Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hatte überlegt mir das DD SuperLight - XL - Pyramid Tent zu kaufen, das Zelt kann man entweder mit einem Trekking Pole von unten aufstellen oder von einem Aufhängepunkt von oben aufhängen. Ich würde das aufhängen bevorzugen um etwas mehr platz im Zelt zu haben nur kommt mir jetzt die Frage ob ich zwingend einen Ast/Bäume oder ähnliches brauche oder ob es auch klappen könnte den Aufhängepunkt mit einer Leine zwischen zwei Trekking Poles zu generieren. Glaubt ihr die Leine zwischen den Trekking Poles würde vom Gewicht (Zelt 610g + Mesh 690g)  her halten (ohne total runtergezogen zu werden) ? Wenn ja welches Material sollte die Leine am besten haben ?

Danke und beste Grüße,

Lars

Geschrieben

Ja ist vielleicht wirklich nicht die beste Idee mit den Trekking Poles (140 cm). Neben dem zusätzlichen Platz im Zelt wollte ich das auch wegen besserem Air-Flow machen, also das Outer Tent höher hängen als das Mesh Tent um ein wenig mehr Zirkulation am Boden zu haben. Kennt sich jemand damit aus ob man so ein Pyramid Zelt auch mit mehr Luft zum Boden pitchen kann ? Auf den Bildern ist da kaum Luft zum Boden.

Geschrieben

Mit einer längeren Zeltstange (oder Abspannung nach oben zu einem stabilen Ast) ist es problemlos möglich, das Zelt etwas „anzuheben“.

Du solltest Dir etwas basteln, mit dem Du beide Trekkingstöcke miteinander verbinden und damit eine längere Stange herstellen kannst 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Wahrscheinlich hast du sowas im Sinn, nur in leicht ... ;)

_DSC0136.thumb.jpg.929a9286a2a68a9dad215527dca2071a.jpg

vor 10 Stunden schrieb garten_backpacker:

Glaubt ihr die Leine zwischen den Trekking Poles würde vom Gewicht (Zelt 610g + Mesh 690g)  her halten (ohne total runtergezogen zu werden) ?

Höchst wahrscheinlich werden die Trekkingstöcke das Gewicht nicht halten können.

Ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren mit Monopol und A-frame Konstruktionen und habe da so meine Bedenken.

  • Die beiden Stöcke müssten unverhältnismäßig lang sein, (über 185 cm) um einen A-frame aufzubauen.
  • Selbst wenn man entsprechende Verlängerungen verwendet, sind die Rohrdurchmesser für diese Last zu gering.
  • Der notwendige Winkel dieser Konstruktion wird zu flach ausfallen, sodass sich die Zuglast noch ungünstiger auswirkt.

Hier gibt es einige Informationen über Stockverlängerungen:
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5205-trekkingstock-verlängerungen-tent-pole-improvisationen/?do=findComment&comment=122459

Und hier noch mal ein Blick auf das DD Tarptent nach einer Regennacht. :(
https://www.youtube.com/watch?v=t0nfWruYdJA
(Ab min. 27)

Für mich ist das DD-Tent, mit 1-85 deutlich zu kurz. Ich weiß nicht wie lang du bist, aber auch wenn ich kleiner wäre, würde ich mich nach Alternativen umschauen.
https://de.aliexpress.com/item/4000305716084.html
https://de.aliexpress.com/item/4000355015854.html
Das sind allerdings beide single wall tarptents.

Für A-frame Außenstangen eignen sich auch die Luxe Außenzelte, z.B. das F6a.
Leider ist das für meine Größe schon etwas schwerer ...
https://luxeoutdoor.de/de/Hexpeak-f6a.html

VG. -wilbo-

 

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...