wilbo Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Moin! Klar kann man sich die bloßen Füße am Feuer wärmen. Nur sind währenddessen die feuchten Schuhe steif gefroren. VG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
danobaja Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 vor 35 Minuten schrieb wilbo: Moin! Klar kann man sich die bloßen Füße am Feuer wärmen. Nur sind währenddessen die feuchten Schuhe steif gefroren. VG. -wilbo- man könnte die schuhe natürlich in der nähe des feuers halten... aber in der früh sind die teile sowieso gefroren, macht also kaum einen unterschied wenn man schon im lager ist. ich bin eh feuergegner, da geht zuviel kaputt dabei. siehe matzo´s beitrag weiter oben. in der früh mal schnell den kaffee (in der tasse!) in den schuh gestellt und schon ist er halbwegs aufgetaut. lieber gefrorene schuhe wie vbl. ich hab meine vbl-socks am denali nach 3 tagen zum müll gepackt und danach bei der ersten gelegenheit mit anderem müll verbrannt. mir wars deutlich lieber die stinkenden innenschuhe mit in den schlafsack zu nehmen und zu trocknen als den ganzen tag mit teich im schuh bergzusteigen. aber das ist auch nicht jedermanns sache.
ULgäuer Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 vor 49 Minuten schrieb wilbo: Nur sind währenddessen die feuchten Schuhe steif gefroren. Gefroren halten die zumindest die Form und bleiben gebrauchsfähig. Dem Geruch ist Einfrieren auch zuträglich. Scheint mir zumindest besser zu sein als Schmelzkäsezubereitung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden