mosven Geschrieben 16. Dezember 2020 Geschrieben 16. Dezember 2020 Hallo allerseits, wenn man alleine ist, reicht natürlich der Flachmann, das ist eh schon Glamping, weil ohne ist's leichter... Allerdings nehme ich auch immer gerne einen Gipfeltrunk, bzw. Digestif mit. Gerade wenn man teilen kann, ist das nett. Bei mir kommt Whisky mit: Connemara oder Rye, was gerade im Hause ist. ZumTeilen sind natürlich solche Titan-Becherchen ganz schön und leicht. VG, mosven
Bombelbob Geschrieben 16. Dezember 2020 Geschrieben 16. Dezember 2020 vor 11 Minuten schrieb lampenschirm: musste vorher auch schon an diesen Faden denken. Ist zwar vllt. nicht unbedingt im Sinne von UL, aber ich hab mir für den heutigen Overnighter Glühwein mitgenommen, das kann ich bei diesen Temperaturen sehr empfehlen als Alternative zum Bier, auch wenn man etwas mehr Brennstoff mitschleppen muss… Viel Spaß bei deinem Overnighter und Prost! lampenschirm reagierte darauf 1
momper Geschrieben 16. Dezember 2020 Geschrieben 16. Dezember 2020 Diplomatico! roli reagierte darauf 1
dr-nic Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Am 11.11.2020 um 17:55 schrieb ekb: Rum, was denn sonst? Sehe ich ähnlich. Ist halt multiuse, weils sich gut mischen lässt mit diversen teesorten.
Bombelbob Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 18 Minuten schrieb dr-nic: Sehe ich ähnlich. Ist halt multiuse, weils sich gut mischen lässt mit diversen teesorten. Gibt es denn einen guten Rum der nicht so sehr nach Ethanol schmeckt?
fool Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 32 Minuten schrieb Bombelbob: Gibt es denn einen guten Rum der nicht so sehr nach Ethanol schmeckt? Bester Rum: Ron Zacapa (aber viel zu schade für Tee!!!) Auch sehr gut: Don Papa, Ron Botucal Reserva, Austrian Empire Navy, El Dorado 12/ 15J., ... aber auch die würde ich auch alle nur pur genießen wollen Gut zum Mischen (also vielleicht auch für Tee?!?), okay für pur: Mount Gay Eclipse
Outdoorfetischist Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Gar nichts. Auf sportlichen Touren bilde ich mir ein, sehr empfindlich auf Alkohol zu reagieren. Ich hatte z.T. Schon nach 1-2 Bieren oder ebensovielen (kleinen) Gläsern Wein bei gelegentlichen Hüttenübernachtungen das Gefühl, am nächsten Tag unfitter zu sein. Schnaps macht es deutlich schlimmer, auch in kleinen Mengen. Bin ich hingegen sowieso gemächlich und in guter Begleitung unterwegs, geht nichts über ein Gourmetabendessen aus gutem Baguette mit leckerem Käse, Oliven, Tomaten (und was einem sonst so einfällt) und einer guten Flasche Rotwein, die dann stilecht in der Glasflasche den Berg hochgeschleppt wird grmbl und cozy reagierten darauf 2
Bombelbob Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 14 Minuten schrieb fool: Bester Rum: Ron Zacapa (aber viel zu schade für Tee!!!) Auch sehr gut: Don Papa, Ron Botucal Reserva, Austrian Empire Navy, El Dorado 12/ 15J., ... aber auch die würde ich auch alle nur pur genießen wollen Gut zum Mischen (also vielleicht auch für Tee?!?), okay für pur: Mount Gay Eclipse Den Diplomatico und den Ron Zacapa werde ich einmal testen, das Geschmacksprofil hört sich ja wie eine Pralinenschachtel an: SüßerButtertoffee, WürzigeEiche, Trockenfrüchte, FrischeFrüchte,Schokolade,Weich rund & elegelegant
lampenschirm Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 12 Stunden schrieb Bombelbob: Viel Spaß bei deinem Overnighter und Prost! OT: danke! war die erste Nacht unterm Tarp Und das mit dem Glühwein werd ich definitiv wiederholen
Clemens Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Ich bin mittlerweile auch immer häufiger ohne Alkohol unterwegs. Man wird ja auch nicht jünger... meistens verlasse ich mich auf die Gegebenheiten vor Ort. Aber wenn doch mal mit Reserve, dann kommt nur Scotch rein! In der Regel aus den highlands, im Winter auch mal etwas rauchigeres.
Fliegengewicht Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Wunderbare Frage! Die alten Obstbrände von Prinz machen viel Freude und keinen Schädel. Oder auch Stroh Rum brennend: Snow Peak Titan Topf 3,2L, Feuerzange - den Topf nehme ich immer zum Schnee schmelzen, die Zange ist leider sehr schwer... Leicht und Lecker
ekb Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 5 Stunden schrieb Bombelbob: Gibt es denn einen guten Rum der nicht so sehr nach Ethanol schmeckt? Darauf würde ich jetzt antworten, dass guter Rum nie nach Ethanol schmeckt. Aber Rum zu empfehlen ist wie Wein oder Whisk(e)y zu empfehlen, nahezu unmöglich, wenn man die Vorlieben nicht kennt. Da gehts von würzig über scharf bis hin zu süß. Die erwähnten Rums sind alle eher süß. Der zugesetzte Zucker bringt noch ein paar Kohlenhydrate. Auf Tour vielleicht erwünscht, für meinen Geschmack (Genuss) wären die aber nix. Und so nötig, dass ich Stroh 80, Primasprit oder Ethanol so saufen würde, ist mir der Schlummertrunk dann doch nicht.
Matthias Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Sicher kein Alkohol, zum einen Schlafe ich darauf nicht gut zum anderen ist es nicht förderlich für die Regeneration http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
dr-nic Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 5 Stunden schrieb Bombelbob: Gibt es denn einen guten Rum der nicht so sehr nach Ethanol schmeckt? Also ich greife auch gerne zum billigzeug und nehme das was gerade da ist.
dr-nic Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Wem Alkohol zu schwer ist dem bleiben ja evtl auch noch die grünen Knospen von Mutter Natur. Die machen auch müde. Matthias, Jäger und momper reagierten darauf 2 1
Heefe Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Wasser heiß machen und dann Krümeltee mit Rum mischen.
zopiclon Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 3 Stunden schrieb dr-nic: grünen Knospen von Mutter Natur. Hopfentee mit Sprudel https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
dr-nic Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 2 Stunden schrieb zopiclon: Hopfentee mit Sprudel Hopfen meinte ich eigentlich nicht.
zopiclon Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 vor 1 Stunde schrieb dr-nic: Hopfen meinte ich eigentlich nicht. Dachte ichs mir doch https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Jan Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Naja, man lebt ja nur einmal und wenn ich mit einem Freund über Nacht unterwegs bin dann kommt schon was leckeres mit! Das Leben ist zu kurz um sich mit billigem Fusel zu wärmen.... vor 12 Stunden schrieb fool: Bester Rum: Ron Zacapa (aber viel zu schade für Tee!!!) Auch sehr gut: Don Papa, Ron Botucal Reserva, Austrian Empire Navy, El Dorado 12/ 15J., ... aber auch die würde ich auch alle nur pur genießen wollen Gut zum Mischen (also vielleicht auch für Tee?!?), okay für pur: Mount Gay Eclipse Das ist ne gute Ansage für Rum! Den Zacapa mag ich auch sehr. Letzte Woche im Schnee hatten wir mal Wodka dabei. Beluga Wodka aus Russland. Nicht billig und das schmeckt man auch! Sehr lecker! Whisky würde ich einen Highland Park empfehlen. Oder Springbank. fatrat reagierte darauf 1 Viele GrüsseJan
zopiclon Geschrieben 18. Dezember 2020 Geschrieben 18. Dezember 2020 Seit gestern hab ich eine Empfehlung für Rum: https://www.rumundco.de/Ron-Aldea-Tradicion-1991-07l Gruß https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
momper Geschrieben 18. Dezember 2020 Geschrieben 18. Dezember 2020 vor 22 Stunden schrieb ekb: Auf Tour vielleicht erwünscht, für meinen Geschmack (Genuss) wären die aber nix. Plantation Xaymaca - kennst Du den und kannst ihn empfehlen?
waldradler Geschrieben 28. Dezember 2020 Geschrieben 28. Dezember 2020 Habe jetzt hier die ultimative Empfehlung für Euch: "Fin Spruce" - einen Fichtennadelschnaps aus Slowenien! Unglaublich lecker, nicht süß und genau das richtige für alle Outdoorfreunde, denn es schmeckt wie unser abendlicher Fichtennadeltee, nur intensiver! Jan und tritziii reagierten darauf 2
Ultralight82 Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 Ich nimm Absinth aus kleiner Herstellung. Trinken tuh ich aus dem Flachmann. Man braucht weniger und es ballert. Sehe ich so wie @schwyzi... wahrhaftig Ultralight.
schwyzi Geschrieben 1. Februar 2021 Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Woah! Die grüne Fee... Make your own delirium. (vielleicht hätte ich dein Angebot doch nicht ablehnen sollen, @Ultralight82) Bearbeitet 1. Februar 2021 von schwyzi Ultralight82 reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden