Laura Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Hallöchen, nun brauche ich auch einen Tipp für eine warme Hose zum Wandern. Wenn ich hier in HH unterwegs bin, trage ich gerade eine Laufhose mit leichtem Fleece Futter. Letzte Woche war ich bei 12 Grad untwegs und im Wald zog es gut durch die Hose. Und ja, ich friere schnell! Nun meine Frage, kann mir jemand eine Hose zum Wandern empfehlen? Liebe Grüße Laura
lampenschirm Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 ist dir die Hose denn grundsätzlich warm genug und wars nur der Wind, der so kalt war? Weil dann wäre evtl. eine Windhose eine Überlegung wert.
Biker2Hiker Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 https://www.decathlon.de/p/softshellhose-winterwandern-sh500-x-warm-wasserabweisend-stretch-damen/_/R-p-193593?mc=8502387&c=SCHWARZ https://www.decathlon.de/p/softshellhose-winterwandern-sh900-warm-wasserabweisend-damen/_/R-p-176659?mc=8529113&c=BLAU Ich habe eine Decathlon Softshellhose, aber bei anstrengendem Wandern wird mir die zu warm. Nutze die mittlerweile mehr im (sehr) kalten Stadtalltag.
Cullin Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Ich kann da auch das Zwiebelprinzip empfehlen. Z.B. laufhose und Shorts drüber. Und oder noch eine leichte Windhose drüber. Alpin benutze ich oft eine dünne Salomon Wayfarer o.ä. mit was drunter wenn nötig. also Shorts, 3/4 laufhose. Auch da passt die Windhose noch drüber falls notwendig. Die schwere und eher unflexible Variante ist dann Softshell oder so was wie die G1000 von fjäll räven. Hängt halt davon ab was du vor hast.
ULgäuer Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 14 Minuten schrieb Cullin: Die schwere und eher unflexible Variante ist dann Softshell Naja, so 200g und stretchig. Nur als Beispiel. Derartige Hosen gibt es von allen möglichen Herstellern. https://www.haglofs.com/de/de-de/l.i.m-fuse-pant-women/p/604497-2AT.html?
ULgäuer Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 39 Minuten schrieb Laura: eine warme Hose zum Wandern Was sind die sonstigen Anforderungen?
Gast Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Cullin: Ich kann da auch das Zwiebelprinzip empfehlen. Z.B. laufhose und Shorts drüber. Und oder noch eine leichte Windhose drüber. Alpin benutze ich oft eine dünne Salomon Wayfarer o.ä. mit was drunter wenn nötig. also Shorts, 3/4 laufhose. Auch da passt die Windhose noch drüber falls notwendig. Die schwere und eher unflexible Variante ist dann Softshell oder so was wie die G1000 von fjäll räven. Hängt halt davon ab was du vor hast. Welche Shorts nimmst du da sonst noch? Ich finde diese Wanderhosen zum Bergsteigen zu unflexibel - Lauf Tights sind sehr gut geeignet, aber zu dünn vor allem für Schnee Bearbeitet 20. Oktober 2020 von Tzunami
Cullin Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Meist eine alte, auf Short gekürzte wayfarer. Dann hab ich noch was ähnliches von Dynafit. Aber eigentlich egal solange sie den Oberschenkel warm hält und drüber passt
Verläuferin Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Ich trage seit Jahren im Winter die Thermal Compression Thights von 2XU. Bin eine ziemliche Frostbeule, aber es ist mir damit echt sehr selten kalt geworden.
Laura Geschrieben 20. Oktober 2020 Autor Geschrieben 20. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb lampenschirm: ist dir die Hose denn grundsätzlich warm genug und wars nur der Wind, der so kalt war? Weil dann wäre evtl. eine Windhose eine Überlegung wert. Also erstmal war sie schon warm genug, nur als der Wind kam ging es durch. Da ist dein Tipp mit der Windhose sehr gut. Das werde ich mal ausprobieren. Ich möchte aber auch bei leichtem Niesel und kälteren Temperaturen als 12 Grad laufen, Schnee und Frost usw. Und in HH Umgebung ist einfach immer Wind und da brauche ich definitv eine wärmere Hose. Und so eine kann ich ja auch für die Berge nutzen. Ich mag nicht gern x verschieden Sachen im Schrank haben. Habe noch eine Merino Leggins die ich gerne auch unter Jeans im Alltag trage und auch gut als Schicht zum wandern ist. Bearbeitet 20. Oktober 2020 von Laura
Laura Geschrieben 20. Oktober 2020 Autor Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb ULgäuer: Was sind die sonstigen Anforderungen? "Leicht" für den Anspruch einer Winterhose und nicht so steif. evtl ne Tasche dran, muss aber nicht. Winddicht, möglicherweise atmungsactiv, ich kenne mich nicht aus was es gibt. Und extremen Schlag, den es noch immer bei vielen Hosen gibt, finde ich super unpraktisch.
ULgäuer Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb Laura: Winddicht, möglicherweise atmungsactiv Lauftights sind eher winddurchlässig. Das dürftest Du gespürt haben. Die sind auch für Laufen, nicht Wandern, gedacht und da wird es einem schon warm. Für weniger intensive Tätigkeiten langt jedweder Stoff, der dicht genug ist um Wind abzuhalten und der vielleicht nicht direkt auf der Haut aufliegt. Die von mir oben verlinkte Hose ist aus leichtem Softshell-Stretch-Material und hält Wind gut ab, ist leicht, wasserabweisend (nicht dicht), schnelltrocknend, bequem. Wegen diesen Eigenschaften sind die im Bergsport beliebt. Alternativ tuts auch eine herkömmliche leichte lange Sporthose. Ich habe neuerdings eine sogenannte Präsentationshose von Erima aus dem herkömmlichen Sporthandel, die sich an den Seiten komplett per Reißverschluss öffnen lässt. 20,- Euro und ich kann die an- und ausziehen ohne mit den Schuhen anzuecken. Sowas gibt es natürlich ähnlich günstig auch ohne derartige Reißverschlüsse. Es sollte halt Kunststoff oder ein Kunststoff-Mix-Material sein und keine reine Baumwolle, weil letztere Wasser zieht und schlecht trocknet.
DonCamino Geschrieben 21. Oktober 2020 Geschrieben 21. Oktober 2020 Sodele @Laura, (hier meine keinesfalls UL- oder light-Empfehlung): ich kann aus eigener Erfahrung die auch von @Biker2Hikerempfohlene Softshell-Hose empfehlen.: https://www.decathlon.de/p/softshellhose-winterwandern-sh500-x-warm-wasserabweisend-stretch-damen/_/R-p-193593?mc=8502387&c=SCHWARZ Habe diese, ebenso wie mein Schwiegersohn seit mehr als einem Jahr. Best ever! Als warme Hose zum Wandern, im windigen HH, auf Weihnachtsmärkten, in der Stadt, für mal raus, ... ein preiswerter Traum. Ebenso für eine Winterweitwanderung im Februar 2020 von einer Woche in Österreich. Diese Hose + eine lange Merinounterhose als Backup - super. Definitiv keine UL-Empfehlung, jedoch eine-für-Winter-Wind-Kälte-usw-Universalhose für Zivilisten. Da gibt es tollere, teurere, ... . PL-Verhältnis bei dieser ist m.E. klasse. Würde Dir sicher super stehen. So long DonCamino Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
nitram Geschrieben 21. Oktober 2020 Geschrieben 21. Oktober 2020 Hallo Laura, ich nutze gerne eine Lauf-Tights von Asics, die auf der Vorderseite mit einer Windstoppermembran ausgestattet ist. Hat mir ua. in der ersten Jahreswoche 2020 bei einem mehrtägigen Winterwanderung an der dänischen Nordseeküste mit ordentlich Wind gute Dienste geleistet. Kräftiger Rückenwind könnte theoretisch eine Schwachstelle sein, fiel aber bisher in der Praxis nicht ins Gewicht. Während Pausen oder am Lagerplatz ziehe ich immer eine Primaloft-Shorts, die bis ans Knie reichen, darüber. Viel Spaß beim Wandern Nitram
paddelpaul Geschrieben 22. Oktober 2020 Geschrieben 22. Oktober 2020 Vielleicht Vaude Badile; wenn sie mal zu warm wird, kann man über Seiten- RVs lüften
dr-nic Geschrieben 17. Februar 2021 Geschrieben 17. Februar 2021 Ich habe mir mal auf die Empfehlungungen hier Anfang Dezember die Salomon Wayfarer im Sale geholt, da ich für Wintertouren ne Schicht gegen Wind haben wollte, die etwas mehr abkann. Ich bin sehr zufrieden. Das Tragegefühl erinnert an eine Jogginghose - da komm ich doch gut mit klar. Hoffe sie bleibt auf die Dauer weiterhin so schön Schmutz- und wasserabweisend. Stretch ist super und wenn sie mal nass wird isse ratzfatz wieder trocken. Dank dem elastischen Bund konnt ich noch zwei Merinotights drunterziehen ohne das was gezwackt hat. Habe aber leider keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich seit 3 Jahren beim Wandern keine lange Hose mehr getragen habe. Freue mich dennoch sehr auf den Frühling, wenn sie eingelagert wird.
Marmota Geschrieben 17. Februar 2021 Geschrieben 17. Februar 2021 Für die kalten Jahreszeiten benutze ich nur noch die Pfanner Hose nicht seher UL ( gibt ja auch noch leichtere im sortiment) aber mit der entfernbahren Gamasche Robuste Front und leichte Rückseite ideal. https://www.pfanner-store.ch/produkte-e-shop/outdoorbekleidung-schuhe/hosen/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden