robert2555 Geschrieben 6. Oktober 2020 Geschrieben 6. Oktober 2020 Hallo zusammen, ich bin sehr neu im Trekkingbereich. Habe gerade meine erste Tour mit einem Kumpel hinter mich gebracht (18 KG Gepäck xD). Als Zelt hatte ich ein Einwandiges Zelt aus den 90ern. War sehr eng, ungemütlich und hat bei Regen nicht dichtgehalten. Daher suche ich jetzt ein neues Zelt. Da ich mir aber keinen Schrott kaufen will, suche ich euren Rat. Meine Anforderungen bzw. Überlegungen (sofern überhaupt realisierbar): - Doppelwandiges Zelt/Tarp - Wind und Wetterfest für 3 Jahreszeiten - Nicht zu auffällig von der Farbe und größe - Ich bin 187cm, sollte also schon etwas größer sein. - "relativ leicht" - bis 2kg wäre ich zufrieden (evtl. würde ich mir noch Trekkingstöcke holen, dann könnte man so das Zelt aufbauen) - Preislich bis 200 Euro - Apsis sollte vorhanden sein, damit man auch mal bei Regen kochen kann Ich hatte schon mit dem Sil-Hexpeak-V4a von Luxeoutdoor geliebäugelt. Leider ist das Zelt für mich zu klein. Und das nächst größere kostet schon wieder eine ganze Ecke mehr und man muss einen Extender für den Trekkingstock mitnehmen, was das ganze auch wieder sehr hoch, schwer und auffällig macht. :( Ich hoffe die Anforderungen sind nicht zu übertrieben, wenn doch bin für Vorschläge offen :D Freue mich auf eure Ideen :) VG Robert
Zippi Geschrieben 6. Oktober 2020 Geschrieben 6. Oktober 2020 (bearbeitet) Bei dem Budget würde ich dir empfehlen mal nach Richtung Osten zu schauen. Das Lanshan 2 ist doppelwandig, kostet ca. 100 Euro, wird mit Trekkingstöcken aufgebaut und es gibt auch einen Faden dazu im Forum. Die Einwandige Version (Lanshan 2 pro) hat ein bisschen mehr Liegelänge und ist noch etwas leichter. Da es ein 2Mann-Zelt ist kannst du aber problemlos im normalen Lanshan 2 diagonal liegen und hast noch eine Menge Platz rundherum. Bezüglich der Farbe musst du mal schauen. Das Grün ist schonmal besser als orange oder weis. Ich meine aber auch schon eine Braune und eine Schwarze Variante gesehen zu haben... Bearbeitet 6. Oktober 2020 von Zippi Antwort bezüglich Farbe ergänzt robert2555 und Ollympus reagierten darauf 2
Michas Pfadfinderei Geschrieben 6. Oktober 2020 Geschrieben 6. Oktober 2020 Warum meinst du das V4a wäre zu klein? Wenn es sein muss passen da sogar 2 Isomatten rein. Ich habe generell die TAR Matten in Large (196x63 cm). Für mich ein wahrer Platzpalast für 1 Person. Günstig und in der Farbe Desert (Braun) extrem unauffällig. robert2555 reagierte darauf 1
robert2555 Geschrieben 6. Oktober 2020 Autor Geschrieben 6. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb Zippi: Bei dem Budget würde ich dir empfehlen mal nach Richtung Osten zu schauen. Das Lanshan 2 ist doppelwandig, kostet ca. 100 Euro, wird mit Trekkingstöcken aufgebaut und es gibt auch einen Faden dazu im Forum. Die Einwandige Version (Lanshan 2 pro) hat ein bisschen mehr Liegelänge und ist noch etwas leichter. Da es ein 2Mann-Zelt ist kannst du aber problemlos im normalen Lanshan 2 diagonal liegen und hast noch eine Menge Platz rundherum. Bezüglich der Farbe musst du mal schauen. Das Grün ist schonmal besser als orange oder weis. Ich meine aber auch schon eine Braune und eine Schwarze Variante gesehen zu haben... Mega! Preis/Leistung scheint unschlagbar. Danke für den Tipp!
robert2555 Geschrieben 6. Oktober 2020 Autor Geschrieben 6. Oktober 2020 vor 14 Minuten schrieb Michas Pfadfinderei: Warum meinst du das V4a wäre zu klein? Wenn es sein muss passen da sogar 2 Isomatten rein. Ich habe generell die TAR Matten in Large (196x63 cm). Für mich ein wahrer Platzpalast für 1 Person. Günstig und in der Farbe Desert (Braun) extrem unauffällig. Hast du auch das Innere Zelt? Und wie groß bist du?
Christian Wagner Geschrieben 6. Oktober 2020 Geschrieben 6. Oktober 2020 Warum unbedingt doppelwandig? Doppelwandig heißt ja nicht dichter. Trockener vielleicht, aber nicht unbedingt dichter.... robert2555 reagierte darauf 1
Michas Pfadfinderei Geschrieben 6. Oktober 2020 Geschrieben 6. Oktober 2020 vor 11 Minuten schrieb robert2555: Hast du auch das Innere Zelt? Und wie groß bist du? Ich habe das Innenzelt von Asta First, Snow Inner von Ali. Bin 1,82 und wie gesagt benutze nur die 1,96 Matten. robert2555 reagierte darauf 1
robert2555 Geschrieben 6. Oktober 2020 Autor Geschrieben 6. Oktober 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Christian Wagner: Warum unbedingt doppelwandig? Doppelwandig heißt ja nicht dichter. Trockener vielleicht, aber nicht unbedingt dichter.... Tja, das ist eben die Sache. In dem letzten Zelt bin ich immer gegen die Wand gekommen. Da lief dann das Wasser rein. Vielleicht bin ich deswegen so abgeneigt, vermutlich war aber das Zelt einfach nur Müll. Und weil ichs mit Doppelwand einfach gemütlicher finde. Gerade im Sturm fand ich es nicht so toll nur eine Wand zu haben die mich schützt (einfach Subjektiv). Habe bisher immer für Festivals und Co. ein Wurfzelt von High Peak genutzt. Das war um einiges Komfortabler. Ist aber fürs Trekking keine Option, da schwer und sperrig. vor einer Stunde schrieb Michas Pfadfinderei: Ich habe das Innenzelt von Asta First, Snow Inner von Ali. Bin 1,82 und wie gesagt benutze nur die 1,96 Matten. Ok, habs gefunden. Hast du da noch Platz in der Länge wenn du auf der Matte liegst? Die 1,96 sind ja nur ganz unten. Was haltet ihr von diesem? https://luxeoutdoor.de/en/Lightwave-2.html Bearbeitet 6. Oktober 2020 von robert2555
Christian Wagner Geschrieben 6. Oktober 2020 Geschrieben 6. Oktober 2020 vor 4 Stunden schrieb robert2555: Tja, das ist eben die Sache. In dem letzten Zelt bin ich immer gegen die Wand gekommen. Da lief dann das Wasser rein. Sollte bei einem Zeltstoff heutzutage nicht sein. Was sein kann ist dass man bei einem einwandigen Zelt Mal Kondenswasser abstreift, dagegen hilft eine ausreichende Größe. Ein Beinbruch ist es aber so oder so nicht. robert2555 reagierte darauf 1
Michas Pfadfinderei Geschrieben 6. Oktober 2020 Geschrieben 6. Oktober 2020 Also ich hatte keine Probleme in dem Innenzelt. Allerdings benutzte ich das V4a meistens ohne Innenzelt. Du hast ne gute Kopfhöhe zum Um- und Anziehen. Und eine riesige Abside zum Kochen, Rucksack hinlegen, Ball spielen... Das hast du bei dem Mini Luxe alles nicht. Ich mag keine Zelte, wo ich mich bei Regen verbiegen muss beim Anziehen. H4nnes, Ollympus und robert2555 reagierten darauf 3
wilbo Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) Moin Robert! vor 18 Stunden schrieb robert2555: Meine Anforderungen bzw. Überlegungen (sofern überhaupt realisierbar): - Doppelwandiges Zelt/Tarp - Wind und Wetterfest für 3 Jahreszeiten - Nicht zu auffällig von der Farbe und größe - Ich bin 187cm, sollte also schon etwas größer sein. - "relativ leicht" - bis 2kg wäre ich zufrieden (evtl. würde ich mir noch Trekkingstöcke holen, dann könnte man so das Zelt aufbauen) - Preislich bis 200 Euro - Apsis sollte vorhanden sein, damit man auch mal bei Regen kochen kann Luxe F6a fly & 3F inner:https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/97225-Testbericht-SilHexpeak-F6a-2016-(LuxeOutdoor)?p=1742724&viewfull=1#post1742724 Leider wäre Dein Preislimit 65,- € überschritten. Das F6 wird öfter gebraucht angeboten und die 3F inner könnten im Winter durchaus günstiger werden. Allerdings finde ich das Gewicht für ein Solo-shelter deutlich zu hoch. Für ein vollwertiges Schlechtwetter Zelt, peile ich gerne die magische Grenze von maximal 1.000 g an. VG. -wilbo- Bearbeitet 7. Oktober 2020 von wilbo robert2555 reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
robert2555 Geschrieben 7. Oktober 2020 Autor Geschrieben 7. Oktober 2020 vor 5 Stunden schrieb wilbo: Moin Robert! Luxe F6a fly & 3F inner:https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/97225-Testbericht-SilHexpeak-F6a-2016-(LuxeOutdoor)?p=1742724&viewfull=1#post1742724 Leider wäre Dein Preislimit 65,- € überschritten. Das F6 wird öfter gebraucht angeboten und die 3F inner könnten im Winter durchaus günstiger werden. Allerdings finde ich das Gewicht für ein Solo-shelter deutlich zu hoch. Für ein vollwertiges Schlechtwetter Zelt, peile ich gerne die magische Grenze von maximal 1.000 g an. VG. -wilbo- Hi Wilbo, gibts das inner von 3F für das F6a auch als 1P? Finde auf Ali leider nur kürzere (ca. 210 anstatt 230)...
wilbo Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 vor 38 Minuten schrieb robert2555: ... gibts das inner von 3F für das F6a auch als 1P? Finde auf Ali leider nur kürzere (ca. 210 anstatt 230)... Das einzige, was wirklich gut passt, ist das Nigor half inner.https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/97225-Testbericht-SilHexpeak-F6a-2016-(LuxeOutdoor)?p=1582020&viewfull=1#post1582020 Ich weiß nicht, ob es noch bekommen ist und damals war es unverhältnismäßig teuer. VG. -wilbo- robert2555 reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
robert2555 Geschrieben 8. Oktober 2020 Autor Geschrieben 8. Oktober 2020 Am 7.10.2020 um 13:02 schrieb wilbo: Das einzige, was wirklich gut passt, ist das Nigor half inner.https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/97225-Testbericht-SilHexpeak-F6a-2016-(LuxeOutdoor)?p=1582020&viewfull=1#post1582020 Ich weiß nicht, ob es noch bekommen ist und damals war es unverhältnismäßig teuer. VG. -wilbo- Meinst du dieses hier würde auch passen? https://www.backpackinglight.co.uk/shelter-accessories/WB129.html
lima.sierra Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 Würde noch das Six Moon Designs Lunar Solo in die Runde werfen https://www.sixmoondesigns.com/collections/ultralight-shelters/products/lunar-solo https://hikerhaus.de/products/six-moon-designs-lunar-solohttps://www.outdoorline.sk/en/tents/six-moon-designs-lunar-solo-tent (im Moment nicht auf Lager, habe aber gute Erfahrungen mit dem Shop gemacht) Überschreitet das Budget um 50€ plus. Die 2020-Version hat ein dunkleres Grün, welches unauffälliger ist als die Farben vom Lanshan. Seam-Sealen muss man selbst (circa +10€ für Seam Sealer + ein paar € für White Spirit). Außerdem würde ich dazu raten, eine 49-Zoll Zeltstange mit zu bestellen (Bikepacking, Trips ohne Trekkingstöcke, ...). Ich denke, es lohnt sich hier ein paar Euro mehr auszugeben...wenn du zwei Zelte kaufst, weil du mit dem China-Zelt nicht zufrieden bist, wird's auch nicht billiger Zudem lässt es sich hier über's Forum wohl auch gut wieder verkaufen Das 2020 Grün (Foto von der SMD-Webseite): robert2555 reagierte darauf 1
Biker2Hiker Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 Das Lunar Solo ist aber nicht doppelwandig, wie im Ausgangsposting gefordert. robert2555 reagierte darauf 1
lima.sierra Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb Biker2Hiker: Das Lunar Solo ist aber nicht doppelwandig, wie im Ausgangsposting gefordert. ...und teurer. ...und das Lanshan ist nicht in gedeckten Farben verfügbar, wie im Ausgangsposting gefordert . ...und das Luxe nicht unauffällig in der Größe. Irgendwo muss man bei 200€ Budget halt Abstriche machen Davon abgesehen ist ein einwandiges Zelt meiner Erfahrung nach in der Praxis unproblematisch robert2555 reagierte darauf 1
lima.sierra Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 Am 6.10.2020 um 15:25 schrieb Zippi: Ich meine aber auch schon eine Braune [...] Variante gesehen zu haben... Siehe https://de.aliexpress.com/item/4000303035850.html?spm=a2g0o.detail.1000023.15.55bd6ae8k0paMh und: robert2555 reagierte darauf 1
wilbo Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 vor 31 Minuten schrieb robert2555: Meinst du dieses hier würde auch passen? https://www.backpackinglight.co.uk/shelter-accessories/WB129.html Wenn ich die Grundrisse vergleiche, müsste das passen.https://luxeoutdoor.de/de/Hexpeak-f6a.htmlhttps://luxeoutdoor.de/de/Hexpeak-f6e-37.html Bob erwähnt allerdings, dass das Winterinner genau den gleichen Grundriss hat wie das V4a inner. Ab min. 10:15: ... also eigentlich für mich mit 1-85 ein wenig zu klein ist. Ich erinnere mich, dass ich mit den Fußspitzen das inner berührte und beim Aufrichten mit dem Kopf am Innenzelt entlang gestrichen bin. Wenn aber genügend Abstand zum Außenzelt ist, dürfte man sich dabei kein Kondenswasser abstreifen. Ich glaube, es hilft nur sich da mal rein zu legen und es selber zu testen. Frag doch mal bei Florian von Luxeoutdoor.de an, ob er diese Kombi für Dich empfehlen kann. Bei ihm bekommst Du in jedem Fall eine gute Beratung. VG. -wilbo- robert2555 reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
robert2555 Geschrieben 8. Oktober 2020 Autor Geschrieben 8. Oktober 2020 Danke für eure vielen Antworten. Freut mich sehr Bis jetzt überlege ich zwischen folgenden: Luxe Lightwave2 (200€ bei luxeoutdoor.de) - von der Höhe niedrig (unauffälliger? Gleicht sich ggf. mit der Farbe aus) - keine separaten Trekkingstöcke von Nöten (dadurch aber auch evtl. mehr Gewicht wenn doch noch Trekkingstöcke dazu kommen) - das inner kann man am Eingang einfach aushängen damit man mehr Platz hat zum kochen (was ggf. aber wieder von der Höhe schwierig werden könnte) - Sieht von allen am "gemütlichsten" aus Hexpeak F6 (244$ bei luxe-hiking-gear.com) -> fly https://luxe-hiking-gear.com/products/hexpeak-2p-tent-system?variant=12285630349395 -> inner https://luxe-hiking-gear.com/products/hexpeak-1p-solo-inner-tent?variant=29248752587 @wilbo Das müsste passen oder? - Sehr viel Platz (sowohl in der Breite als auch nach oben hin) - Kochen im Vorzelt bei Regen durch die Höhe möglich? -> Ist das empfehlenswert oder zu gefährlich? - Durch die Größe aber auffällig - Aufbau simpel und mit Trekkingstock - Modular "erweiterbar" für z.B. 2 Personen - Von allen das Teuerste Lanshan 2 Pro (154€ von Ali) - Sehr leicht (soll wohl nur 915g wiegen) - KEIN Doppelwand - Laut mehrerer Rezensionen und Videos wohl sehr Wetterfest - von allen das günstigste - Kochen bei Regen im Zelt scheint mir unmöglich - Schneller aufbau - Bei Ali hatte ich in der Beschreibung gelesen, dass die Nähte nicht von Werk aus versiegelt werden und man das noch machen müsste. Bekommt man das als Laie hin? Wahrscheinlich läuft es auf das Lanshan2 Pro hinaus. Ist zwar kein Doppelwand Zelt aber ich muss mich wohl damit abfinden. Zusätzlich habe ich ein Video gesehen, in dem sich jemand beim Lanshan 2 (ohne Pro) über die Insekten zwischen dem äußeren und inneren Zelt geäußert hat. Die kommen wohl schlecht wieder raus und verderben einem gerne mal die Nacht Kann das Pro jemand empfehlen? Wie sieht es mit dem Kondenswasser aus? Soweit erstmal von mir. Ich schlafe mal ne Nacht drüber VG Robert
wilbo Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 Einen Vorschlag hätte ich noch: ... und gute Nacht! -wilbo- robert2555 reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Ollympus Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 So viel zum Thema Kochen im Lanshan 2 Pro... Ok, mittlerweile hab ich ne feste Unterlage drunter Für mich war es der optimale Einstieg und ich habe den "Kauf" bzw das Geschenk nicht bereut. Alleine bietet das massig Platz. Reicht mir mit 1,82m deutlich aus. Ok, der Kondens. Aber den krieg ich auch noch in den Griff. Wander Schaf und robert2555 reagierten darauf 2 Not all who wander, are lost!
Wander Schaf Geschrieben 8. Oktober 2020 Geschrieben 8. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb robert2555: Sehr leicht (soll wohl nur 915g wiegen) - KEIN Doppelwand Habe jetzt meine Lanshan 2 (nicht pro) ohne großen Aufwand (und reversibel) auf knapp unter 1000g gemoddet (Bilder folgen übernächste Woche im Lanshan 2 Thread). Also solo darin leicht diagonal, sollte Deine Größe gut vertragen Vllt auch eine Idee, wenn du nicht so anschmiegsam mit einwandigen Lösungen bist. robert2555 reagierte darauf 1
robert2555 Geschrieben 9. Oktober 2020 Autor Geschrieben 9. Oktober 2020 vor 14 Stunden schrieb wilbo: Einen Vorschlag hätte ich noch: ... und gute Nacht! -wilbo- Das sieht natürlich extrem cool aus . Vor allem auch noch einen Tick unauffälliger. In deiner Bewertung hast du aber schon ziemlich viele Mängel entdeckt. Zusätzlich muss dann vermutlich der Rucksack im Vorzelt liegen. Also geiles Teil, aber dann lieber das Lanshan
robert2555 Geschrieben 9. Oktober 2020 Autor Geschrieben 9. Oktober 2020 vor 11 Stunden schrieb Wander Schaf: Habe jetzt meine Lanshan 2 (nicht pro) ohne großen Aufwand (und reversibel) auf knapp unter 1000g gemoddet (Bilder folgen übernächste Woche im Lanshan 2 Thread). Also solo darin leicht diagonal, sollte Deine Größe gut vertragen Vllt auch eine Idee, wenn du nicht so anschmiegsam mit einwandigen Lösungen bist. Die Einwandige Lösung muss mir nur mal jemand schön reden xD Bin mir halt auch bei der Lanshan 2 Version unsicher. Selbst wenns von der Diagonale passt... ich liege meist nicht wie eine Streichholz da. Arme und Beine fliegen öfter mal irgendwo rum sag ich mal xD Da würde ich dann bestimmt an die Ecken kommen oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden