Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich möchte den schönen Samstag nutzen, und mein Nachbau des Winterrucksack von Andreas K. vorstellen.

Vermutlich schon der über 200ste aber was solls ;-)

Der Stoff ist ein Meter VX21 und ein Meter Zeltboden (wie es Andreas auch gemacht hat). Wenn man alles aus VX machen will braucht man 2 Meter.

An den Abmessungen habe ich nichts geändert. Ich habe mir aber folgenden Features ins Lastenheft geschrieben:

- hohe Seitentaschen für Wasserflaschen, Wanderstock und Schirm

- Netz für ein nasses Tarp

- Spanngummis für Jacke o.ä.

- kleines Fach mit Reißverschluss für Krimskrams (Sonnenbrille, Sonnencreme, Taschenmesser...)

- schöner Beckengurt

 

Als Polsterung für Beckengurt und Rückenmesh habe ich eine Bundeswehr Isomatte zerschnitten. Die kann man super nähen, hätte ich nicht gedacht! Mit einer Schicht VX, einmal Mesh und eine Schicht Isomatte geht noch alles durch die Maschine. An der Knickung vom Beckengurt habe ich die Knickung der Isomatte gemacht. So ist dort keine Kante, sondern eine durchgehende Isomatte.

Für die restliche BW Isomatte (3 Segmente in Faltung „lang“) habe ich am Rücken ein 45 cm langes Fach aus Zeltboden genäht. Da geht die perfekt rein und polstert nochmal den Rücken. Sind 300 gr. extra, aber dafür zerschießts mir nicht die neuen Exped Isomatte ;-)

Auf einer Seite habe ich eine zusätzliche Fixierungsmöglichkeit für Schirm und Wanderstöcke rangenäht. Die kollidiert etwas mit der Deckelhalterung. (siehe Seitenbild).

An den Beckengurt hätte ich gerne noch so eine integrierte kleine Tasche (für einen Schokoriegel :-D) gebaut. Das habe ich mir dann aber fürs nächste mal aufgehoben.

Gewicht sind ca. 570 gr. ist etwas blöd zu wiegen.

Genäht habe ich mit einer Carina von Aldi oder Lidl. Die ist echt gut (Preis/Leistung).

 

Danke an alle an die super Tipps und natürlich an Andreas K. für die hervorragende Anleitung.

 

viele Grüße,

Stefan

 

20201003_154840.thumb.jpg.126d4a2fa24756942fcef71a72a0216e.jpg20201003_154742.thumb.jpg.b9656606a20f11a708e1faab1e143fd9.jpg

 

20201003_155403.thumb.jpg.6f566f6c5ca5b8ad93425e0b0dd81245.jpg20201003_154846.thumb.jpg.de312142a4142fc2524a7e1fdb18d212.jpg

 

20201003_154915.thumb.jpg.7ed3db0ad4cf7e2bbc243114345507d7.jpg20201003_154909.thumb.jpg.90df087f15ce160afd96b3996fe40f5a.jpg

 

Geschrieben

Puh,...ich weiß zwar nicht wie praktisch der zu nutzen ist....aber die sieht oberhammergeil aus!!!

Also optisch...vor dem Hintergrund des Selbermachens- Suuuuper! Also richtig klasse. Wo hast das schwarze ähh Meschmaterial? her? Ich meine das an den Trägern etc. Bin echt baff.

 

Grüße

Geschrieben

Das Mesh läuft bei extremtextil unter "3D-Netz".

https://www.extremtextil.de/3d-netzgewebe-3mm-coolmax-elastisch-330g-qm-kleinmenge-schwarz.html

Der Reißverschluss sollte laut Angabe zumindest stark wasserabweisend sein.

https://www.extremtextil.de/ykk-aquaguard-5c-reissverschluss-meterware.html

In wie weit das für die Nähte zutrifft? ;-) Aber ich laufe selten längere Zeit im strömenden Regen und wenn dann müsste dieser Bereich durch den Schirm geschützt sein.

Geschrieben

Ich finde ihn auch optisch sehr ansprechend. Hoffe er trägt sich so gut wie er aussieht. ;-)

Wie ist die Farbe von dem X-Pac? Das Kornblumenblau von Extremtextil?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...