Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Leute,

ich suche einen UL-Rucksack für eine 6 Monatige Interrail Reise, April-September 2022.

Der Plan war, in Herbergen oder Hotels zu schlafen, dabei von Deutschland Richtung Österreich/Italien/Frankreich richtung Spanien/Portugal und dann eventuell in die Nordischen Länder wie Schweden/Norwegen zu fahren. 
Vielleicht habt ihr generell Tipps zu der Idee, auf jeden fall war der Gedanke mir schon einmal einen Rucksack zu kaufen mit welchem ich auch bis zu dieser Reise auf etwas kürzeren Trips (Wie mehrtägige Kurztrips nach Hamburg usw) einen Rucksack habe. 

 

Rausgesucht habe ich mir folgende Modelle: 

  • Pajak XC3 Ultraleicht-Rucksack 42 L

  • ÜLA CDT Ultraleicht Rucksack

  • Liteway Elementum Pack 48 L Ultraleicht Rucksack

 

Meint ihr das diese geeignet sind und habt ihr vorschläge zu diesen Rucksäcken oder zu anderen?

Grüße Robert

Dennis hat diesen Beitrag moderiert:

Hallo Robert und herzlich willkommen im Forum. Leider enthielt dein Post Links zu einem Shop, den wir im Forum nicht mehr verlinken wollen. Ich habe deinen Post daher angepasst. Hier findest du mehr Infos.

Geschrieben

Alle drei Rucksäcke sind in Ordnung, ich denke der Liteway ist von den Dir genannten am Besten (persönliche Meinung weil es ne gute Cottage ist und die Produkte taugen), würde aber auch noch den HUCKEPACKS Phoenix [Lite] in den Raum werfen, der ist Made in Germany, leichter und meiner Meinung nach noch einen Ticken besser wie die von Dir rausgesuchten.

Bei Hostel Reisen sind allerdings Rucksäcke die man schnell und einfach öffnen kann von Vorteil, daher könnte der Camino 2 oder auch ein GR2 eine gute Wahl sein. Ich selbst habe einen GR1 seit 8 oder 9 Jahren im Einsatz, der ist fast Unzerstörbar.   

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb skullmonkey:

Alle drei Rucksäcke sind in Ordnung, ich denke der Liteway ist von den Dir genannten am Besten (persönliche Meinung weil es ne gute Cottage ist und die Produkte taugen), würde aber auch noch den HUCKEPACKS Phoenix [Lite] in den Raum werfen, der ist Made in Germany, leichter und meiner Meinung nach noch einen Ticken besser wie die von Dir rausgesuchten.

Danke, der Phoenix sieht super aus, scheint es wohl dort gerade aber nicht zu geben und werde mal nachhaken :- ) 

vor 4 Minuten schrieb skullmonkey:

Bei Hostel Reisen sind allerdings Rucksäcke die man schnell und einfach öffnen kann von Vorteil, daher könnte der Camino 2 oder auch ein GR2 eine gute Wahl sein. Ich selbst habe einen GR1 seit 8 oder 9 Jahren im Einsatz, der ist fast Unzerstörbar.   

Der GR2 sieht Top aus, leider etwas zu Teuer aber der Phoenix sieht dafür auch sehr gut aus. Jetzt wollte ich kurz fragen weshalb es beim Hostel Reisen von Vorteil ist wenn man diesen schnell öffnen kann. Für Handy und co? Lg Robert

Geschrieben

Hallo @robser

schön, dass du den Weg hier ins Forum gefunden hast.
Nach dem ich deinen Post oben gelesen habe, hat sich mir erstmal die Frage gestellt, was du eigentlich (auf Dauer) mit dem Rucksack vor hast. Und speziell hier auf´s Forum bezogen, ob du damit auch ((U)L) Wandertouren machen möchtest, oder ob es doch eher in Richtung (Städte-)Reisen geht.

Bei letzterem wäre mir eine große Öffnung über die gesamte Rucksackfläche und damit ein schneller und einfacher Zugriff auf alle Dinge wichtiger, als die letzten 2-3 Gramm noch rauszuholen. Ganz einfach aus dem Grund, weil so das Leben aus dem Koffer im urbanen Umfeld etwas komfortabler ist.
Ich hab schon öfters eine Wandertour mit einem kleinen Städtetrip verbunden. Auch wenn der UL´er weniger dabei hat, da dann jedesmal im Hostel den halben Rucksack ausräumen zu müssen, um an Gegenstand X zu kommen ... die Kleidung einigermaßen knitterfrei transportieren,  ...
Da ist aufklappen und alles ordentlich vor einem liegen zu sehen schon angenehmer.

Wenn ich das Gewicht vom GR2 richtig gelesen und umgerechnet habe, wiegt der ca. 2,1 kg.
Ich kenn den Rucksack nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Für (Städte-)Reisen ohne große Touren, wäre mein Favorit aktuell der Osprey Farpoint.

Den gibts in verschiedenen Größen. 40 L. fände ich hier aber am praktischsten. Viele vers. Tragemöglichkeiten, bequem, kleinere Fächer, usw. Die Damenversion dazu ist der Fairview. Genau wie der GR2 nicht ultraleicht, aber für deine Zwecke vllt. besser geeignet, als ein "richtiger" UL-Rucksack.

Und wie immer beim Rucksackkauf, sollte der Rucksack erst dann gekauft werden, wenn du weißt, wie viel Volumen du tatsächlich brauchst.

Hike Your Own Hike

Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.8.2020 um 23:23 schrieb Daune:

Hallo @robser

Bei letzterem wäre mir eine große Öffnung über die gesamte Rucksackfläche und damit ein schneller und einfacher Zugriff auf alle Dinge wichtiger, als die letzten 2-3 Gramm noch rauszuholen. Ganz einfach aus dem Grund, weil so das Leben aus dem Koffer im urbanen Umfeld etwas komfortabler ist.

Ich hab schon öfters eine Wandertour mit einem kleinen Städtetrip verbunden. Auch wenn der UL´er weniger dabei hat, da dann jedesmal im Hostel den halben Rucksack ausräumen zu müssen, um an Gegenstand X zu kommen ... die Kleidung einigermaßen knitterfrei transportieren,  ...
Da ist aufklappen und alles ordentlich vor einem liegen zu sehen schon angenehmer.

Hallo nochmal,

ich hab das mal für mich sacken lassen und ich glaube du hast letztendlich recht, obwohl ich mich nicht ganz von dem ultraleicht-Gedanken verabschieden möchte...

Zitat

Wenn ich das Gewicht vom GR2 richtig gelesen und umgerechnet habe, wiegt der ca. 2,1 kg.
Ich kenn den Rucksack nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Für (Städte-)Reisen ohne große Touren, wäre mein Favorit aktuell der Osprey Farpoint.

 Den gibts in verschiedenen Größen. 40 L. fände ich hier aber am praktischsten. Viele vers. Tragemöglichkeiten, bequem, kleinere Fächer, usw. Die Damenversion dazu ist der Fairview. Genau wie der GR2 nicht ultraleicht, aber für deine Zwecke vllt. besser geeignet, als ein "richtiger" UL-Rucksack.

Und wie immer beim Rucksackkauf, sollte der Rucksack erst dann gekauft werden, wenn du weißt, wie viel Volumen du tatsächlich brauchst.

... deshalb denke ich auch, dass der G2 mit seinen 2,1 kg zu viel sind. Vom Volumen dachte ich mir ( und ich bin noch komplett unerfahren im reisen), so wenig wie nötig. Das heißt: kein taschenmesser, keine Becher oder sonstiges Wie Schlafsack/isomatte/Zelt sondern nur das nötigste wie dusch Artikel, Kleider, eine power Bank und ein kleines Notfallset mit Pflastern/Kompressen sowie ein tagesrucksack und flip Flops. Eine Stirnlampe brauche ich nicht, hat ja jedes Handy mittlerweile Licht.

Daher habe ich mich nochmal nach Rucksäcken umgeschaut und mal folgende Modelle mit 40 Litern gefunden:

Dieser hat nur 540gramm: https://www.globetrotter.de/arcteryx-reisetasche-unisex-carrier-duffle-40-black-1197827/

 

Dieser hat Fächer zum aufteilen und wiegt auch lediglich 840 Gramm

https://www.globetrotter.de/frilufts-tagesrucksack-unisex-nordanas-cw-black-1225100/

Mein optischer Favorit: https://www.globetrotter.de/craghoppers-reisetasche-unisex-40l-duffle-black-1228306/

Zu dem hier hab ich keine Meinung aber dieser wiegt auch weniger Als ein Kilogramm und hat 40l Volumen: 

https://www.globetrotter.de/lowe-alpine-kofferrucksack-maenner-at-kit-bag-40-anthracitetangerine-1208759/?sku=5637511481

 

Der hier ist wahrscheinlich zu auffällig für Diebe oder? Kostet auch ne Menge und ich erkenn keine großen Unterschiede zu den anderen Rucksäcken:

https://www.globetrotter.de/arcteryx-kofferrucksack-unisex-covert-case-co-pilot-1197667/

 

nur der lowe hat eine maximale Beladung angegeben. Vielleicht kennt jemand von euch den ein oder anderen und kann mir Generell oder speziell zu den einzelnen Rucksäcken beratend zur Seite stehen. Lg 

Bearbeitet von robser
Geschrieben

Also wenn du quasi nur einen Satz Wechselklamotten, Zahnbürste und Powerbank dabei haben willst, dann tut es auch der Exped Summit Lite 25. Hatte den auf dem Jakobsweg dabei und trotz Schlafsack noch Platz für Tagesverpflegung. 40l sind dafür viel zu riesig, jedenfalls nach ul Maßstäben.

Wenn du allerdings Klamotten für eine ganze Woche ohne Waschen mitnehmen willst, brauchst du 40l, bist dann aber nicht ul unterwegs. Für letzteren Fall kann ich den YouTube Kanal "Packhacker" empfehlen: Reisen nur mit Handgepäck, aber eben kein Trekking. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...