Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

welcher Außenstoff habt ihr für eure Quilts? Enlighted Equipment biete 10D und 20D an. So ein EE Quilt ist für mich eine teure Investition und ich möchte das er lange durchhält. Daher sagt mir mein Bauchgefühl dass das 20D die besser, weil robustere Wahl ist. 

Aber normalerweise nutze ich ein Borah Gear Bivy, der müsste den den Quilt ja genug schützen, oder?

Ich freue mich über Infos von euch.

Wild

Geschrieben

Ich habe bei mehreren US Quilts als Außenstoff Argon 90 und als Innenstoff Argon 67

gehabt. Finde ich eine gute Kombi.

Der serienmäßige Cumulusstoff finde ich dagegen nicht so dolle.

 

Gruss

Konrad

Geschrieben

Hmm, also ich habe 20D als Außenstoff weil mir die Farbe gefallen hat. :)

Meiner wiegt ziemlich genau 500g mit folgenden Specs:

(Temperature: 40°F (5°C), Length: Regular, Width: Wide, Outside Fabric Options: Digicam 20D, Inside Fabric Color: Charcoal 10D)

 

Geschrieben

Ich habe bei meinen beiden Quilts von GramXpert ( Simplite Quilt 167er Apex und 267er Apex) den Außenstoff aus 10D und bin zufrieden. 
Zumindest den 167er habe ich auf einigen Touren benutzt und fand den Stoff nicht so empfindlich. Man muss natürlich etwas achtsam damit umgehen, alleine schon wegen der Füllung. 

Geschrieben

Nachdem ich schon mehrere verschiedene Quilts benutzt habe bin ich bis jetzt bei einem EE Enigma geblieben - mit 7D (hatte auch schon 10 und 20D). Ein Problem mit der Haltbarkeit des Stoffes sehe ich bei entsprechender Benutzung nicht. Eher wird die Füllung nach Jahren schlechter.

 

Hike lite, sleep tight!

http://www.durchreise.blogspot.com

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Wild:

@cozy, danke für die Info. Hast du das Gefühl das dein Quilt mit dem 20D Aussenmaterial länger braucht zum trocknen? 

Wild

Nö, finde nicht dass es lange dauert. Mir fehlt aber der Vergleich 

Geschrieben

So generell stelle ich mir da die Frage, wenn du dir nur beim Außenstoff sorgen machst, wieso nicht beim Innenstoff?

Ich vermute mal, das gerade beim Stopfen in einen Packsack oÄ die größten Belastungen auftreten, oder beim Hängenbleiben (an einem nicht existenten) Reißverschluss. und evtl noch beim Rutschen über den Boden während man sich draufkniet.
Ich denke wenn man seine Ausrüstung pfleglich behandelt steht den dünnen Stoffen wenig im Weg, wobei ich auch eher konservativ denke und probiere nicht Sachen zu erwerben, die schnell kaputt gehen (Nachhaltigkeit).
Gerade wenn andere User schon positiv von den dünnen Stoffen berichten, sehe da aber auch wenig Grund zur Sorge..

Bzgl trocknen würde ich auf jeden Fall eine schwarze Innen und/oder Außenseite wählen, damit die Sonne möglichst effizient ihr Werk tut :) Müsste natürlich schneller gehen, je dünner (dampfdurchlässiger) der Stoff ist 

 

Geschrieben

@Stulle, der Gedanke bzgl. des schwereren 20D Aussenstoff war, das er wahrscheinlich Feuchtigkeit von außen besser von der Isolation fern hält. Und robuster ist. Eine Aufgabe die der Innenstoff ja nicht übernimmt.

Das mit der schwarzen Seite werde ich berücksichtigen. 

Wild

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...