Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Farge kann ich nicht beantworten...jedoch:

 

Ajona steht in dem Ruf das Zahnfleisch aufzuweichen, wurde in meiner Jugend von Stiftung Warentest mit mangelhaft bewertet.

 

Ansonsten: Im Drogeriemarkt bekommt man doch so kleine Probierpackungen, die schon mal in Erwägung gezogen? Zahnputztabletten sind für Gewichtsliebhaber vielleicht auch eine Alternative, prima tourgenau abzuzählen.

 

Grüße

Geschrieben

Ajona wird von der Stiftung Warentest schlecht bewertet, weil kein Florid drin ist. Da wir ja nur ab und an Ajona nutzen sollte das keine Rolle spielen. 

Der zweite Kritikpunk ist ein Inhaltsstoff, der Zahnfleischreizung bei starker Dosierung hervorrufen kann. Ich habe dieses Problem nie gehabt, nutze aber auch immer eine sehr kleine Menge. 6ml reichen etwa 4 Wochen bei mir.

Geschrieben

Falls es dir nur darum geht ein Konzentrat zu bekommen:

Es gibt Zahn(paster)pulver.

Da ist dann garkein Wasser mehr drin, ist also noch leichter als ein Konzentrat. Gibt es in mannigfaltigen Ausführungen. Auch zum selbermachen.. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt keine persönlichen Erfahrungen mit der Zahnpasta aber:

Die Kariesprotektive Wirkung von Zahnpasta entsteht u.A. durch die Einlagerung von Flourid in den Zahn, deshalb würde ich immer Zahnpasta mit Flourid empfehlen :)
(Flour und Flourid haben in ihren Eigenschaften nicht viel gemeinsam. Kochsalz (NaCl) ist ja auch deutlich besser zu genießen als Chlor und Natrium)

Natürlich hat auch die mechanische Reinigung durch die Zahnbürste (+abrasive Anteile der Zahnpasta) einen großen Anteil, da diese zumindestens auf den erreichbaren Flächen den Biofilm zerstört (Die Bakterien brauchen auf einem sauberen Zahn eine gute Weile sich wieder strukturiert anzuordnen und ihre schädliche Wirkung zu entfalten)

--> zwischen den Zähnen kommt keine Zahnbürste hin, deshalb immer an Zahnseide etc. denken ;)

Bearbeitet von Stulle
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Schlotte13:

Hi hat irgendjemand eine Ahnung wo man im Raum Köln die 6ml Tube herbekommen könnte?

in so ziemlich jedem drogeriemarkt. dm, müller, rossmann... usw usf.
btw eine interessante alternative zu tuben sind zahnputztabletten.

lustig wie sofort die fluorid-jünger aus'm gebüsch gesprungen kommen... :D

Bearbeitet von ptrsns
Geschrieben

Schließe mich an: kaufe meine immer bei Müller, dm und Co führen bei uns oft nur die großen Tuben.
Wenn man die ganze Diskussion um Fluorid und ätherische Öle (vermutlich verantwortlich für die Zahnfleischreizung bei manchen) außer Acht lässt, ist das große Plus von Ajona tatsächlich die hohe Konzentration. Wenn ich sie verwende, benutze ich tatsächlich nur einen Klecks, der nicht mal so groß wie eine Linse ist und das reicht locker. Von daher sollte sie bei 4 Gramm bei 6 ml (gerade bei längeren Touren) ergiebiger wie Tabs sein. Muss ich glatt mal testen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb skullmonkey:

die sind leichter, produzieren nicht so viel Müll wie die kleinen Tuben

Ich wage Zweifel anzumelden. Die 6ml reichen mir für 60 Tage (2x/Tag), 100 tabs nur für 50 tage. Die Tube wiegt leer 2,4 gr., voll 10,6 gr. Die Tabs wiegen keine Ahnung, aber einigermassen bruchsicher verpackt sollten sie auch werden, sonst muss man noch ne Waage mitnehmen um den Staub abzuwiegen. Die Tube kauf ich vor Ort, die Tabs muss ich schicken lassen.

Daumen hoch für Ajona :-D

Geschrieben

Relevanter ist für mich, das das Packungsvolumen bei der Tube geringer ist.

Aber es gibt bei uns bei Müller (in der Urlaubszeit??) einige Zahnpasten, Seifen usw. in Kleinstgebinden. Dank sei den Flugreisenden...;-)

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

Hallo zusammen, jetzt klinke ich mich auch mal ein.

Ich verwende Tabs aus dem Unverpackt-Laden vor Ort (ohne Umverpackung), die gibt es mit und ohne Fluorid. Ich selber bin kein Fluoridjünger, nutze es aber und empfehle es auch in meiner Zahnarztpraxis, letztendlich soll das aber jeder für sich entscheiden. Die Tabs verwende ich nicht nur auf Tour, sondern auch zuhause (Teil der Familienoffensive gegen Plasikmüll). "Kurz einspeicheln und zu Schlamm zerkauen" ist aber nicht jedermanns Sache.

Auf Tour sollte man allerdings gut darauf achten, dass die Tabs nicht feucht oder nass werden, sonst hat man ein Döschen voller Schlamm.

Und Stulle (liebe Grüße, gute Berufswahl) hat im Studium gut aufgepasst: Haltet die Zwischenräume sauber!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb paddelpaul:

Ich wage Zweifel anzumelden. Die 6ml reichen mir für 60 Tage (2x/Tag), 100 tabs nur für 50 tage. Die Tube wiegt leer 2,4 gr., voll 10,6 gr. Die Tabs wiegen keine Ahnung, aber einigermassen bruchsicher verpackt sollten sie auch werden, sonst muss man noch ne Waage mitnehmen um den Staub abzuwiegen. Die Tube kauf ich vor Ort, die Tabs muss ich schicken lassen.

Daumen hoch für Ajona :-D

DM hat auf jeden Fall auch Zahnputztabs im Sortiment, allerdings glaube ich nur welche ohne Fluorid wenn ich's richtig im Kopf hab.

Geschrieben (bearbeitet)

Und ich dachte, wir sind hier bei UL, Multiuse usw... :mrgreen:.

Ich habe immer ein Döschen 0815 Zahnseide dabei, als Nähfaden, zum wickeln wenn man etwas verstärken muß, und, eher selten, auch als "Zahnseide". 

Wenns ganz, ganz spartanisch sein soll, die Hülle aufmachen und nur die Spule mitnehmen.

Universell und unverwüstlich.

PS. und billiger als die Vorkonfektionierten ist es auch noch...

Bearbeitet von kra

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

OT: wie sieht es bei euch so mit mundwasser aus? ich bin mittlerweile dabei morgens nachm aufstehen und abends vorm pennen zähne putzen, den tag über 2-3 mal mundwasser zu benutzen. das ist so ein auf alkohol basierendes kräuterextrakt, dass man mit wasser vermengen muss. hab da eigentlich immer so einen kleinen abgefüllten 25ml dripper dabei. schluck wasser in den mund, einen spritzer von dem extrakt rein und ordentlich spülen. sowas dürfte auch unterwegs ohne zahpaste funzen, oder?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb ptrsns:

OT: wie sieht es bei euch so mit mundwasser aus? ich bin mittlerweile dabei morgens nachm aufstehen und abends vorm pennen zähne putzen, den tag über 2-3 mal mundwasser zu benutzen. das ist so ein auf alkohol basierendes kräuterextrakt, dass man mit wasser vermengen muss. hab da eigentlich immer so einen kleinen abgefüllten 25ml dripper dabei. schluck wasser in den mund, einen spritzer von dem extrakt rein und ordentlich spülen. sowas dürfte auch unterwegs ohne zahpaste funzen, oder?

OT:

Einfach nen guten Kräuterschnaps mitnehmen und dann nachher schlucken. So kannst du nochmal 15 g Nahrung am Tag sparen weil du die Kalorien vom Mundwasser nicht vergeudest.. :D

Es gab zur Alko Pop Zeit mal Alkoholpulver... Das wäre dann noch besser.. ^^

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb paddelpaul:

Ich wage Zweifel anzumelden. Die 6ml reichen mir für 60 Tage (2x/Tag), 100 tabs nur für 50 tage. Die Tube wiegt leer 2,4 gr., voll 10,6 gr. Die Tabs wiegen keine Ahnung, aber einigermassen bruchsicher verpackt sollten sie auch werden, sonst muss man noch ne Waage mitnehmen um den Staub abzuwiegen. Die Tube kauf ich vor Ort, die Tabs muss ich schicken lassen.

Daumen hoch für Ajona :-D

Die von ptrsns verlinkten Tabs bekommst du in jedem DM oder Rossmann etc. und ein Drogerie Markt findest du in fast jeder Ortschaft. Die Tabletten sind auch sehr bruchsicher und müssen nicht extra verpackt werden, kullern in meinem Ziplock Kulturbeutel einfach herum. Die Tabletten werden ohne Zuhilfenahme von Wasser einfach in den Mund geworfen und los geht's.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...