Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'tarptent protrail'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo allerseits! Mein Name ist Andi und ich bin erst seit kurzem im UL-Bereich aktiv. Mein erstes Nähprojekt überhaupt (zumindest im Trekking-Bereich) soll eine Mischung aus Tarp und Zelt werden, die sich stark am Modell "ProTrail" von Tarptent orientiert. Vereinfacht ausgedrückt besteht es aus einer Bodenplane und einem darüber gespannten Tarp. Beide Teile sollen mit einem Moskitonetz vernäht werden, wobei das Netz nicht passgenau, sondern mit viel Spiel angebracht wird. Da ich wie gesagt Anfänger bin, interessieren mich zunächst grundlegende Fragen wie: - Welches Material wird im UL-Bereich üblicherweise für Boden, Netz und Tarp verwendet? Was hat sich bewährt? - Welche Breite sollte das Tarp haben, wenn man mit 1,90 Metern einigermaßen aufrecht darin sitzen möchte (bei bis zum Boden abgespannten Seiten)? - mit welchem Garn kann man nichts falsch machen? Bin auch dankbar für allgemeine Hinweise oder Links zum Thema. Mein ProTrail-Version wird natürlich vom Schnittmuster viel einfacher ausfallen, als das Original. Es soll tatsächlich nur ein rechteckiges Tarp über einer rechteckigen Bodenwanne werden; beides mit 'nem Netz vernäht. Zugang erfolgt über einen Reißverschluss. Front- und Hinterseite bekommen noch "Vorhänge" gegen Wind und Wetter, die mit Klett miteinander und an der Bodenwanne fixiert werden. Fertig. Für den Anfang doch ein machbares Projekt? Natürlich werde ich Lehrgeld zahlen müssen, aber ich bin zuversichtlich, dass mein Zelt tatsächlich zum Einsatz kommen wird. Bin übrigens noch immer ganz euphorisch, welche tollen Möglichkeiten sich ergeben, wenn man bereit ist, sich von alten Vorstellungen des klassischen Trekkings zu befreien. Bei meiner nächsten Tour werde ich nicht mehr stapfen, sondern fliegen! Zumindest tanzen Grüße, Andi