Anhalter Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 (bearbeitet) Guten Tag zusammen, bin momentan am schauen ob ichs dieses Jahr doch noch auf einen Pilgerweg schaffe. Evtl. in Deutschland, evtl. aber auch in Spanien. Besonderheit hier ist ja mal wieder, üblicherweise schläft man in Herbergen, also ist ausser einem leichten Schlafsack (oder Liner) eigentlich nichts weiter erforderlich. Nun leben wir aber in besonderen Zeiten, manche Herbergen sind zu, andere haben besondere Auflagen, wie dass eine Isomatte als Matratzenschutz zu verwenden ist. Das führt nun dazu, dass ich mir überlege, ein minimales Schlafsetup mitzuführen. Da im Rucksack sowieso 4 Segmente einer Z-Lite als Polster/Versteifung sind, bräuchte es auch vllt. gar nicht viel. Ich dachte, 3mm EVA (o.ä) und evtl. noch ein UL-Bivy. Unter die EVA kann dann im Zweifel noch der Teil Z-Lite gelegt werden, zum einen für die Isolation, zum anderen für die Polsterung. Klar, das wird dann nicht die komfortabelste Nacht werden, aber ich gehe davon aus, dass das nur im absoluten Ausnahmefall verwendet werden müsste. Was meint ihr? Holzweg oder machbar? beste Grüße! edit: Tour findet wenn dann vermutlich im September statt. Bearbeitet 7. Juli 2020 von Anhalter
LAUFBURSCHE Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 (bearbeitet) Unter anderem könntest Du den SOL Escape Lite Bivvy in das Setup einpflegen. @Carsten010 hat das Teil erfolgreich mit 10°C ( Bin mir aber bei der Temperatur nicht mehr sicher) als Schlafsackersatz genutzt. Bearbeitet 7. Juli 2020 von LAUFBURSCHE Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
skullmonkey Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 Du könntest eine Notfall Decke (so eine Alutüte) als Schlafsack benutzen, die lassen sich auch mehrmals verwenden. Die kosten wenig (5 €?), sind relativ leicht (um die 100 g?) und kompakt. Da wird Dir jedenfalls auch im September nicht kalt drin, und Regen hält es auch ab. Ne EVA würde ich auf jeden Fall mitnehmen, 3 mm ist ja auch noch kompakt und in Verbindung mit dem Rest der Ausrüstung lässt sich das sicher auch noch machen als "Bett". Hiking in Finland
Anhalter Geschrieben 7. Juli 2020 Autor Geschrieben 7. Juli 2020 @skullmonkey Mit "UL-Bivy" dachte ich an so eine Alutüte. Die würde ich aber zusätzlich zum Schlafsack, nicht als Ersatz mitnehmen, da ich zum einen da keine 2 Wochen drin schlafen wollen würde, zum anderen sind die was man so liest auch nicht gerade besonders leise und da würde ich die nicht in einem Schlafsaal verwenden wollen. Aber wie du schon sagst, die liegen so 100-150g, EVA nochmal so 150g, das würde ich als zusätzlichen Ballast verschmerzen können. skullmonkey reagierte darauf 1
skullmonkey Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb Anhalter: Mit "UL-Bivy" dachte ich an so eine Alutüte. Konnte ich ja nicht ahnen Wenn Du es noch leiser + Atmungsaktiver + in Kombination mit nem Quilt nutzen willst, könntest Du Dir auch aus Tyvek einen super-einfachen Bivy nähen. Das wäre meine Wahl. Hiking in Finland
Carsten K. Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 (bearbeitet) Vielleicht wäre ein Poncho-Liner auch okay. Er kann als Leicht-Schlafsack oder eben als Jacke dienen. Der Liner von Helikon-Tex ist vielseitig verwendbar bei erträglichem Packmaß. https://www.helikon-tex.com/en_eur/po-smr-nl-swagman-roll-poncho.html Alternativ gibt es auch Notfall-Schlafsäcke von Blizzard Suvival. Im Grunde handelt es sich dabei aber um eine Kombination aus Schlafsack und Biwaksack, hergestellt aus dreilagiger Rettungsdecke (Reflexcell). Vermutlich kommt das gewichtsmäßig hier nicht in Frage. Zudem braucht es ja auch nicht vor Schnee und Regen zu schützen. https://www.blizzardsurvival.com/shop/blizzard-3-layer-survival-bag/ Bearbeitet 30. August 2020 von Carsten K.
schrenz Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Er hat ja einen Schlafsack dabei. Ich würde auch die Tyvek Idee von @skullmonkey empfehlen, wer nicht nähen will oder kann (so wie ich ), für den gibt es sie mittlerweile auch für um die 30€ aus China. skullmonkey reagierte darauf 1
derray Geschrieben 30. August 2020 Geschrieben 30. August 2020 Hallo Anhalter! Schau mal hier rein: mfg der Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden