Dingo Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Sagen wir mal so. Das ist natürlich ein UL Forum. Lösungen anzubieten, die ein ohnehin schweres System noch schwerer machen sind aus Gründen der Nachhaltigkeit und Geldes löblich, ist aber so als würde man im Appleforum andauernd Windowsrechner empfehlen. Daher ist der Hinweis auf Eigenbau sicherlich mehr in Sinne der Forumsidee. Jarod71 reagierte darauf 1
Matzo Geschrieben 13. Januar 2021 Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Gibbon: selber nähen. Apex-Quilt +1 für MYOG, gerade am Anfang. Dauert zwar länger als der Onlinekauf, ist aber sehr lehrreich und beglückend. So mal als Richtwerte: Version 1: 167er Apex Quilt, ca. 50€ Material von ExTex, ca. 800g. Sehr groß geraten, lang und breit, dafür aber sehr bequem und kuschelig, inkl. über-den-Kopf-ziehen. Stoffe waren im Angebot oder im mittleren Gewichtsbereich. Mit Kleidung oder Daunensack gepimpt ists mein „Winter“quilt (bis -3°?) Version 2: 133er Apex Quilt, ca. 110€ Material, ca. 600g. Immer noch groß genug, nur die jeweils leichtesten Stoffe genommen. Im Sommer oft zu warm. Bin 193m lang und fast schlank. Älterer Thread, der mir als Inspiration diente. Bearbeitet 13. Januar 2021 von Matzo Zahl, noch ne Zahl Dingo und michibo reagierten darauf 2 20000hm.de
zopiclon Geschrieben 13. Januar 2021 Geschrieben 13. Januar 2021 vor 21 Stunden schrieb MarioKoch: THERMOLITE REACTOR EXTREME Thermolite Reactor Extreme ist ein Schlafsackinlett das die Wärmeleistung des Schlafsacks um ca. 15°C erhöht (Angabe des Herstellers) und hält den Schlafsack sauber. Die Thermolite Faser ist geruchsresistent, atmungsaktiv, extrem leicht und sehr wärmend. kenne das Material als Unterwäsche: https://www.engel.eu/de/arbeitskleidung/product/bond-unterhemd-78-30 https://www.engel.eu/de/arbeitskleidung/product/boston-unterhose-71-30 15° Grad bringt das nicht, 5° aber locker Gruss https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
michibo Geschrieben 13. Januar 2021 Autor Geschrieben 13. Januar 2021 an myog habe ich überhaupt nicht gedacht, aber es macht rational betrachtet total sinn: ich habe bisher keinen "fertig schlafsack" gefunden, der mich überzeugt hätte. die auswahl an synthetik quilts, was ich eigentlich favorisieren würde, ist ohnehin sehr bescheiden. und dann natürlich - wie ihr schon sagtet - der lerneffekt. ich kann mir auch vorstellen, dass es einfach ein geiles gefühl sein muss, wenn man dann den quilt fertig in seinen händen hält. im wochenende werde ich mich hoffentlich in ruhe nähergehend mit den materialien, schnittformen etc. auseinandersetzen und die beiden verlinkten myog threads durcharbeiten können. eine nähmaschine hatte ich noch nie in der hand. meine schwägerin ist beruflich vom fach und ich werde bei ihr mal höflich anfragen, ob sie helfen mag. wenn ich mir die tabelle mit den apex-werten anschaue, die @Gibbon gepostet hat, muss es möglicherweise eher in richtung 200er bzw. 233er apex gehe. aber naja, das sind detailfragen, für die ich immer noch einen neuen thread starten kann. danke euch auf jeden fall! Gibbon, Dingo und Morgood reagierten darauf 3
lushlife Geschrieben 23. Januar 2021 Geschrieben 23. Januar 2021 Gebrauchten Western Moutaineering und so nicht an Qualität sparen, und den Spaß verderben. Ist auch nachhaltiger, billiger und etischer. Meine drei sind alle gebraucht und jeweils wie neu. Wichtig: Vergewissern das nicht gewaschen und immer Inlay genutzt wurde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden