questor Geschrieben 16. Juli 2020 Geschrieben 16. Juli 2020 Ist hier jemand tiefer in Google Earth (Pro und mobile App) eingestiegen? Die 3D Ansicht finde ich ergänzend zu anderen Navigations-Apps sehr attraktiv. In Earth Pro auf dem Computer lassen sich ja einfach per drag&drop gpx tracks importieren. Aber - lassen die sich irgendwie auch unterwegs mobil in der App auf dem Smartphone anzeigen? Und ergänzend - der Track, mit dem ich gerade experimentiere hat recht viele Punkte. Lassen sie sich ausblenden, also nur die Linie anzeigen? Danke! Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
AlphaRay Geschrieben 16. Juli 2020 Geschrieben 16. Juli 2020 Ich nutze Google Earth seit ein paar Jahren. Die POIs exportiere ich dann in glaube KLM oder KLZ. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich die in GPX umkonvertiere oder ob Locus (Android) die direkt importiert. Aber so kriege ich jedenfalls meine geplanten POIs drauf. Strecken funktionieren natürlich genauso - die plane ich aber natürlich mit OpenRouteService, da man hier 1. direkt als GPX exportieren kann und 2. sich die geplante Strecke schön als Link speichern kann, falls man diese später mal anpassen möchte
questor Geschrieben 16. Juli 2020 Autor Geschrieben 16. Juli 2020 Ui, das ging fix, danke! Ganz verstanden habe ich Dich wiederum noch nicht. In welcher Version bist Du gerade gedanklich? Das Importieren von GPX in die Pro-Version ist mir gelungen. Aber wie geht die Darstellung der Route in der App-Version von Statten, bzw. ist das überhaupt machbar? einar46 reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Ultralight82 Geschrieben 16. Juli 2020 Geschrieben 16. Juli 2020 (bearbeitet) Oookay hast du mal mehr Infos dazu? @AlphaRay dachte immmer das geht nicht, die beste Alternative war für mich die App mapsme. Bearbeitet 16. Juli 2020 von Ultralight82
kra Geschrieben 16. Juli 2020 Geschrieben 16. Juli 2020 Ich hab noch keinen Weg gefunden, auf der Google Earth Android-APP den gpx-track anzuzeigen. In der Desktopversion kein Problem (drag and drop), aber in der App habe ich keinen "Import" gefunden. Der imho einfachste Weg: gpx --> kmz wandeln (mit GPSbabel), den kannst du importieren. bzw. direkt in Earth anzeigen lassen.. Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
AlphaRay Geschrieben 16. Juli 2020 Geschrieben 16. Juli 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Ultralight82: Oookay hast du mal mehr Infos dazu? @AlphaRay dachte immmer das geht nicht, die beste Alternative war für mich die App mapsme. Hmm..ich glaube ich habe deine Anfrage andersherum verstanden: du willst nicht am PC erstellte Strecken am Smartphone anzeigen, sondern am Smartphone aufgenommene auf Google Earth am Smartphone anzeigen..? Das müsste über neues Projekt gehen - wie im Browser am PC mit der neuesten Google Earth Version. Hier kann man aber ja nur KML auswählen. Kurz gesucht - mit der App kann man GPX nach KML konvertieren. Danach solltest die in ein Earth Projekt mportieren können https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bmac.kmlconverter&hl=de Bearbeitet 16. Juli 2020 von AlphaRay
questor Geschrieben 16. Juli 2020 Autor Geschrieben 16. Juli 2020 Mein use case user folgender: ich habe einen gpx track aus dem Netz - und möchte mir diesen unterwegs in der Google Earth app anzeigen lassen. Gpx2kml und dann Import hatte ich probiert, die App zoomt auch irgendwie rum, Aber einen Track bekomme ich nicht zu sehen... Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Ultralight82 Geschrieben 17. Juli 2020 Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) Richtig, die App funktioniert irgendwie nicht wirklich. Kann auch keine Route sehen. Wäre natürlich nice. Aber meines Wissens nach ist dies mit Google Earth nicht möglich. Bearbeitet 17. Juli 2020 von Ultralight82
questor Geschrieben 17. Juli 2020 Autor Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) Ok, ich hab's! Habe einen anderen, selbst geplanten gpx Track von mapy.cz genommen. Ein Mal direkt aus mapy als kml exportiert, ein Mal ein Sample davon mit https://mygeodata.cloud/converter/gpx-to-kml konvertiert (man kann nur eine begrenzte Anzahl konvertieren, Samples beliebig viele). Ergebnis: der konvertierte wird wieder nicht angezeigt, aber der direkte kml Export aus mapy wird angezeigt! Von Google Earth-Seite funktioniert es also prinzipiell, auch in der App Ansicht! Was auch funktioniert, ist der gpx IMport in mapy.cz und dann der kml EXport von dort, der ebenfalls in der Earth App angezeigt wird - YAY! Irgendwas macht mapy also richtig, was die Konverter Tools nicht hinbekommen. Da der Weg über mapy ja funktioniert nicht wichtig, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo es beim konvertieren mit den anderen Tools hapert. Mygeodata hat z.b. verschiedene Elemente des gpx tracks, die man auswählen kann. Habe einfach den Standard gelassen, hat jemand eine Idee, wo der Hund begraben liegen könnte? Bearbeitet 17. Juli 2020 von questor Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
BitPoet Geschrieben 17. Juli 2020 Geschrieben 17. Juli 2020 vor 1 Stunde schrieb questor: hat jemand eine Idee, wo der Hund begraben liegen könnte? Kannst du zwei kleinere Beispieldateien bereitstellen, am besten vom selben Track? Dann könnte man sich die mal im Quelltext ansehen und vergleichen, was da unterschiedlich ist.
questor Geschrieben 17. Juli 2020 Autor Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) Hier eine wunderschöne Kurzwanderung zu(m) malerischen "Kippekofen" in NRW - als .gpx - als mapy KML Export - als KML Konvertierung mit den mygeodata standard Settings. Edit: An den Dateigrößen sieht man ja bereits, dass sich die kml Files unterscheiden. Hatte allerdings nicht erwartet, dass die Raumeinsallee Datei die größere ist, mygeodata konvertiert also im Zweifel eher mehr, vielleicht ein Hinweis darauf, dass dort Parameter abzuwählen wären... Aber wie gesagt, keine Umstände - über mapy geht es ja, nur im Gegensatz zur webbasierten Konvertierung dann eben bei der Erstellung des KML-Files dann nur via Desktop, nicht mobile. Aber dass die mobile Ansicht in Google Earth passt ist ja die Hauptsache! Aber vielleicht hat ja jemand eine Vermutung. Test Kippekofen.gpx Test Kippekofen_mapy_KML_export.kml Test_Kippekofen_mygeodata_convert.kml Bearbeitet 17. Juli 2020 von questor BitPoet reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
BitPoet Geschrieben 17. Juli 2020 Geschrieben 17. Juli 2020 Funktioniert eine der drei angehängten Varianten der mygeodata-Version? Test_Kippekofen_mygeodata_convert_nomulti.kml Test_Kippekofen_mygeodata_convert_name.kml Test_Kippekofen_mygeodata_convert_visibility.kml questor reagierte darauf 1
questor Geschrieben 17. Juli 2020 Autor Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) Hmm - funktionieren interessanterweise alle drei - die Version, die ich produziert hatte aber auch. Ich war mir so sicher, dass irgendwo noch ein Problem vorliegen muss, nachdem es mit zwei verschiedenen Tracks nicht geklappt hat, dass ich diesen hier nicht mal mente versucht hab, sorry! Merkwürdig, aber wer weiß, wo es dann bei den größeren Dateien hakt, mit denen ich ursprünglich hantiert hatte. Die Begrenzung der Dateigröße die auf der Seite erwähnt wird ist es jedenfalls nicht. Ich glaub, ich geb's auf, der Weg zu Hause in der Vorbereitung über mapy macht mich schon sehr happy (Reim!) und der Fall, dass man unbedingt noch mal unterwegs einen anderen track in Google earth bekommen müsste ist wohl auch nicht zu häufig. Fliege gerade schon mit Google Earth die kommende Route entlang, einfach grandios! Bearbeitet 17. Juli 2020 von questor BitPoet reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden