Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo - ich bin gerade auf das Thermarest UltraLite Cot gestossen.

Das da: https://www.thermarest.com/ie/products/cots/ultralite-cot/ultralite-cot.html

Hat jemand sowas (oder andere UL-"Feldbetten") mal ausprobiert? 

Total 1.2kg - und man bräuchte ggf. keine Isomatte, keinen Zusatzboden usw. 

Frage wäre, wie bequem die sind und ob ich damit ggf weniger Rückenschmerzen (aktuell eines meiner Hauptprobleme outdoor) bekomme als mit dem UL-Isomatten ...

 

Bearbeitet von Freestyler
Geschrieben (bearbeitet)

@Freestyler

Also ich hab mal auf einem ganz normalen Feldbett geschlafen. Im 3 JZ Schlafsack, im Sommer aber ohne Isomatte. Von unten hab ich da ganz deutlich die Kälte gespürt. Da liegst ja die Füllung mit deinem Körpergewicht platt, da isoliert der Schlafsack nach unten nicht. Und nur ein bisschen Stoff und plattgedrückte Füllung haben MIR nicht gereicht um angenehm zu schlafen. 
Preis von dem TAR-Bett hab ich jetzt gar nicht gesehen bzw. nachgeschaut.
Wenn es unbedingt so ein Feldbett sein soll, Helinox bietet da auch interessante Lösungen an. Die sind bestimmt gut, haben aber auch einen entsprechenden Preis. 

Bearbeitet von Daune
Link eingefügt

Hike Your Own Hike

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb Freestyler:

Total 1.2kg - und man bräuchte ggf. keine Isomatte, keinen Zusatzboden usw. 

Wenn du es nur im Sommer nutzt,  dann wohl nicht (es wirkt,  als sei die Unterseite mit Alu beschichtet).  Sobald es kühl wird, brauchst Du auch eine Matte. Auf den Bildern nutzen sie selbst eine. 

Für Camping oder wenn ich bei Leuten übernachte sicher kewl,  ansonsten wäre es mir persönlich zu schwer.

Vorteil natürlich,  dass der Untergrund eine geringere Rolle spielt und man ggf auch leichter nivellieren kann. Mit einer darauf liegenden Matte,  kann man auch mal entspannt im Lager sitzen. Ohne Matte würden mir die Seitenstreben nach kurzer Zeit unbequemen werden.

Bedenke auch,  dass die Behausung auch hoch genug sein sollte.  Mit tarp sicher kein Problem. 

Auf mein aktuelles Setup bezogen, wären es zusätzliche 1,2 kg Plus neue Behausung.  

Bearbeitet von Wander Schaf
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Daune:

 

Also ich hab mal auf einem ganz normalen Feldbett geschlafen. Im 3 JZ Schlafsack, im Sommer aber ohne Isomatte. Von unten hab ich da ganz deutlich die Kälte gespürt. 

Danke. Ja nee, dann macht sowas wohl keinen Sinn. Ich dachte halt, damit könnte man einige andere Dinge ersetzen.

 

vor 9 Minuten schrieb Wander Schaf:

Wenn du es nur im Sommer nutzt,  dann wohl nicht (es wirkt,  als sei die Unterseite mit Alu beschichtet).  Sobald es kühl wird, brauchst Du auch eine Matte. Auf den Bildern nutzen sie selbst eine. 

Thanks. Ja, wenn die Dinger noch nicht mal die Kälte von unten richtig abhalten, macht es eh keinen Sinn.

Geschrieben

Gerade mal das Video angesehen... viel Spaß beim Aufbau im Regen. Wäre mir zu Umständlich. Dann 61cm Breite... ständig die Arme,  die runter fallen - für mich wäre das nichts. 

Da ich auch extrem mit Rücken kämpfe, probiere ich auch seit langem mit diversen Matten herum (hart, weich).  Aktuell schlafe ich am besten auf der Sea to summit insulated UL mat. Die ist zwar schwerer als meine TAR, dafür aber ohne den Luftmatratzen Whobble Effekt - bei dem ich auch vermute,  dass er meinem Schmerz nicht zuträglich war.

Andere mit Rücken sind auf Hängematte umgestiegen und berichten von Besserung.  Vllt auch interessant.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Ultralight82:

1200g ist schon eine Riesige Welt,  das wiegt mein gesamtes Schlafsetup noch nicht mal...:blink:

ja, klar!

aber wenn du rücken hast würdest du noch viel mehr schleppen wenn du könntest.:roll:

ich find die feldbett-dinger so ungequem, dass ich lieber mit der ridgerest davor am boden liege.

Bearbeitet von danobaja
Geschrieben

Meine Eltern müssten dieses Modell besitzen (auch mit dem Hintergrund von Rückenschmerzen und Komfort im Alter) und nutzen sie für Übernachtungen unterwegs (bis jetzt aber nicht zum Zelten soweit ich weiß). Ich hab selbst auch schon eine Nacht drauf verbracht und hab darauf eigentlich recht gut geschlafen (ohne zusätzliche Isomatte).

Die Nachteile liegen aber auf der Hand: der Aufbau ist gerade anfangs recht kompliziert und natürlich etwas zeitintensiver. Wenn man es ohne Isomatte verwendet quietscht das ganze nachts herum, wenn man sich umdreht. Das kann je nach Schlafplatz etwas komisch sein (ist aber natürlich eher indoor oder auf einem Campingplatz ein Problem).

Gewicht und Größe sind natürlich kritisch, zur Wärmeisolierung kann ich nichts sagen. Eventuell könnte man das ganze aber auch unter die Liege etwas zum isolieren machen.

 

Ich persönlich würde es eher als Gegenstand für traditionelles Camping und Autoreisen einordnen und nicht zum Backpacking.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ultralight82:

Moment mal,  weil ich Rücken habe schleppe ich so wenig wie möglich.... 

genau, aber wenn du könntest (klar geht nicht wegen rücken...) dann würdest du eine erbsendichte matratze mit heizbarem untergestell und massagefunktion mitnehmen. also ich zumindest würde. :wub:

undn grill, dutch oven,  ...

sorry corona-direktfolge, solche gedanken.

Geschrieben

LoL nein würde ich nicht, bin mittlerweile wirklich sehr minimalistisch geworden. Meine Neoair ein Schlafsack und mein Exped Kissen und meine Dubbeldose reichen mir.... luxus ist für mich einfach nur Zeit haben. 

Geschrieben (bearbeitet)

Nutze das ganz leichte Helinox Feldbett mit Eva Matte. Allerdings nur im Tipi beim Dauercamping. 

Doch, Isolation halte ich für nötig. Interessant wäre auch ein Underquilt wie bei der Hängematte. 

Die Zeltliege berührt auch fast den Boden, so dass ggf auch ein Zeltboden oder ähnliches Sinn machen könnte. 

Für's ul Trekking wär mir das zuviel;-)

Bearbeitet von Omorotschka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...