tomas Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Bei http://www.backpackinglight.co.uk/product571.aspgibt es ein neues öfchen für spiritus, esbit und holz!Ich habe mir die edelstahl-version bestellt (141 g ohne kästchen), ein paar tage später wurde dann eine titan-ausführung präsentiert, die nur etwa ein drittel wiegt.Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber hier schon 'mal ein foto zum größenvergleich; das kästchen passt tatsächlich in eine normale tasche, ohne sie wesentlich auszubeulen!Wahrscheinlich werde ich das ding aber meist ohne kästchen transportieren, dann sind es nur 5 flache stahl-plättchen...
tomas Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 ...links im bild (rechts zum vergleich das evernew-öfchen)
tomas Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 und so sieht das zusammengesetzt aus (rechts wieder evernew)
Gast_b Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Hi Thomas,danke für deine Präsentation. Du bist ja für solche Kocherneuheiten, besonders wenn es diese in deinem Lieblingsshop zu kaufen gibt, sehr empfänglich ;- )Leider bleibt mir die Sinnhaftigkeit solcher Topfständer immer wieder schleierhaft, gerade wenn diese nicht aus Titan sind (ok, nun gibt es ja die Titanversion), ausschließlich zum "Holzheizen" verwendet werden und man den Topf auch direkt auf den Brenner stellen könnte, sich somit das Zusatzgewicht und die Kosten sparen kann. Bei einem Cone ist die Effizienz noch ein wenig höher (mal von dem sehr stabilen Stand abgesehen), womit man diesen auch irgendwie rechtfertigen kann (hab ja selbst einige), aber bei dem "offenen" Feuer auf dem Topfständer und der damit verpuffenden Energie wäre da wieder ein Fragezeichen...Falls es dann doch ein Topfständer in Verwendung mit einem Spiritusbrenner, der Standsicherheit wegen sein soll, kann man sich auch - und da setze ich jetzt keine großen handwerklichen Fähigkeiten voraus - einen runden Topfständer in Topfhöhe aus Aluminium, welcher dann im Topf verstaut wird, unwesentlich schwerer als die Titanversion wäre, leicht selbst und wesentlich kostengünstiger anfertigen. Sehe ich halt so und solche wirklich schön anzusehende Teilchen sind dann wohl ehr was für die Glasvitrine, aber da gehen die Ansichten wohl weit auseinander...Beste Grüße vom Nitro
tomas Geschrieben 22. Februar 2012 Autor Geschrieben 22. Februar 2012 Du bist ja für solche Kocherneuheiten, besonders wenn es diese in deinem Lieblingsshop zu kaufen gibt, sehr empfänglich ;- )Da hast Du recht!Ich wußte nicht, dass sich meine macke hier auch schon herumgesprochen hat...http://www.backpackinglight.co.uk/page104.asp
howtnted Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 OT: welcher der 3 cat stoves brennt am besten? howtnted.blogspot.de
tomas Geschrieben 28. Februar 2012 Autor Geschrieben 28. Februar 2012 OT: welcher der 3 cat stoves brennt am besten?Am besten brennt der linke mit zwei reihen löcher. Der "simmer-cat" (rechts) ist launenhaft wie eine diva, brennt unregelmäßig und geht auch schon 'mal aus, wenn man zu früh (ohne "priming") einen topf 'draufsetzt.Aber ich werde am wochenende alle drei nacheinander testen, um den sprit-verbrauch zu vergleichen!
Jeha Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 OT: Der Clip On Cone Windshield auf der bpl.co.uk-Seite sieht auch ganz clever aus...
blitz-schlag-mann Geschrieben 7. April 2012 Geschrieben 7. April 2012 Thomas, hast Du das feine Dingen schon getestet? Viele GrüßeIngmar
Gast Geschrieben 8. Juli 2012 Geschrieben 8. Juli 2012 Bin heute auf die vielen tollen Beiträge fürs MYOG hier gestolpert.Habe ja auch schon einiges selbst gemacht, mir war bloß bis jetzt nicht bewußt das das so viele machen. Geil!Zum Thema Kochen:Bin immer erstaunt was es für exklusive, klappbare, teure, designte, ... Dinger zu kaufen gibt.Ich benutze seit Jahren den Stiftebecher von IKEA. Ist rund, aus Metall, hat schon Löcher, sogar im Boden für guten Zug. Nur nochn größeres Loch als Türchen reinschneiden und die Sache ist für 5€ erledigt. Und wiegt auch bloß +- 100g (je nachdem wieviel man noch wegschneidet). Was Besseres gibts nicht! Ist aber nix Neues und schon gar kein (leider) Einfall von mir.
tomas Geschrieben 9. Juli 2012 Autor Geschrieben 9. Juli 2012 Im sommer gibt es verständlicherweise viel interesse an holzöfchen; ein weiterer thread zum thema erscheint gerade in der rubrik "Diskussion":viewtopic.php?f=7&t=444#p5267
seidson Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Kannte das System noch gar nicht aber sieht interessant aus. Werde mir das vielleicht auch noch bestellen. Ich finde es praktisch, dass es so klein ist und sich leicht in der Tasche verstauen lässt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden