butzi_dd Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Guten Abend, wollte mal die geballte Kompetenz nutzen. Habe ein HMG flat tarp in 3mx2.4m bestellt, nun bin ich am überlegen wie ich den Insekten Schutz realisiere, da mir das Smd serenety net tent ganz gut gefällt wollt ich mal fragen ob das relativ gut kompatible wäre. (Pyramidenaufbau) knapp 280g Andere Option wäre dann ein Hilleberg Mesh Tent und das Hmg im A Frame aufgebaut.knapp 450g. von Paria gibts noch das mesh bivy aber das ist mir eigentlich zu niedrig. Habe das lixada bug tent noch hier liegen und das ist mir zu. Niedrig da hängt meine Nase fast im Netz über Infos oder andere Vorschläge wäre ich sehr dankbar. lg Marco
Omorotschka Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Hier hatte ich das selbe Tarp mit, wenn auch ohne das Netz. Kann mir aber vorstellen das es geht. Bei der halben Pyramide schlage ich an der Rückwand ein viertel Material nach innen um, damit sie nicht zu hoch wird. Ich baue das morgen mal mit dem Netz auf und schicke ein Bild. Grüße roli, fatrat und Vee reagierten darauf 3
masui_ Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Hier ist das Serenity unter einem Ponchotarp 1,32 x 2,50 m aufgebaut (Foto von mir). Die hintere Fläche und den Boden zieht es etwas nach oben, aber ist nutzbar. Bei drei Metern Länge, wie bei deinem Tarp ist es dann auch an den Seiten nicht mehr so knapp bei Regen. Die offene Seite entsprechend geschützt aufstellen oder mit Beak ergänzen. fatrat reagierte darauf 1
Omorotschka Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) Ich nehme das Hmg Tarp für die Hängematte mit der Option auch auf dem Boden schlafen zu können. Es ist 3,05m lang und ich finde es eigentlich zu groß für das SMD net tent. Die Elastikbänder vom SMD musste ich an der Rückseite verlängern um sie am Tarp zu befestigen. Rundherum war noch ziemlich viel Platz. Und die Verstärkung an der Hauptaufhängung der halben Pyramide ist auch eher klein. Ich hatte das SMD ursprünglich mit dem Gatewoodcape genutzt und danach mit dem Sts Ponchotarp. Für diese ist es besser geeignet. Da fällt mir wieder ein, daß ich das Tarp noch in die Richtung von @wilbo modifizieren möchte. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5790-quadromid-flat-tarp/?do=findComment&comment=87610 Grüße, Martin Bearbeitet 21. Juni 2020 von Omorotschka fatrat reagierte darauf 1
butzi_dd Geschrieben 21. Juni 2020 Autor Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) Danke Danke fürs zeigen. da bin ich am überlegen ob ich den insektenschutz eher im A Frame umsetze und mir ein mesh tent in Stil wie das von hilleberg ist zulege. Finde das serenity net tent trotzdem voll cool, wenn ich nicht 1,88m wäre, würde ich mir die gatewoodcape Kombi sofort zulegen. Bearbeitet 21. Juni 2020 von butzi_dd
wilbo Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) N`Abend Marco! Am 20.6.2020 um 21:05 schrieb butzi_dd: Habe ein HMG flat tarp in 3mx2.4m bestellt, nun bin ich am überlegen wie ich den Insekten Schutz realisiere, da mir das Smd serenety net tent ganz gut gefällt wollt ich mal fragen ob das relativ gut kompatible wäre. (Pyramidenaufbau) knapp 280g Hier ein Vergleich vom Smd serenety net tent zum 3F mesh inner.https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/7241-six-moon-designs-gatewood-tarp-poncho/?do=findComment&comment=109796 Das Leichteste von den Beiden das serenety net tent. Von der Verarbeitungs- und Materialqualität würde ich eher das 3F inner nehmen. Auch der T-Reißverschluss ist viel komfortabler als der Einzeleingang beim Smd inner. Für einen A-Frame Aufbau nutze ich gerne das MSR mesh house oder das etwas schwere 3F Shanjing 2 inner.https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5653-familien-shelter-3-4-personen-unter-2kg/?do=findComment&comment=94604https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9005-china-hexagon-tarp-mit-mesh-inner-3f-ul-shanjing-2/?do=findComment&comment=157146 Dafür ist die Breite vom HMG Tarp aber wahrscheinlich zu knapp. VG. -wilbo- Bearbeitet 21. Juni 2020 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
butzi_dd Geschrieben 21. Juni 2020 Autor Geschrieben 21. Juni 2020 Danke wilbo, das 3f wäre schon Gut preis Leistung. Kannst du mir sagen was es wiegt? Gibts gerade für knapp 60€ bei alieexpress. Du meinst aber das ich da mit den 2.40m des Hmg nicht genug breite habe? Von Paria gibts auch so ein mesh tent für 1-2 personen, leider überall ausverkauft. Ich werde mir einfach mal alle der vorgeschlagenen Meshtents anschauen, eine Breite von ungefähr 1m 1.20m würde mir reichen.
wilbo Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) Das zweier inner von 3F wiegt leider schon ca. 530 g. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9005-china-hexagon-tarp-mit-mesh-inner-3f-ul-shanjing-2/?do=findComment&comment=141667 Aufgrund des langen 3c Reißers an der Längsseite, ist es etwas schwerer als das MSR mesh house. Die Möglichkeit die komplette Seite zu öffnen finde ich allerdings klasse. Vom Anwendungsprofil wird es damit natürlich mehr zu einem "camper"- als zu einem "hiker-shelter". vor 9 Stunden schrieb butzi_dd: Du meinst aber das ich da mit den 2.40m des Hmg nicht genug breite habe? Bei knapp 2-90 Breite kann man mein Tarp noch gut bodenbündig schließen. Mit 2-40 wird das Ganze etwas luftiger oder der Abstand zum inner geht wahrscheinlich gegen null. Ob Dir das dann als shelter ausreicht, kann ich schwer beurteilen. Zitat Andere Option wäre dann ein Hilleberg Mesh Tent und das Hmg im A Frame aufgebaut.knapp 450g. btw. Alternativ gäbe es ein 3F shelter mit ähnlichen Maßen des inner's. https://de.aliexpress.com/item/4000246894001.html (Davon habe ich ein Muster bestellt und werde demnächst berichten) VG. -wilbo- Bearbeitet 22. Juni 2020 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
butzi_dd Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 (bearbeitet) Danke @wilbo...hmmm, Wenn wir mal davon ausgegehen würden es muss kein Cubentarp sein. Was würdest du mir dann für eine Mesh tent - tarp Kombi empfehlen für eine Person 1,88m lang 90kg. Gewicht sollte überschaubar sein, in heavy tarps und bashas habe ich alles da Von Gossamer gear habe ich eins gesehen für knapp die Hälfte des Preises. Denke damit würde ich auch glücklich werden. Habe meine Hmg Bestellung noch nicht abgeschickt. Ich könnte auch noch umschwenken. meine Entscheidung für Cuben rührt etwas daher dass es ja haltbarer sein soll und mehr zug beim abspannen abkann. Aber ob das den Mehrwert rechtfertigt für mich, bezweifel ich in den letzten Tagen etwas. :-/ Mein eigentlicher Plan war ein gatewoodcap mit serenity net tent aber da hab ich mich im Forum ewig zu belesen und bin zu dem Entschluss gekommen dass es für meine Körpergröße nicht die beste Lösung ist. Das Lunar Solo ja auch nicht oder? lg Marco Bearbeitet 22. Juni 2020 von butzi_dd
Lugovoi Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Ich die Inner-Mesh-tipps nur kurz überflogen und noch keinen Verweis auf die Optionen von Liteway aus der Ukraine gesehen. Das Simplex-Mesh erschien mir schon immer als sehr interessantes Teil für einen klassischen A-Frame Aufbau. besonders die hochgezogene Wanne gefällt mir. Liteway bietet glaube ich auch ein Halbpyramiden-Mesh an. https://liteway.equipment/shelters/simplex-mesh
butzi_dd Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Lugovoi: Ich die Inner-Mesh-tipps nur kurz überflogen und noch keinen Verweis auf die Optionen von Liteway aus der Ukraine gesehen. Das Simplex-Mesh erschien mir schon immer als sehr interessantes Teil für einen klassischen A-Frame Aufbau. besonders die hochgezogene Wanne gefällt mir. Liteway bietet glaube ich auch ein Halbpyramiden-Mesh an. https://liteway.equipment/shelters/simplex-mesh Danke ich habe soeben angefragt ob die welche auf Lager haben. Das ist genau die Größe die ich mir vorgestellt habe. Da es ja nur zum schlafen ist, bin ich sogar am überlegen ein MLD Solo tarp zu nehmen, da ich es dann sowieso immer im A Frame ausstellen würde. Das sollte dann die ausreichend befriedigende Kombi sein:-)
wilbo Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb butzi_dd: Was würdest du mir dann für eine Mesh tent - tarp Kombi empfehlen für eine Person 1,88m lang 90kg. Für Wanderungen ober- oder unterhalb der Baumlinie? - Signatur von mir gelöscht -
butzi_dd Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 (bearbeitet) @wilbo 95% unterhalb Baumlinie. Wohne zwar nur 30min von der sächsischen Schweiz Entfernt, aber meist mache ich nur Tagesausflüge, bzw. habe ich im Herbst den Malerweg auf der Agenda. Das sollte damit aber zu realisieren sein. Grössere Touren ala Alpen oder Ähnliches sind derzeit nicht geplant. Bearbeitet 22. Juni 2020 von butzi_dd
wilbo Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 (bearbeitet) Wenn Du Dich im Liteway Simplex Mesh Shelter nicht beengt fühlst, kann eine Tarpbreite von 240 gut ausreichen. Das inner gäbe es auch bei wows: https://www.walkonthewildside.de/leichtgewichte-tarps/5617-liteway-simplex-shelter.html Im Zweifel könntest Du gleich dazu ein Hilleberg Tarp testen. Für Übernachtungen in D finde ich den Braunton am unauffälligsten. https://www.walkonthewildside.de/leichtgewichte-tarps/3181-hilleberg-tarp-5.html#/172-farbe-sand VG. -wilbo- Bearbeitet 23. Juni 2020 von wilbo fatrat reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
butzi_dd Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Geschrieben 23. Juni 2020 Danke @wilbo. Hatte durch Zufall noch ein MLD Grace Solo tarp bei Kleinanzeigen in Beobachtung was mir gestern ins Auge fiel. Hat ähnliche Maße und sollte für mich langen. Bei liteway hab ich abgefragt 3-6 Wochen Lieferzeit. Mit Zoll und mwst und Versand komm ich nahe an 200€ ran, da könnte ich auch das Hilleberg mesh tent nehmen. 210€ für ein mesh Zelt ist zwar fett aber die höheren mesh tents sind alle so in dem Bereich.
Fishmopp Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Hey Butzi, ich gehe davon aus, dass wir unweit entfernt voneinander wohnen, wenn ich das DD in deinem Nick richtig interpretiere. Ich habe das Paria Mesh Zelt und kann es dir gern mal zum testen und befingern in die Hand drücken, wenn du magst. Falls es dir dann so gefällt und für dich passt, würde ich es evtl auch abgeben, wenn dir das was bringen würde. meld dich einfach mal. Robin
heff07 Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 Am 22.6.2020 um 12:55 schrieb Lugovoi: Ich die Inner-Mesh-tipps nur kurz überflogen und noch keinen Verweis auf die Optionen von Liteway aus der Ukraine gesehen. Das Simplex-Mesh erschien mir schon immer als sehr interessantes Teil für einen klassischen A-Frame Aufbau. besonders die hochgezogene Wanne gefällt mir. Liteway bietet glaube ich auch ein Halbpyramiden-Mesh an. https://liteway.equipment/shelters/simplex-mesh hallo, das (liteway) habe ich auch in dieser kombination (HMG flat tarp) dieses wochenende das erste mal im einsatz gehabt. schneller aufbau unter dem a-frame ( einhaken der verstellbaren gummi-bändern an den abspanngurten, sowie an den beiden inneren oberen laschen des HMGs). und wenn kein regen in sicht, lässt es sich auch sehr gut allein aufstellen. durch die hochgezogenen seiten und den geschlossenen kopf- und fußenden hat man noch einen guten wind-schutz. das "freie tarp gefühl" geht aber etwas verloren. aber in der mecklenburgischen seenplatte, war ich über den nächtlichen mücken schutz sehr glücklich. ich kann es empfehlen, die verarbeitung ist sehr gut. ich hatte zwar schwierigkeiten mit der zoll zustellung, daraufhin haben mir die jungs von liteway einfach noch einmal ein neues geschickt. diese ging ( oh-wunder) ohne reklamation und kosten innerhalb einer woch durch den zoll…. schönen gruss heff
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden