Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich habe einen Sawyer Squeeze und echt Probleme damit, den Beutel mit Wasser zu befüllen. Halte ich den Beutel einfach so ins Wasser, passiert natürlich nicht viel. Bei Strömung geht es schon besser. Ich habe den Beutel vorher aufgeblasen, das hat auch nicht viel gebracht. Ich bekomme den max. ein Drittel voll. Dann jedesmal den Filter drauf, durchfiltern, Filter wieder ab, wieder ins Wasser halten - das geht doch bestimmt besser.

Ich hatte schon überlegt, zwei Schlaufen an die Außenseiten zu kleben, den Beutel dann (ohne Luft) ins Wasser zu tauchen und ihn dann praktisch an den Schlaufen auseinander zu ziehen. So würde der Unterdruck das Wasser in den Beutel ziehen.

Oder ich nehme eine 1 Liter PET Flasche mit, Platz dafür ist da, und halte sie unter Wasser. Das Teil bekomme ich auch leicht gedrückt. Oder fülle dann das Wasser in den Beutel um, um ihn dann zu squeezen.

Geht es Euch auch so?

Geschrieben (bearbeitet)

Du könntest eine 0,5l PET Flasche durchschneiden, sodass du quasi einen Füllbecher hast, oder du kaufst dir von CNOC einen besseren Wasserbeutel.

Bearbeitet von Heefe
Geschrieben

Insofern ich einen dabei habe, nehme ich einen Topf oder Tasse.

Je nach Wanderung dient der Wasserbeutel als Vorratsspeicher. Dann habe ich meist noch eine kleine 0.5l PET Flasche mit großer Öffnung (Eistee oder was da mal drin war) dabei (die ist dann griffbereit zum Trinken unterwegs und wird mit dem Wasser aus der Blase befüllt). Die Flasche eignet sich auch zum Befüllen des Beutels.

Geschrieben

Ich bin ja beruhigt, dass ich mit der Befüllung nicht so falsch lag und Ihr mir jetzt sagt, wie man den Beutel direkt befüllt.

Auf die Idee mit der Tasse hätte ich auch selbst kommen können... habe ich dabei.

vor 8 Minuten schrieb Mittagsfrost:

Ich verwende einen Schöpfbecher (abgeschnittenes Unterteil einer PET-Flasche), in dem ich Filter, Schlauch und zusammengerollten Wasserbeutel transportiere.

Diese Idee gefällt mir noch besser. Ich habe Filter und Beutel in einem kleinen Zip-Beutel, den kann ich mir sparen und nehmen stattdessen das Unterteil einer PET-Flasche.

Aber was für einen Schlauch verwendest Du und wozu?

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Mittagsfrost:

Den von Sawyer mitgelieferten Saugschlauch.

War bei meinem Set nicht dabei, aber ein Trinkhalm. Egal, passt ebenfalls in eine Flasche. Werde ich im nächsten Jahr mal angehen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Martin:

Ich schraube den Filter auf eine weiche Plastikflasche und lasse die Beutel daheim. Gehen eh zu schnell kaputt.

Die Saywer-Beutel sind mir auch sehr schnell kaputt gegangen. Ich nutze die auch schon seit Jahren nicht mehr. Ich habe einen Platypus-Beutel mit 2,5 Liter dabei. An den Enden 2 kleine Löcher in den Rand gestanzt und eine Schnur zum Aufhängen durchgezogen. Beim Filtern lasse ich die Gravitation für mich arbeiten und hänge den Beutel mit dem Filter nach unten. 

Seit diesem Jahr ohne den ganzen Beutel- und Filtergedöns unterwegs und entkeime mein Wasser chemisch. Ist im Winter eh besser, da ich schon einen Filter bei Minusgraden geschrottet habe.

Geschrieben

Sawyer Filter mit den Evernew Beuteln benutzen, geht deutlich besser.

Lassen sich leichter befuellen, kann man prima mit geschlossenes Gravitations-Filtersystem mit machen
(Gravitations-Filtersystem hatte ich mir ja damals erstmalig fuer den Mini ueberlegt und damals auf ODS im Test fuer den Mini vorgestellt).
Bei den beiden Squeeze geht das aufgrund des Gewindes am Filterausgang mit deutlich weniger weniger Frickelei...
Die Evernew Beutel halten bei mir deutlich laenger als die Platypus und erst recht als die bloeden Sawyer-Beutel...

Filter waren bei mir im Winter noch nie ein Problem, muss man halt ein bisschen fuer sorgen, wenn es nicht welche sind, die eh frostfest sind......z.B. Sawyer Filter nach Nutzung gut ausschuetteln, im Zelt ueber Nacht auf dem Gepaeck hoeher legen, bei sehr starker Kaelte im Ziplock-Beutel in den Schlafsack usw, da gibt es viele Moeglichkeiten.

Chemie im Wasser, baeh, finde ich uebel, aber Geschmaecker sind unterschiedlich bzw die Leute dafuer unterschiedlich empfindlich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...