Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

fast hätte ich mir von Salomon die schicke "leistungssteigernde" Kompressionsbekleidung der SLab Reihe zugelegt.

Dann habe ich mich gebremst und etwas recherhchiert, weil mir die Argumentation der verschiedenen Hersteller etwas fabulös vorkam. Eine aufschlussreiche Expertise vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft gibt es hier .

Mein Fazit fällt ernüchternd aus: Die ganze Welle ist nichts als sehr gutes Marketing. Das einzig sinnvolle Kleidungsstück mit Kompressionsfunktion sind wohl die Strümpfe.

Gibt es vielleicht doch noch aus unseren Reihen Erfahrungen, die mehr als einen Placeboeffekt darstellen?

VG,

Fliege

Leicht und Lecker

Geschrieben

Hmm, laufe die CEP-Stulpen nun knapp 500km und hab den AHA-Effekt noch nicht gespürt.

Irgendwie läuft alles wie immer, nur mit Stulpen. Auch wenn die Sportwissenschaft eine gewisse Leistungssteigerung nachweisbar macht, gehört auch ein gewisser Glaube daran dazu.

Geschrieben

Hi Matthias,

schade, deine Erfahrung bestätigt aber die Expertise. Und es wurde auch keine Leistungssteigerung festgestellt. Lediglich einer Überdehnung von lateralen Venen im Beinbereich soll vorgebeugt werden. Das machen auch Omis Kompressionsstrümpfe:-)

Es gab noch zwei interessante Nebenerkenntnisse aus der Lektüre:

Die Schwimmer haben durch die modernen Kompressionsganzkörperanzüge nur Vorteile erlangt, weil die eingeschlossene Luft im Material den Auftrieb erhöht hat und so der Körper minimal weniger Strrömungswiderstand hatte. Die Luft entweicht nach gewisser Zeit, so dass der Vorteil sich egalisiert. Und die Kompression scheint keinen Einfluss haben. Keine Vorteile der Kompression erkennbar.

Zum anderen war interessant, dass Sportler im Labor mit Funktionskleidung stärker dehydriert sind als Sportler mit Baumwollbekleidung. Wolle wurde leider nicht untersucht.

Da schaut man einmal in so ein Ding rein, und schon wird die halbe Welt der Funktionsbekleidung ad absurdum geführt. Schon abgefahren.

Leicht und Lecker

Geschrieben
...

Eine aufschlussreiche Expertise vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft gibt es hier .

...

aufschlussreich???

es handelt sich hier um eine reine meta-analyse. die leute vom bundesinstitut haben darin keinen einzigen versuch selber gemacht, sondern lediglich andere studien "ausgewertet", mit "experten" und leuten aus dem sport und seiner umgebung geredet.

so steht in der expertise u.a. auch, dass die resultate der untersuchten studien sich immer mal wieder widersprechen. daneben liegen den verschiedenen studien auch grundsätzlich verschiedene desgins vor, was eine vergleichbarkeit der resultate nicht gerade vereinfacht.

was den baumwoll t-shirt "versuch", angeht, hab ich persönlich ernste bedenken was dessen praxis-bezogenheit angeht, denn darin findet u.a. eine plötzliche erhöhung der umgebungstemperatur um 10°C (!!!) statt. das scheint mir schon extreeeeem unrealistisch. ist mir auf jeden fall bisher noch nie passiert, dass die temperatur mal plötzlich um 10° C ansteigt.

auch wird sehr oft einzig mit der signifikanz von untersuchten studien argumentiert. dummerweise sagt die signifikanz aber überhaupt nichts über die kausalität aus.

***

... vielleicht ist das aber auch nur ein schlechter start und der rest der expertise war ihr geld wert. vielleicht werd ich bei gelegenheit auch noch den rest lesen. vielleicht ... auch nicht.

***

nicht dass man mich falsch versteht, ich masse mir hier kein urteil über funktions- oder kompressions-kleidung an. schliesslich bin ich kein experte eines bundesinstitutes.

... und tschüss.

Geschrieben

zur ehrrettung der bundesexperten darf ich anführen (nachdem ich das ganze nun doch quergelesen habe), sie haben auch keine ahnung, was sie aber auch zugeben.

oder mit anderen worten, das resultat der studie ist, es lassen sich keine definitiven aussagen für oder gegen die eine oder andere technologie machen, da es schlicht (noch) nicht genügend studien dazu gibt!

somit ist die studie überhaupt nicht aufschlussreich, sondern bestätigt einzig, dass auch die "experten" nicht mehr wissen, als wir.

... und tschüss.

Geschrieben

Ich habe 1,5 Jahren die Skins hosen getragen. Ob sie ein effekt hatten weis ich nicht genau, aber waren gut zu tragen, auch mehrere tagen , sie regulieren das klima gut, sowohl wenn es warm is aber auch nachts, bei minus temperaturen.

Was ich positief finde is wen man bergab lauft in Alpine gelande, und das uber viele kilometer. Ich habe da das gefuhl das durch die Hose die Muskulatur geschont wirt. Die hose sorgt dafür das die Muskeln nicht so durch einander geschutteld werden was bei bergab laufen doch der fall is. Auch andere Laufern hatten das gleiche gefuhl.

Nichts wissenschaftliches also, nur subjectief.

Geschrieben

Und die Werbetexter auch nicht! Daher auch der Begriff Expertise und nicht Studie :roll: Imo entkräftet dieser Überblick über den aktuellen (deutschsprachigen) Forschungsstand die Anpreisungen der angeblichen Wirkungen der arg teuren Kompressionskleidung. Für mich ist das aufschlussreich.

Leicht und Lecker

Geschrieben

Ich lauf ja nun auch den ein- oder anderen Kilometer.

Meine Erfahrungen sind folgende:

- Die Kompressionsdinger (in meinem Fall Waden und Oberschenkel) helfen auf langen und Ultralangen Distanzen schon! Allerdings meiner meinung nach nicht durch irgendwelches Blut-gewquetsche, sondern dadurch das die Muskeln stabilisiert werden und nicht so viel wackeln und dadurch Mikroschäden bekommen. Ich merke also eine deutliche Erleichterung, aber erst ab ca. 35 km oder aufwärts.... Stadtparkläufer brauchen da nix... ;-)

- Die Regeneration geht deutlich schneller wenn ich dei Dinger anhatte, ich schiebe das ebenfalls auf den stabilisierenden Effekt und dadurch weniger Muskelschäden.

- Die Salomon-Dinger taugen meiner Meinung nach nix. Zumindest fand ich sie nict so dolle, habe jetzt die von Compressports, die sind schon eine gaaaaanz andre Liga, die stabilisieren, es schneidet nix, die sitzen.....! Also Augen auf was man kauft!!! (Und leider ist das billige Zeug auch hier oft nix... wobei Salomon ja noch nicht mal billig ist...)

Fazit: Für die Ultralauf-Fraktion sicher super, der UL-wanderer braucht die definitiv nicht!

Geschrieben

Naja, ich laufe auch Ultras ohne diese Hypedinger. Ich hab ein paar billige X-Socks Kompressionssocken, die ziehe ich nach einem Ultra an, wenn die Beine dick sind. Da helfen sie, genau wie Stützstrümpfe aus dem Sanitätshaus. Auch weil sie die Beine schön wärmen. Schlimmer finde ich noch Kompressionshosen und Shirts, von Salomon gibt es eine total häßliche Mischung aus Kurztight, Shorts und Laufrock für schlappe 80+ EUR. Aber solang jeden Tag wieder ein Dummer aufsteht... und diesen Bienenwabenschrott kauft http://www.salomonrunning.com/de/product/exo-ii-wings-tw-short-m.html

KONZEPT/TECHNOLOGIE

SMART SKINâ„¢

EXO SENSIFIT AGILITY

EIGENSCHAFTEN

Gel Pocket

Leichte Taillenkonstruktion

Reflektierende Markenkennzeichnung - hinten und vorn

MATERIALIEN

ClimaUVâ„¢ 50+

LYCRA®SPORT

actiLITEâ„¢ stretch woven

PASSFORM

ACTIVE FIT

*Prust*

Viele Grüße

Ingmar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...