Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

wenn ich eine Z-Lite (zur Isolation) mit einer Luftmatratze (Komfort) kombinieren möchte, welche Matte sollte unten hin?

Hintergrund: Wegen recht kurzfristigem Urlaub würde ich gerne auf den überstürzten Kauf einer Iso-Luftmatte verzichten. Als ich begonnen habe meinen Rucksack zu erleichtern, hatte ich mir die z-Lite Solar zugelegt und schnell gemerkt, dass sie mir nicht komfortabel genug ist. Seitdem liegt sie nur bei mir rum. In 1,5 Wochen möchte ich den Rheinsteig Laufen und meine Luftmatratze (ohne Isolation) ist mit Sicherheit zu kalt. Das restliche Setup sieht wie folgt aus:

Cumulus Quilt 350

Paria Tappered cut Tarp

 Tendenziell würde ich die z-lite lieber unten hin legen, da sie dann als Durchstichschutz der LuMa dienen würde. Außerdem passt die LuMa von der Form besser zu dem Quilt. Aber ist das aus Sicht der Wärmeleistung Sinnvoll?

Danke

streifenuchs

Ps: Habe die Suche bedient und nur Ergebnisse zur Kombi von z-lite mit anderen Schaummatten oder iso-LuMas gefunden. Falls ihr einen passenden Thread kennt, gerne mich verweisen.

 

 

Geschrieben

Hallo Streifenfuchs!

Wenn es dir rein ums Isolationsvermögen geht, muss die ZLite nach oben. Eine unisolierte LuMa kann durch Konvektion an den Seiten recht schnell auskühlen und da hilft Isolation von unten nur wenig.

mfg
der Ray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb derray:

Hallo Streifenfuchs!

Wenn es dir rein ums Isolationsvermögen geht, muss die ZLite nach oben. Eine unisolierte LuMa kann durch Konvektion an den Seiten recht schnell auskühlen und da hilft Isolation von unten nur wenig.

mfg
der Ray

Ich hab’s vermutet und auf eine gegenteilige Meinung gehofft.
auch der Kopfbereich, wo die LuMa nicht von dem Quilt geschützt wird Macht mit Sorgen. Zumal ich mich schon immer wieder mal drehe und die Luft in der Matte damit bestimmt in Bewegung setze. 
Vielen Dank der Ray

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb streifenfuchs:

auch der Kopfbereich

Eigentlich sollte keine Isomatte unterm Kopf sein. Da ist ja das Kopfkissen(oder das was man dafür so nutzt). Wenn die Matte bis unter den Kopf reicht ist sie zu lang.

vor 5 Minuten schrieb streifenfuchs:

Zumal ich mich schon immer wieder mal drehe und die Luft in der Matte damit bestimmt in Bewegung setze.

Die Luft bewegt sich ganz von alleine, wenn sie an der einen Stelle warm wird und sich ausdehnt, und an einer anderen wieder kalt.

mfg
der Ray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...