Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeregt durch @Romi92s Beitrag

Zitat

Gemischtes Hack, Fest und Flauschig und Zeit Verbrechen sind meine Lieblingspodcast die ich jeden nur ans Herz legen kann, egal ob für zu Hause oder aufm Track. 

und @Jens Antwort

Zitat

 

Ich wäre mal auf die Reaktionen gespannt, hättest Du diesen Tipp in diesen Thread geschrieben...

https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/10514-angst-alleine-zu-campen/

 

ist es vielleicht Zeit für einen neuen Thread.

Empfehlenswert: Hörbuch Mitternachtsmord auf der langen Autofahrt durch Norwegen, bevor die im Auto sitzenden halbwüchsigen Kinder zum ersten Mal im Zelt übernachten sollen...

 

Erinnert sich noch jemand an diese Sendung im SFB (das war der Sender Freies Berlin):

"Nur für starke Nerven - Friedrich Schönfelder liest Geschichten zur guten Nacht"

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

ganz einfach: ich habe durch selbstbeobachtung herausgefunden, dass ich dann nachts unzufrieden oder sonst schlecht drauf bin, wenn ich den ganzen abend auf das kleine display gestarrt habe. egal was auf dem display so zu sehen ist.

:huh:

Bearbeitet von hans im glueck
Geschrieben

"Wdr 1 live Krimi" oder "ARD Radio Tatort" und viele gute teils abgedrehte Hörspiele in der ARD Audiothek App zu finden.

Wenn ich mit anderen unterwegs bin, ist es ganz witzig ihnen durch subtile Erzählungen und Bezüge auf Geräusche Gänsehaut und Muffe zu erzeugen :) (natürlich nur mit Leuten, bei denen ich das einschätzen kann). 

Nexter Plan: echte Angst erzeugen und filmisch begleiten - Blairwitz in spannend und krank *muahahahaaaa* :P

 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Wander Schaf:

ganz witzig ihnen durch subtile Erzählungen und Bezüge auf Geräusche Gänsehaut und Muffe zu erzeugen :) (natürlich nur mit Leuten, bei denen ich das einschätzen kann)

das wäre ein dritter threat. der für überforderte klassenfahrtbegleitpersonen, die ihre sozialkompetenz überschreiten. aber hier OT oder? auch dafür hat man sie gehasst. grusel.

Geschrieben

OT: naja. spielen mit triggern geht nur unter voraussetzungen. dein witz ist hoffentlich nicht die angst deiner anderen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb hans im glueck:

dein witz ist hoffentlich nicht die angst deiner anderen

Vielleicht überlesen:

vor 5 Stunden schrieb Wander Schaf:

natürlich nur mit Leuten, bei denen ich das einschätzen kann

(Will meinen: ich mache keinem Grusel,  der das nicht will.  Eigenartig das zu denken. :roll:)

vor 3 Stunden schrieb hans im glueck:

spielen mit triggern geht nur unter voraussetzungen

Ja. Horrorfilme,  Gruselhörspiele sind eben nichts für jeden und setzt voraus, sich selbst einschätzen zu können. Hier geht es ja darum,  sich diesen freiwillig auszusetzen, wenn ich den Thread richtig verstanden habe.  Nervenkitzel erzeugen.  

Und "spielen" setzt zumindest für mich voraus,  dass alle gerne mitspielen. 

 

OT: Wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin, läuft das anders: da lauschen wir den Geräuschen und ordnen diese den Tieren zu, spielen etwas und kuscheln uns ein. Da geht es darum, seinen Kopf so lange wie möglich,  mit einer friedlichen, nächtlichen Umgebung vertraut zu machen.  

 

Bearbeitet von Wander Schaf
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb cafeconleche:

Empfehlenswert: Hörbuch Mitternachtsmord auf der langen Autofahrt durch Norwegen, bevor die im Auto sitzenden halbwüchsigen Kinder zum ersten Mal im Zelt übernachten sollen...

Titel war falsch. Muss "Mittsommermord" heißen und ist von Mankell.

Unsere Jugend saß im Auto, musste beschäftigt werden, Bibi und Tina und so etwas ging nicht mehr, Harry Potter gabs noch nicht, und es war vor der Zeit, wo jedes Kind bei uns sein eigenes Bespaßungsgerät hatte. Da habe ich halt auf den letzten Drücker noch ein Hörbuch aus der Bücherei geholt. Eben besagten "Mitsommermord", wo u.a. ein paar Jugendliche in der Natur ermordet werden.

War eine "klasse" Vorbereitung auf die folgende Zeltübernachtung... nein, sie haben es alle toll gemacht und auch viel Spaß gehabt.

Die naja... *pädagogische* Auswahl bekomme ich aber heute noch aufs Butterbrot geschmiert... und bis zuende haben wir es nicht gehört...

 

Bearbeitet von cafeconleche
zu früh abgeschickt
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi zusammen,

mir fällt es leider jedes mal total schwer im Zeilt einzuschlafen. Ich habe keine Angst im Dunkeln in der Natur und ich bin auch jedes mal eigentlich extrem erschöpft vom Wandern oder Kanufahren. Ich habe solche Einschlaf-Probleme wie sie hier beschrieben werden sonst nie. https://www.schlafbook.de/ich-kann-nicht-schlafen/

Hat jemand mit ähnlichem Problem vielleicht einen Tipp besser im Zelt zu schlafen? Auf Tabletten möchte ich gern verzichten ;)

Geschrieben

Bist du zu erschöpft, so daß die Stress hormone zu hoch sind.... So lässt sich schwer schlafen. 

 

Gruß

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.12.2020 um 22:00 schrieb cafeconleche:

Empfehlenswert: Hörbuch Mitternachtsmord auf der langen Autofahrt durch Norwegen, bevor die im Auto sitzenden halbwüchsigen Kinder zum ersten Mal im Zelt übernachten sollen...

OT:

Zwar OT, aber weil es zu diesem Zitat so gut passt und ich die Geschichte einfach herrlich finde:

Eine Kollegin kam auf die Idee, mit ihrem Sohn, 6. Klasse, die Aktenzeichen XY-Folge zum Maskenmann zu schauen, bevor der Sohn ins Schullandheim gefahren ist, um ihm beizubringen, dass er sich im Fall der Fälle wehrt und laut schreit (für alle, die sich nicht mehr erinnern: der Maskenmann hat kleine Jungs in Schullandheimen missbraucht und zum Teil auch ermordet).

Als die Kinder aus dem Schullandheim zurückkamen, wurde die Kollegin von der Lehrerin mit den Worten: "Sie haben mir ja was schönes eingebrockt" begrüßt. Ihr Sohn hatte den anderen Kindern natürlich abends vom Maskenmann erzählt, was zu heulenden und panischen Kindern führte, weshalb die arme Lehrerin am Schluss in der ersten Nacht im Gang schlafen musste.

Die Kollegin ist einfach großartig :grin:.

Bearbeitet von berghutze
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb zopiclon:

Bist du zu erschöpft, so daß die Stress hormone zu hoch sind.... So lässt sich schwer schlafen. 

 

Gruß

Ist wahrscheinlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber ich schlafe ziemlich gut wenn ich vorher 20-30km gelaufen bin. Ich gehe aber auch nicht sofort schlafen, sondern komme vorher min 2 Stunden zur Ruhe (essen, was leckeres trinken :-D und Buch lesen). 

Zu der Thematik gibt es eine interessante Studie:

https://www.google.com/amp/s/www.fitbook.de/health/sollte-ich-vorm-schlafen-wirklich-keinen-sport-machen%3famp

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Bombelbob:
Zitat

„Vergessen Sie diese Ratschläge!“, so Spengler gegenüber FITBOOK. „Wichtig ist das individuelle Ausprobieren.“

Zitat

.... nach dem Sport unter Einschlafproblemen leiden, das nächste Mal folgendermaßen vorgehen:

  • Bei gleichem Timing und gleicher Sportdauer weniger intensiv trainieren
  • Bei gleichem Timing und gleicher Intensität kürzer trainieren – oder:
  • Bei gleicher Dauer und gleicher Intensität früher trainieren

oder Entspannungstechniken nach der Anstrengung/ vor dem Schlaf

 

Gruss

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...