Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'tarp(tent)'".
1 Ergebnis gefunden
-
Schon lange liegt der Stoff für ein Tarptent rum (55g Silnylon von Extex) und wartet auf die Verarbeitung. Irgendwas ist ja immer ... aber heute bin ich ran gegangen.Es soll ein universell verwendbares Tarptent entstehen mit Features, die zwar alle in irgendeinem käuflichen Produkt schon mal verwirklicht wurden, jedoch meines Wissens noch nicht in EINEM Produkt verfügbar sind. Meine Anforderungen an des neue Tarp sind:- im Sommer und Winter einsetzbar- im Sommer luftig abspannbar- im Winter tief, mit vollem Windschutz abspannbar- variabel anbringbare Apsiden, je nach Wetter und Jahreszeit- der Innenraum soll vollen Mückenschutz gewährleisten, also schließbare Mückennetze und Mückenflaps- Mückenschutz im Winter inaktiv- seperater wasserdichter Boden, als Wanne einklippbar / einhängbar / ?- Rucksack soll bei schlechtem Wetter mit rein passen (oder immer als Kopfkissen)- natürlich sehr leicht- soll extra Bivi komplett ersetzen- ... mal sehen was mir noch einfällt ... Vorschläge natürlich gerne willkommen !!Als Basis dient mir das bekannte Nightwing von Six Moon. Dieses wird mit entsprechenden Features ergänzt ...Ich dokumentiere die komplette Herstellung, vom Zuschneiden des Stoffes, das Nähen (wie macht man eine richtige doppelte Kappnaht ohne Industrienähmaschine), Anbringen der Abspannpunkte, Verstärkungen, ... nebenbei wenn es passt noch ein bisschen Stoffkunde (sekundär). Für die Nähkünstler (zu denen ich mich nicht zähle !!) sicher alles bekannt, will eher für den Nähneuling, der/die vielleicht das erste Ausrüstungsstück myogt eine kleine Hilfe bieten. Am Ende natürlich der Aufbau und der Schlaftest im Wald :-)) (wird fortgesetzt)