Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich suche Wanderstöcke die bis 142cm verlängerbar sind, zum Aufbau des Zpacks Altaplex. 

Ich wollte mir eigentlich die Black Diamond Alpine Carbon Cork kaufen, die aber leider zu kurz sind. Eine Verlängerung würde ich ungern mitschleppen.

Vielleicht hat ja Jemand eine Idee.

 

Geschrieben

Da könnten die Helinox - DL145 in Frage kommen. Hier mit 456g pro Paar angegeben, hier allerdings mit 492g.

Die Makalu von Leki hätten auch die Länge, bei 510g/Paar. Sehr leicht und sehr lang geht wohl nur bedingt zusammen...

Geschrieben

Super! Die lassen sich sogar länger einstellen als 140cm laut einem thread auf Reddit.

Die Frage ist jetzt nur wie sich Skistöcke zum wandern eignen? Die haben ja keine Dämpfung oder so.

Geschrieben
Gerade eben schrieb cozy:

Die haben ja keine Dämpfung

Das mit der Dämpfung klingt immer gut, bis man einmal Stöcke mit Dämpfung ausprobiert hat :lol: Hatte irgendwann mal welche mit Dämpfung ausprobiert, und kann ganz ehrlich nicht nachvollziehen, warum das irgendjemand haben wollen würde. Die Stöcke werden schwerer und vor allem unpräziser.

Soweit ich weiß, gibt es de facto keinen Unterschied zwischen derartigen (Touren-)Skistöcken und Wanderstöcken. Die Tourenstöcke haben oftmals einen verlängerten Griffberech, damit man gut umgreifen kann bei Hangquerungen beim Tourengehen, sind ansonsten aber baugleich.

Geschrieben

Habe auch das Altaplex und die Alpine Cork, nehme aber nur einen mit auf Trekkingtour. Die Verlängerung von Zpacks wiegt kaum was und ich rolle die zusammen mit den Heringen ins Zelt ein. Stabil genug ist es.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb lima.sierra:

Für den Fall, dass es noch nicht zu spät ist... ;-)

Es gibt wohl auch eine 3-Segment Version des Stocks. Wiegt mit 215g/Stock zwar ein wenig mehr, ist aber DEUTLICH günstiger.

Siehe Komperdell C3 Carbon um 85€ auf Campz.de

und ist kompakter... das ist tatsächlich eine Überlegung wert. Die 2-Segment Variante ist wahrscheinlich stabiler. 

vor 2 Minuten schrieb Heefe:

Habe auch das Altaplex und die Alpine Cork, nehme aber nur einen mit auf Trekkingtour. Die Verlängerung von Zpacks wiegt kaum was und ich rolle die zusammen mit den Heringen ins Zelt ein. Stabil genug ist es.

Da ich eh neue Stöcke brauche bleibt sich das einigermaßen gleich, zumal die Komperdell auch noch leichter sind. 

Geschrieben

Falls du auf Campz bestellst...ich hätte noch einen 10% Gutschein (nicht mit anderen Aktionen kombinierbar - keine Ahnung ob der aktuelle Rabatt als Aktion gilt) ;-) Auf Wunsch kann ich dir den via PM zukommen lassen.

Zu den C3: Es gibt wohl eine Carbon und eine Carbon Pro Version. Wenn ich das richtig erkenne, hat die Pro-Version einen verlängerten Griff. Kaufentscheidend solle das meiner Meinung nach nicht sein, denn die Griffverlängerung kann man wunderbar (und nach eigenem Geschmack bzgl Länge und Dicke) mit "Overgrips" (Tennis) oder Lenkerband (Rennrad) nachbasteln :) 

Geschrieben

Ahh jetzt war ich zu schnell mit der Bestellung xD Trotzdem Danke! ;)

Ja hab ich gesehen, die normale Variante sollte mir reichen. Das mit dem Lenkerband ist aber ein guter Tipp. Das kann man dann so dick wickeln wie man möchte.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade getestet - der Gutscheincode funktioniert falls du nochmal stornieren + neu bestellen willst :lol:

Zum Lenkerband: Genau, man kann die Dicke gut anpassen. Falls du aber nur hin- und wieder umgreifst (und die Verlängerung nicht ergonomisch perfekt sein muss) würde ich zu Overgrips raten. Die gibt's um wenig Geld und sind vor allem deutlich leichter. Die Verlängerung wird damit deutlich dünner, aber trotzdem schön griffig :) 

EDIT: Hier ein Beispielfoto von meinen Fizan Compact mit dem günstigsten Overgrip (Artengo) ausm Decathlon ;) 

133789591_1346328432369576_7993465297117097925_n.thumb.jpg.2a3fa085f0b0ddf5298ae3369c1878a9.jpg

Bearbeitet von lima.sierra
Geschrieben

Hi,

ich nutze aktuell (noch) die Alpine Carbon Cork und führe gelegentlich mein Hexpeak V4 A aus. Eine Zeltstangen-Reparaturhülse (eines Zeltes mit Al-Gestänge) mit einem aufgesteckten Sektkorken stecke ich als Verlängerung über die Spitze des Trekkingstockes. Der Trekkingstock mit dem Griffstück nach unten und dem Sektkorkenende nach oben ist lang genug. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@cozy Ich liebäugle mittlerweile auch mit den Komperdell C3 Carbon :P Könntest du deine bitte vermessen? Würde mich interessieren, auf welche maximale Länge man sie einstellen kann. Schaffst du 150cm? :mrgreen:

Geschrieben
Am 30.1.2021 um 18:08 schrieb lima.sierra:

@cozy Ich liebäugle mittlerweile auch mit den Komperdell C3 Carbon :P Könntest du deine bitte vermessen? Würde mich interessieren, auf welche maximale Länge man sie einstellen kann. Schaffst du 150cm? :mrgreen:

Jupp, hab nachgemessen. Man muss die Stöcke aber über die Markierungen hinaus ziehen. Das sollte aber keine Problem machen wenn man sie als Zeltstange nutzt. Anbei ein paar Bilder.

C09B8E8E-8BCD-41D3-895D-4B3EEC453716.jpeg

4F61971E-552B-458B-8512-CA0102421946.jpeg

1FD40F13-B08D-497A-8B3A-E86973E62D3D.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...