Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich nach langen Überredungen die beste Ehefrau der Welt soweit habe, dass sie mit mir auf UL-Tour geht, suche ich dafür eine passende Behausung. Damit ihr der Umstieg vom Trekking-Kuppelzelt nicht all zu schwer fällt sollte es kein Tarp sondern ein Shelter sein. Vielleicht so in die Richtung Tarptent. Und da wir beide recht groß sind, sollte es auch keine Mini-Hütte sein :P

Gruß,

Waldkind

Knowhow ist die Summe der Misserfolge

 

http://unser-campingbus.de

Geschrieben

Ich weiss ich wiederhol' mich: ShangriLa2 (wenn Du's noch irgendwo bekommst)

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Bei Golite kann man auch mit einer deutschen Kreditkarte zahlen, hierfür muss man jedoch anrufen.

Versand geht leider nur an eine US-Adresse.

(Ich habe mir mein ShangriLa3 von einem Bekannten mitbringen lassen.)

„Δεν ελπίζω τίποτα. Δε φοβοÏμαι τίποτα. Είμαι λέφτεÏος.“ (Nikos Kazantzakis)

"Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei."

Geschrieben

Mit Rücksicht auf die Shangri-La 2-Nutzer verzichte ich jetzt mal auf die Kommentare meiner Reisebegleitung zu diesem Shelter. :roll:

Das SL-3 wäre wirklich sehr interessant, vor allem mit der Aktion die im Moment läuft. Aber auf mein Mail nach USA gab es nur den Hinweis: Kein Versand nach Übersee. Zu schade.

Gruß,

Waldkind

Knowhow ist die Summe der Misserfolge

 

http://unser-campingbus.de

Geschrieben

falls du es in USA bestellen willst....

Hier mehr zum Thema USA-Direktverkauf

http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=185

„Δεν ελπίζω τίποτα. Δε φοβοÏμαι τίποτα. Είμαι λέφτεÏος.“ (Nikos Kazantzakis)

"Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei."

Geschrieben

Liebes Waldkind,

falls es im Ergebnis das SL 3 werden soll, ich hätte hier eines und so gerne ich es habe, da ich ab Juni erst mal in Kanada und dann in den USA bin werde ich es wohl einige Zeit nicht so recht nutzen.

Entsprechend, und im Sinne der Reduktion weil ich hier gleichzeitig was kleines suche, könnten wir ja mal schauen ob unsere Preisvorstellungen zusammen kommen. Zustand ist top, geschätzt 20 Nächte genutzt.

Habe dafür auch das WikiUp Nest von Eureka, das passt nämlich von den Maßen genau rein (kleine zusätzliche Schlaufe macht an einer Stelle das Aufstellen leichter) und ist meiner Meinung nach dem Original-Nest absolut überlegen. Es hat nämlich nur oben Netzstoff und unten normalen Innenzelt-Stoff, dadurch weht der Wind nicht so durch.

Gruß,

Hans

Geschrieben

Ich nutze neuerdings mit meiner Freundin das SMD Haven (mit Netzzelt). Ich finde es großartig und gewichtsmäßig auch ok. (Sicher gibt es leichtere Alternativen, aber 1 kg für 2 Personen finde ich total in Ordnung.) Vielleicht ist das ja was? Größter Vorteil auch für meine Freundin: Kein "Hundehüttengefühl".

Geschrieben

Hallo Milkmonsta,

das Heavven habe ich auch schon ins Auge gefasst. wiee sieht es den mit der Innenhöhe aus? Wir sind beide über 180 cm..... Und wie sind Deine Erfahrungen mit dem Kondens?

Gruß

Waldkind

Knowhow ist die Summe der Misserfolge

 

http://unser-campingbus.de

×
×
  • Neu erstellen...