Schweinchendick Geschrieben 18. Juli 2020 Geschrieben 18. Juli 2020 Hallo erfahrene Trekker, ich hatte ein kleineres Loch in meiner Neoair x lite Thermarest. Mit dem Repair Kit habe ich es nach Anleitung repariert, doch die Luft ging raus. Dann habe ich das Repair kit wieder abgezogen, um es neu mit neuen Patches (Original thermarest repair kit) draufzukleben. Obwohl ich es vorsichtig abgezogen habe, habe ich nun einen 10 cm 'Dreiecksriss drin, also ca 5 cm in jede Richtung, die Folie drunter ist auch beschädigt. Frage: Kann man das reparieren oder verschwendet man nur Zeit und Repairsets? Ärgerlich aber ich denke ich werde mir keine neue aufblasbare Matte kaufen, eher die Z-lite sol. Ich bitte um einen Rat, was ich mit der teuren Neoair x lite nun tun soll, Gelber Sack? Viele Grüße SchweinchenDick
Spacejaeger Geschrieben 19. Juli 2020 Geschrieben 19. Juli 2020 Bevor du sie wegschmeißt würde ichs nochmal mit Seam Grip probieren! Habe damit schon mehrfach Löcher in meinen Thermarest Matten geflickt. Die waren aber meist deutlich kleiner... Allerdings habe ich früher als Betreuer im Jugendzeltlager etliche günstige Isomatten mit vergleichbaren Löchern abgedichtet. Isomatte vs große T-Profil Heringe ging meist übel für die Isomatte aus ;). Super schön sah es mit Seam Grip nicht unbedingt aus, aber war funktional! Bei so Löchern wie bei deinem hab ich meist doppelt geklebt, also erst einmal, dann 24 h trocknen lassen und dann noch ein zweites mal.
yoggoyo Geschrieben 19. Juli 2020 Geschrieben 19. Juli 2020 Sollte das Loch im Fußbereich sein, Matte kürzen und mit Bügeleisen neu verschweißen
danobaja Geschrieben 19. Juli 2020 Geschrieben 19. Juli 2020 man kann sichs leben auch selber schwer machen.... ich hab bisher noch jede getauscht bekommen, die übelste hatte einen 50 cm langen schnitt von nem messer. kleine löcher werden geflickt, das entscheiden die vor ort in irland.
Konradsky Geschrieben 19. Juli 2020 Geschrieben 19. Juli 2020 Na ja, die Garantiebedingen bei TAR sagen offiziell, dass Matten mit Loch kein Reklamationsgrund ist. Ich habe meine Matte zweimal mit dem reparaturkit welches beiliegt wieder prima dicht bekommen. Gruss Konrad
Matthias Geschrieben 19. Juli 2020 Geschrieben 19. Juli 2020 Ich klebe auch meistens seamgrip und dann so einen patch ausm repairkit rauf. http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Mimi2502 Geschrieben 22. Juli 2021 Geschrieben 22. Juli 2021 Hallo zusammen, habt ihr irgendwelche Tipps in Bezug auf das Finden von Löchern? Gehe davon aus, dass das Loch bei meiner NeoAir ziemlich klein ist, da diese die Luft nur sehr langsam verliert. Hatte irgendwo mal was von Badewanne gelesen, aber gelangt dann nicht auch viel Feuchtigkeit ins Innere? Viele Grüße, Mimi
Konradsky Geschrieben 22. Juli 2021 Geschrieben 22. Juli 2021 Stark aufpusten und dann stückchenweise durch die Wanne ziehen klappt ganz gut. Da der Druck in der Matte größer ist als außerhalb, kann kein Wasser in die Matte kommen. Ich habe bei meiner so ein kleines Loch, dass ich am nächsten morgen zwei Atemstöße nachpusten muss. So ein kleines Loch finde ich auch nicht in der Badewanne. Mach und Berichte!! Gruss Konrad Mimi2502 reagierte darauf 1
Mimi2502 Geschrieben 22. Juli 2021 Geschrieben 22. Juli 2021 vor 27 Minuten schrieb Konradsky: Stark aufpusten und dann stückchenweise durch die Wanne ziehen klappt ganz gut. Da der Druck in der Matte größer ist als außerhalb, kann kein Wasser in die Matte kommen. Ich habe bei meiner so ein kleines Loch, dass ich am nächsten morgen zwei Atemstöße nachpusten muss. So ein kleines Loch finde ich auch nicht in der Badewanne. Mach und Berichte!! Gruss Konrad Danke dir für deine schnelle Antwort und die Erklärung, Physik war noch nie so meine Stärke Ich werde es jedenfalls die Tage mal ausprobieren und berichten. Das Loch ist immerhin so groß, dass ich am nächsten Morgen doch immer mit den Hüftknochen am Boden lag...
LJMiller Geschrieben 29. August 2021 Geschrieben 29. August 2021 Am 22.7.2021 um 18:13 schrieb Mimi2502: Danke dir für deine schnelle Antwort und die Erklärung, Physik war noch nie so meine Stärke Ich werde es jedenfalls die Tage mal ausprobieren und berichten. Das Loch ist immerhin so groß, dass ich am nächsten Morgen doch immer mit den Hüftknochen am Boden lag... Als Tipp wenn man keine Badewanne hat: Spülmittelwassergemisch auf die Oberflächen -> Dann bilden sich durch die aus dem Loch austretende Luft Seifenblasen. Mimi2502 reagierte darauf 1
Craftsman Geschrieben 29. August 2021 Geschrieben 29. August 2021 Einfach einschicken. TaR hat guten Customer Service. Mimi2502 reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden