Outdoor Maniak Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 Hallo zusammen, suche feines Moskitonetz um mir mein Innenzelt herzustellen. Kann man das irgendwo bestellen? Danke für eure Antworten
wilbo Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 In Reihe von extrem stabil bis zu empfindlich: https://www.extremtextil.de/monofil-ripstop-nylon-20den-34g-qm.html?number=71775.SWhttps://www.extremtextil.de/moskitonetz-polyester-45g-qm-155-maschen-qcm.htmlhttps://www.extremtextil.de/moskitonetz-polyamid-155-maschen-qcm-25g-qm-ultraleicht.html VG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Outdoor Maniak Geschrieben 14. Dezember 2020 Autor Geschrieben 14. Dezember 2020 Hey! Danke dir Wilbo. Hab’s soeben bestellt Wie läuft es mit den Tarps? Biste schon in der Serienherstellung? Gruss Dani
wilbo Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 (bearbeitet) Nee, leider nicht. Ich hoffe während des lockdowns wirds besser. VG. -wilbo- Bearbeitet 14. Dezember 2020 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
khyal Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 Auf jeden Fall schwarz, nicht weiss nehmen, kann man besser durchschauen, 150 Maschen /qcm (0 ca 100 / sqrinch) reicht auch prima fuer Knots, Midges & Kriebbelsmuecken, ansonsten geben sich die beiden unteren Verlinkten nicht viel, habe schon beide Materialien fuer Reperaturauftraege verwendet. Was das verlinkte Ripstop-Nylon damit zu tun hat, weiss ich nicht ich vermute mal Wilbo wollte noch das 40er oder 100er von Extex verlinken, ich wuerde bei den 150 Maschen bleiben, z.B. nen 40er benutzen Knots als Klettergeruest... Also auch meine Empfehlung -> die unteren beiden Links von wilbo... Terranonna.de
hmpf Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 vor 1 Minute schrieb khyal: Was das verlinkte Ripstop-Nylon damit zu tun hat, weiss ich nicht i Das ist so durchsichtig, dass es auch als Moskitonetz dienen kann. Ich glaube, die Verlinkung war Absicht. wilbo reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 vor 2 Minuten schrieb hmpf: Das ist so durchsichtig, dass es auch als Moskitonetz dienen kann. Ich glaube, die Verlinkung war Absicht. Du hast den Smilie vergessen Luftaustausch waere dann doch etwas geringer als bei Mesh Terranonna.de
wilbo Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb khyal: Was das verlinkte Ripstop-Nylon damit zu tun hat, weiss ich nicht ... Monofil wird seit einiger Zeit erfolgreich als stabiles Moskitonetz verarbeitet. (z.B. von Hilleberg) Ich war sehr erfreut, genau das Material bei Extex wiederzufinden. Es ist midges-dicht, in Schwarz gut durchsichtig und vor allem so stabil, dass ich daraus meine Packsäcke nähe! Kein Vergleich zum 25er Material, was bei der kleinsten Belastung einreißt oder Laufmaschen bekommt. Kurzum, das beste "Moskitonetz" was ich bisher in der Hand hatte. VG. -wilbo- Bearbeitet 14. Dezember 2020 von wilbo hmpf reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
hmpf Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 hier ein paar auf Vorrat (am Handy ist mir das immer zu fummelig mit den Smileys). Ein Innenzelt aus dem Ripstop wäre eine gelungene Mischung aus Solid und Mesh Inner und haltbarer als das ultraleichte Mesh. Es gibt sogar eine Crosshammock aus dem Stoff oO. wilbo reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden