kornickel Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Darf ich fragen, mit welcher Maschine du nähst? Die dünnen und elastischen Stoffe stelle ich mir schwierig in der Verarbeitung vor. Nutzt du Nähhilfen?
hmpf Geschrieben 21. März 2021 Geschrieben 21. März 2021 Am 30.8.2020 um 09:56 schrieb Capere: Findet sich hier - Klick mich - abfotografiert auf der Schneidematte mit 1cm Raster. Front Part + oberer Part des Rückens müssen ~10cm länger gestaltet werden, sofern man die obige Größe erreichen will. Hast du an diesem Schnittmuster bei allen deinen Modellen noch etwas geändert?;
Capere Geschrieben 21. März 2021 Autor Geschrieben 21. März 2021 vor 20 Stunden schrieb kornickel: Darf ich fragen, mit welcher Maschine du nähst? Die dünnen und elastischen Stoffe stelle ich mir schwierig in der Verarbeitung vor. Nutzt du Nähhilfen? Die ersten 8 Packs sind mit einer simplen 0815 Singer entstanden - hatte dort dann nur einen Walking Foot nachgerüstet. Inzwischen habe ich aber eine Pfaff 1212 mit Obertransport <3 Auch damit ist aber tatsächlich die Arbeit am Tragegestell (viel Stretch, viele kleine Teile) das kniffligste. vor 3 Stunden schrieb hmpf: Hast du an diesem Schnittmuster bei allen deinen Modellen noch etwas geändert?; Nicht wirklich. Es kam lediglich noch die Bottom Pocket und Internal Pocket dazu. Alle weiteren Packs entstehen jetzt übrigens mit LaserCut: Carsten K. reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
hmpf Geschrieben 21. März 2021 Geschrieben 21. März 2021 Nice! Ist das ne einfache Schneidermatte als Unterlage ?
Anhalter Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Wäre die Bottom Pocket nicht praktischer mit der Öffnung zur Seite hin? So wie das in dem Video aussieht hätte ich sorge, dass die Dinge darin leicht herausfallen. Kann mich da aber auch täuschen. Ansonsten wird es doch bestimmt bald wieder Zeit, dich von dem einen oder anderen Stück zu trennen... bei mir wäre noch Platz
Capere Geschrieben 23. März 2021 Autor Geschrieben 23. März 2021 Am 21.3.2021 um 18:54 schrieb hmpf: Nice! Ist das ne einfache Schneidermatte als Unterlage ? Korrekt - wenn man den Laser gut einstellt, passiert da nix. 100% Leistung und mm/s Geschwindigkeit variiert je nach Material. vor 4 Stunden schrieb Anhalter: Wäre die Bottom Pocket nicht praktischer mit der Öffnung zur Seite hin? So wie das in dem Video aussieht hätte ich sorge, dass die Dinge darin leicht herausfallen. Kann mich da aber auch täuschen. Ansonsten wird es doch bestimmt bald wieder Zeit, dich von dem einen oder anderen Stück zu trennen... bei mir wäre noch Platz Hatte ich auch schon Überlegung, aber da wird der Zugang äußerst schmal. Verloren habe ich ja bisher auch nix, aber man muss halt wirklich schauen, dass es gut sitzt. Teste bei zwei neuen Packs dafür ansonsten jetzt noch ein anderes Material. Wenn die fertig sind, hätte ich vielleicht wirklich ein paar DCF Packs zu vergeben. SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Capere Geschrieben 5. April 2021 Autor Geschrieben 5. April 2021 So, auch für mich selbst ist mal wieder ein neuer Pack entstanden - mit den LaserCut-Möglichkeiten nun auch nochmals deutlich angenehmer und präziser. Als Korpus-Material kam vollständig 1.43 oz DCF CT5K.18 zum Einsatz und der Pack ist auch wieder komplett getaped. Gesamtgewicht: 146.5g und damit erstmals Sub 150g. <3 Und das, obwohl nun mit einem minimalistischem Top-Elastic Strap und KamSnap Closure neue Features hinzukamen. Harakiri, bieber1, wernator und 2 Weitere reagierten darauf 5 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
viking Geschrieben 7. April 2021 Geschrieben 7. April 2021 @Capere Chapeau! Deine Laufrucksäcke sehen super aus. Ich habe gesehen, dass du zum letzten Modell die Befestigung des Brustgurts geändert hast. Welche Erfahrungen (negative) hast du mit den T-Stoppern gemacht, dass du jetzt wechselst? Oder war es nur ein Versuch? Und wo hast du die neuen Clips her? Danke
Matthias Geschrieben 7. April 2021 Geschrieben 7. April 2021 (bearbeitet) Sieht gut aus, mir wären aber die Träger zu dünn (vom padding her), vorallem wenn ich das Teil für fastpacks verwende wo ich auch mal 15 Stunden am Stück und das womöglich über mehrere Tage unterwegs bin. Bearbeitet 7. April 2021 von Matthias http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Capere Geschrieben 7. April 2021 Autor Geschrieben 7. April 2021 vor 5 Stunden schrieb viking: @Capere Chapeau! Deine Laufrucksäcke sehen super aus. Ich habe gesehen, dass du zum letzten Modell die Befestigung des Brustgurts geändert hast. Welche Erfahrungen (negative) hast du mit den T-Stoppern gemacht, dass du jetzt wechselst? Oder war es nur ein Versuch? Und wo hast du die neuen Clips her? Danke Danke. Im Gegensatz zu den T-Stoppern sitzen die neuen Clips zuverlässiger und können nicht so leicht durchrutschen. Zudem habe ich damit einheitliche Schnallen für Top-Verschluss und ChestStraps. Gefunden bei OTTO - halt nein, bei adventurexpert. vor 4 Stunden schrieb Matthias: Sieht gut aus, mir wären aber die Träger zu dünn (vom padding her), vorallem wenn ich das Teil für fastpacks verwende wo ich auch mal 15 Stunden am Stück und das womöglich über mehrere Tage unterwegs bin. Ich habe die Erfahrung gemacht, das mir Polsterung weit weniger Komfort bringt, als die Träger einfach vernünftig breit zu gestalten. Insofern ist es zumindest für mich selbst bei voller Beladung noch immer sehr komfortabel. SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Matthias Geschrieben 7. April 2021 Geschrieben 7. April 2021 Was ist denn das längste das du am Stück damit zurückgelegst hast? Ich hab bei den Schultern nicht viel und relativ stark hervorstehnde Schlüsselbeine daher brauche ich da mehr. Nur falls du mal custom aufträge machen solltest http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Capere Geschrieben 8. April 2021 Autor Geschrieben 8. April 2021 vor 17 Stunden schrieb Matthias: Was ist denn das längste das du am Stück damit zurückgelegst hast? Ich hab bei den Schultern nicht viel und relativ stark hervorstehnde Schlüsselbeine daher brauche ich da mehr. Nur falls du mal custom aufträge machen solltest 7-8 Tage, 150km in den Alpen. Und ich behalte es im Kopf. Matthias reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Capere Geschrieben 21. April 2021 Autor Geschrieben 21. April 2021 (bearbeitet) Nach dem immer leichter und leichter, wurde es jetzt mal Zeit für einen richtig massiven Pack! Ich musste dafür ein enormes Mehrgewicht in Kauf nehmen, aber für einen Freund entstand so ein Fastpack aus Dyneema Woven Melange, Dyneema Mesh und HexMesh-Trägern: Gesamtgewicht: 349g (immer noch leichter als ein Palante Joey) Als kleine Änderungen habe ich ihm auch am Rücken Mesh angebracht und obendrein eine Option zur seitlichen Verstellung integriert: Obendrein habe ich das Bottom Pocket noch etwas verfeinert - es läuft jetzt minimal am Rücken hoch und hält somit Gegenstände noch etwas sicherer. Oh und ich habe mit Velcro Omnitape für den RollTop experimentiert - werde ich jetzt öfter nutzen. Bearbeitet 21. April 2021 von Capere jeker, Dingo, waldgefrickel und 6 Weitere reagierten darauf 8 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Capere Geschrieben 10. Mai 2021 Autor Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) Weiter gehts. Dieses mal mit einer Version aus Venom UHMWPE, Dyneema Mesh und 3mm Coolmax Mesh für die Träger. Damit also ein überaus robuster Pack, wasserdichter als das Dyneema Melange und trotzdem mit 248.8g satte 100g leichter! Hier zudem auch mal Bilder vom komplett entrollten RollTop und Details vom neuen Standard Velcro-Omnitape Verschluss. PS: Habe dafür als Garn auch mal mit Nylbond 80 experimentiert - macht einen feschen Eindruck! Äußerst reißfest. Bearbeitet 10. Mai 2021 von Capere ys76, Matthias, jeker und 3 Weitere reagierten darauf 6 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Shortytravels Geschrieben 12. Mai 2021 Geschrieben 12. Mai 2021 Kurze Frage: haben auch Frauen diese Rucksäcke probiert? Bzw auch kleinere Leute? Oder kannst du sie auch für jemanden kleiner (weiblich) anfertigen? Die Dinge sehen einfach geil aus aber die meisten Männer Laufwesten passen mir nicht und reiben in Plätze die ungünstig sind. Keep making cool stuff!
Capere Geschrieben 12. Mai 2021 Autor Geschrieben 12. Mai 2021 vor 5 Stunden schrieb Shortytravels: Kurze Frage: haben auch Frauen diese Rucksäcke probiert? Bzw auch kleinere Leute? Oder kannst du sie auch für jemanden kleiner (weiblich) anfertigen? Die Dinge sehen einfach geil aus aber die meisten Männer Laufwesten passen mir nicht und reiben in Plätze die ungünstig sind. Keep making cool stuff! Tatsächlich bin ich gerade über einem angepassten Pack als Geschenk für die Frau meines besten Freundes. Meine eigene Partnerin darf mir dabei Modell stehen und tatsächlich sind es vor allem Änderungen an der Länge (oben wie seitlich) der Vest-Straps, die nötig sind. Shortytravels und ys76 reagierten darauf 2 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Capere Geschrieben 31. Mai 2021 Autor Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Am 12.5.2021 um 13:54 schrieb Shortytravels: Kurze Frage: haben auch Frauen diese Rucksäcke probiert? Bzw auch kleinere Leute? Oder kannst du sie auch für jemanden kleiner (weiblich) anfertigen? Die Dinge sehen einfach geil aus aber die meisten Männer Laufwesten passen mir nicht und reiben in Plätze die ungünstig sind. Keep making cool stuff! Und da ist er schon fertig: VX21, ein etwas anderes PocketMesh und wieder 3mm Coolmax Mesh für die Träger - 267g. Bearbeitet 31. Mai 2021 von Capere DickGischt, ys76, jeker und 5 Weitere reagierten darauf 8 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Capere Geschrieben 13. Juni 2021 Autor Geschrieben 13. Juni 2021 Dieser Packe ist schon eine Weile her - entstand durch einen guten Freund, den ich zum größten Teil nur beim Nähen angeleitet habe. 211g - TPU Dyneema GridStop DxG + Lycra Mesh + Monolite. Jonathan reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Shortytravels Geschrieben 22. Juni 2021 Geschrieben 22. Juni 2021 Oh das sieht aber Toll aus! Wo auf der Brüste "landen" zB Hydrapak Weichflaschen wenn sie in die Schultergurte Taschen sind? Wieviel Liter hat den Rucksack?
Capere Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Geschrieben 30. Juni 2021 Am 22.6.2021 um 13:11 schrieb Shortytravels: Oh das sieht aber Toll aus! Wo auf der Brüste "landen" zB Hydrapak Weichflaschen wenn sie in die Schultergurte Taschen sind? Wieviel Liter hat den Rucksack? Die Softflasks liegen in der Regel seitlich oberhalb der Brust. Und der Pack hat ~18-19l im Main-Kompartment und rund 5-6l in den ganzen extra Taschen. Habe mir aus dem spannenden Challenge EPL200 nun einen beefigen Kletter-Rucksack hergestellt und auch direkt auf der ersten Alpentour getestet. Gesamtgewicht: 250g. Bin vom ersten Eindruck des Challenge EPL200 begeistert - Gewicht wie Hybrid - DCF, wasserdicht + tapebar mit Cuben Tape und dabei jedoch bedeutend abriebfester. In meiner Welt damit so ziemlich der perfekte Rucksackstoff. Shortytravels, Tao, Plork und 3 Weitere reagierten darauf 6 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Capere Geschrieben 20. Juli 2021 Autor Geschrieben 20. Juli 2021 Obiger Pack war letzte Woche wieder mit in den Alpen und dabei für eine Mehrseillängentour vollbeladen (also 60m Seil, 11 Expressen, diverse Karabiner, Schlingen, zwei Klettergurte + Helme). Trug sich damit immer noch super (2h Zustieg mit 800hm). Auch den Test zur Wasserdichtigkeit hat er im Zuge eines am Nachmittag aufziehenden Gewitters direkt bestanden. Zuladung waren vermutlich ~8kg. Jonathan, DickGischt, ys76 und 2 Weitere reagierten darauf 5 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Capere Geschrieben 9. August 2021 Autor Geschrieben 9. August 2021 Nachdem meine Fastpacks zuletzt nur Unterschiede in den verwendeten Materialien aufwiesen, wird es heute mal Zeit für ein größeres Update mit einigen neuen Features, die mir schon länger im Kopf herumschwirrten. Vorab aber zu den Rahmenbedingungen: ~25l - 269g / 9.5 oz - EPL200 + Dyneema Mesh + 2mm Mesh verbesserte Chest Straps (zuvor konnte der Gummi insb. bei schwerer Last überdehnt werden) das Trägersystem ist nun vollständig entfernbar und damit auch austauschbar zudem sind die Träger nun prinzipiell in der Höhe und insbesondere mit einer Handbewegung beim Tragen in der Weite verstellbar der Top-Strap ist doppelt ausgeführt, anstelle nur einzeln Ich werde alle neuen Features nochmals ausführlich in einem Video erläutern, nachdem der Pack in Tansania bei Besteigung des Kilimanjaro und beim Bergsteigen in den Schweizer Alpen seinen Einsatz erlebt hat. PS: Hier zudem noch ein SneakPeek auf ein weiteres Feature, welches ich optional ins Design integriert habe: Jonathan, wernator, AudioHitchhiking und 4 Weitere reagierten darauf 7 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Dingo Geschrieben 15. August 2021 Geschrieben 15. August 2021 (bearbeitet) Fastpack, der Name ist Programm. Mir wird ganz schwindelig bei den vielen verschiedenen Varianten Bearbeitet 15. August 2021 von Dingo Matthias, pylyr und questor reagierten darauf 3
Jonathan Geschrieben 23. August 2021 Geschrieben 23. August 2021 Am 30.6.2021 um 07:51 schrieb Capere: Challenge EPL200 Das klingt tatsächlich sehr spannend! Meiner Meinung nach genau das, was man sich für Rucksäcke immer gewünscht hat wo hast du es gekauft?
Capere Geschrieben 24. August 2021 Autor Geschrieben 24. August 2021 vor 22 Stunden schrieb Jonathan: Das klingt tatsächlich sehr spannend! Meiner Meinung nach genau das, was man sich für Rucksäcke immer gewünscht hat wo hast du es gekauft? Direkt bei RockyWoods in den USA. Inzwischen gibt's das aber auch bei Adventurexpert. Jonathan reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden