FlowerHiker Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Interessant sind auch die folgenden Beiträge: JonasGo, Ollympus und Georg97 reagierten darauf 3
Georg97 Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Geschrieben 23. Juni 2020 vor 21 Minuten schrieb FlowerHiker: Interessant sind auch die folgenden Beiträge: Fand die Videos tatsächlich sehr interessant. Ich bin ja generell ein Fan vom barfuß laufen und werde jetzt vermutlich generell auf barfuß Schuhe gucken wenn ich mir welche zulege
ollonois Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 Ich grabe den Thread hier nochmal aus. Ich laufe im Alltag schon seit einigen Jahren in Minimal- bzw Barfußschuhen. Seitdem ich mit dem Wandern angefangen habe, habe ich auch hier nach passendem Schuhwerk gesucht. Ich laufe jetzt seit längerem mit den V-Trek von Vibram 5Fingers. Damit komme ich sehr gut zurecht. Die bieten im Gegensatz zu den anderen Modellen auch etwas mehr Dämpfung, was gerade mit Gepäck angenehmer ist. Die wiegen in Gr. 47 gerade mal 450 g als Paar. Wer darüber nachdenkt auch umzusteigen dem kann ich die Zaqq ROQQ Trail empfehlen die ich ebenfalls besitze. 200 g pro Schuh in Gr 41. Meine in Gr 48 wiegen 355 g. Es gibt auch Versionen mit Membran für schlechtes Wetter. Der Schuh entspricht eher einem klassischen Wanderschuh hat aber die breite Zehenbox und keine Sprengung und wiegt durch die dünne Sohle sehr wenig. Dazu noch in Deutschland hergestellt.
Steintanz Geschrieben 5. Juni 2021 Geschrieben 5. Juni 2021 https://www.decathlon.de/p/laufschuhe-run-active-grip-herren/_/R-p-100428 Sohle könnte bei manchen nassen Untergründen noch etwas besser haften, aber sonst für 35€ auch beim zweiten Paar nichts zu meckern. Erstes Paar bereits seit vielen Jahren in Nutzung, Sohle jetzt abgelaufen, sonst keine echten Schäden/Mängel. Und Adidas Terrex Swift R2 Mid GTX - passt mir gut, extrem gut haftende Sohle auch bei kritischem Untergrund, für das geringe Gewicht erstaunlich guter Schutz und Fuß/Knöchel-Stabilisierung. Quasi mein Trekking-Stiefel.
Lolaine Geschrieben 7. Juni 2021 Geschrieben 7. Juni 2021 Ich hab die Salomon Herren X Reveal schon ca 400km gelaufen und die halten erstaunlich gut, Preislich ab 60€ zu haben im Sale je nach Größe und Farbe. Besonders gefällt mir die griffige Sohle.
Nero_161 Geschrieben 9. Juni 2021 Geschrieben 9. Juni 2021 Ich bin mit 3 unterschiedlichen Paaren aus der Adidas Terrex Reihe unterwegs: Tracerocker: 265g p.Schuh Gr 38, klassische niedrige Trailrunner, für 30€ im Sale bekommen, sehr bequem, auch schon in den Alpen damit gewesen Free Hiker GTX: 330g Gr 37,5: halbhohe Trailrunner, stark dämpfende, breitere Sohle, wasserdicht aber nicht zu schwitzig - war damit im August in Portugal unterwegs, war etwas warm aber nicht feucht. Machen aber auch bei jedem anderen Wetter gut mit. Folgian Hiker GTX: 345g in Gr 37.5: höher und fester als die Free Hiker, dadurch super in unwegsamerem Gelände oder querfeldein, aber auch nicht ganz so bequem. Quasi wie klassische Wanderstiefel nur halb so schwer und sehen aus wie normale Sportschuhe. Meine Wahl wenns dreckig, nass und kalt wird. Dann wollte ich für den Sommer noch leichtere, atmungsaktive, nicht wasserdichte Schuhe haben und habe mir die New Balance Crag Trail geholt: 225g p. Schuh, aber leider passen sie mir nicht richtig und sind vorne zu schmal bzw drücken auch genau an der Stelle, wo ich den Fuß knicke an der Aussenseite. Schade, weil die sonst echt super sind.
turkeyphant Geschrieben 29. Oktober 2021 Geschrieben 29. Oktober 2021 Ich habe einen leichteren Schuh gefunden, kann mich aber nicht mehr erinnern, was er jetzt ist. Aber ich benutze Merrell Vapor Gloves für Hallensport und sie wiegen nur 156g pro Schuh. Hat jemand daran gedacht, lange Strecken mit ihnen zu wandern?
Gast Geschrieben 29. Oktober 2021 Geschrieben 29. Oktober 2021 Merrell Bare Access Flex E-Mesh Meine wiegen 195g
Pizzaburn Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Am 29.10.2021 um 17:49 schrieb turkeyphant: Ich habe einen leichteren Schuh gefunden, kann mich aber nicht mehr erinnern, was er jetzt ist. Aber ich benutze Merrell Vapor Gloves für Hallensport und sie wiegen nur 156g pro Schuh. Hat jemand daran gedacht, lange Strecken mit ihnen zu wandern? Hatte jahrelang die Version 2 des Vapor Gloves und bin damit auch lange Touren über >30 km gelaufen. Man sollte sich aber definitv lange (bei mir ging es Jahre) darauf vorbereiten so lange mit wirklich minimalen Schuhen zu gehen.
Pizzaburn Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Generell gehe ich auch gerne (Sommer-)Touren mit Sandalen z.B. https://chala.de/chala-evo/
Wanzenried Geschrieben 26. Dezember 2021 Geschrieben 26. Dezember 2021 Am 29.10.2021 um 17:49 schrieb turkeyphant: Ich habe einen leichteren Schuh gefunden, kann mich aber nicht mehr erinnern, was er jetzt ist. Aber ich benutze Merrell Vapor Gloves für Hallensport und sie wiegen nur 156g pro Schuh. Hat jemand daran gedacht, lange Strecken mit ihnen zu wandern? Hab ich schon gemacht. Im Elbsandsteingebirge ging es ohne Probleme. In den Pyrenäen hatte ich sie auch schon in alpinerem Gelände an. Da stößt aber leider das kaum vorhandene Profil an seine Grenzen. Gerade auf nassen Steinen etc. wirds dann unangenehm. Die Trail Glove hatte ich mir dann mal besorgt, weil ich dachte die wären ähnlich wie die Vapor Glove, nur mit besserem Profil aber leider haben die innen am Fußgewölbe eine leicht erhöhte Unterstützung, die einfach gar nicht angenehm ist, wenn man Minimalschuhe gewöhnt ist. Das Profil der Trail Glove mit dem Minimalismus des Vapor Glove wäre für mich der perfekte Schuh. Vielleicht erhöhrt Merrell ja meine Wünsche und bringt einen derartigen Schuh raus:)
khyal Geschrieben 27. Dezember 2021 Geschrieben 27. Dezember 2021 Am 20.6.2020 um 16:46 schrieb Georg97: Ich weiß nicht ob die Frage wirklich in das Forum reinpasst, aber bin gespannt ob andere Leute ähnliche Erfahrungen gemacht haben mit dem Schuhwerk und bisher auch von unkonventionellen Lösungen am wenigsten enttäuscht waren Ja und nein, kommt natuerlich drauf an, wo man laeuft, ich bin z.B. mit Hanwag Banks immer gut gefahren, vor ein paar Jahren habe ich auf einer Hybridtour andere noch leichtere Wanderschuhe im Gebirge ausprobiert, leider hat es die innerhalb von ein paa Tagen zerlegt, dann war ich eh erstmal weiter mit dem Packraft unterwegs, danach bin ich im Gebirge mit meinen Wassersandalen (Source Urban) weiter gelaufen, was trotz dafuer eigentlich ungeeignetter Sohle erstaunlich gut ging, seitdem bin ich haeufiger auch mit Source Classic oder eben bei einfacherem, trockenem Gelaende mit den Source Urban unterwegs. Terranonna.de
Gast Geschrieben 28. Dezember 2021 Geschrieben 28. Dezember 2021 (bearbeitet) Am 27.12.2021 um 06:33 schrieb khyal: ich bin z.B. mit Hanwag Banks immer gut gefahren gefahren? wenn ich google, zeigt mir das internet a/b stiefel mit 1280 gr gewicht (mittlere grösse) für "leichte wandertouren". gut, jeder jeck ist anders aber das meinst du doch nicht ernst nach 3,3k beiträgen im ultraleichten wanderforum & deinem berichteten verbrauch an zelten, matten, rucksäcken, schlafsäcken, elektronik & küchenutensilien? wo bleibt dein ausprobiersinn? Bearbeitet 28. Dezember 2021 von hans im glueck
khyal Geschrieben 28. Dezember 2021 Geschrieben 28. Dezember 2021 vor 47 Minuten schrieb hans im glueck: gefahren? wenn ich google, zeigt mir das internet a/b stiefel mit 1280 gr gewicht (mittlere grösse) für "leichte wandertouren". gut, jeder jeck ist anders aber das meinst du doch nicht ernst nach 3,3k beiträgen im ultraleichten wanderforum & deinem berichteten verbrauch an zelten, matten, rucksäcken, schlafsäcken, elektronik & küchenutensilien? wo bleibt dein ausprobiersinn? Ausprobieren tue ich, wie Du richtig schreibst viel und habe natuerlich in den letzten 4 Jahrzenten bei 3-4 Monaten im Jahr draussen viel unterschiedliches "Schuhwerk" ausprobiert, aber zu leichtes Schuhwerk, abgesehen von Sandalen, hat sich bei mir nicht bewaehrt, btw auch nicht bei den Meisten meiner Bekannnten / Wanderbuddies, da muss jeder immer fuer sich checken, was fuer ihn und das Einsatzgebiet, wo er unterwegs ist, funktioniert. Vee und bandit_bln reagierten darauf 2 Terranonna.de
Sideglide Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Ich habe die Asics Fujitrabuco light und bin sehr zufrieden.
dennisdraussen Geschrieben 6. Februar 2022 Geschrieben 6. Februar 2022 Im Mittelgebirge, laufe ich mit Salomon XA Pro 3D, bei Richtigen Bergtouren komme ich mit meinen Meindl Island auch richtig gut klar der nächste Step Richtung UL Schuhwerk sieht nach denen hier aus: LA SPORTIVA - Trango Tech Leather GTX bisher aber nur auf der Hunderunde getestet.
Jever Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Am 6.2.2022 um 13:10 schrieb dennisdraussen: Im Mittelgebirge, laufe ich mit Salomon XA Pro 3D, bei Richtigen Bergtouren komme ich mit meinen Meindl Island auch richtig gut klar der nächste Step Richtung UL Schuhwerk sieht nach denen hier aus: LA SPORTIVA - Trango Tech Leather GTX bisher aber nur auf der Hunderunde getestet. Der ist gut, solange man nicht damit versucht, auf Frontzacken von Steigeisen stehend irgendwelche 50° oder steilere Eisflächen hoch, oder noch schlimmer, runter zu gehen. Für reinrassige Gletschertouren ist er imo auch zu dünn und man bekommt zu schnell kalte Füsse im Schnee damit. Für alles andere, inklusive irgendwelche hochalpine (Kletter)routen dagegen ist er genial. Sauberer Antritt auf kleinen Leisten ist ebenso drin wie auf Reibung auf Fels gehen, und in Sachen Knöchelschutz kommt da kein Trailrunner auch nur annähernd ran. Ist imo eigentlich der Schuhtyp schlechthin, den ich für Alpentouren empfehlen würde. Er hat ein angenehmes Gewicht, man läuft auch auf Teer damit super, sofern man die (wie üblich) üblen Einlegesohlen gegen Sporteinlegesohlen austauscht, und man hat immer noch Sicherheitsreserven in Situationen, wo Trailrunner aus Sicherheitsgründen längst in den Schuhschrank gehören. If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden