf schwitziger. Aber eben um eine Funktion reicher.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Bombelbob:

Der Windbreaker ist um Welten atmungsaktiver als die Regenjacke.

deshalb hab ich den oben wie unten fast immer an. bei hitze als sonnenschutz, sonst gegen den durchzug oder gegen moskitos. für oben hab ich 2 modelle, die ich auch mal übereinander trage. einer sieht akzeptabel aus vom schnitt her, der geht als normale kleidung durch, fast wie ein hemd. einer ist klassisch outdoor mit kapuze und beuteltaschen am bauch.

je nach temperatur kommt halt dann passende kleidung dazu. regenjacke + -hose trage ich nur wenns wirklich regnet.

 

 

 

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...