Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'radreise'".
1 Ergebnis gefunden
-
(U)L auf dem Fahrrad
HikeInLaponia erstellte Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hallo beisammen, nachdem meine Ausrüstung beim Wandern mit der Zeit immer leichter geworden ist (noch nicht UL, aber immerhin L), möchte ich für meine dieses Jahr geplante Radreise durch Dänemark auch etwas abrüsten. Die normale Ausrüstung vom Wandern kommt natürlich auch auf dem Rad mit. Aber die bisher für Alltag und Reise eingesetzten Vaude Aqua Backs sind doch ganz schön schwer, wenn auch dafür wirklich wasserdicht. Da die Plastikclipse sich nun allmählich verabschieden, soll die Gelegenheit für eine Gewichtsreduktion genutzt werden. Ich möchte auch weiterhin mit klassischen Fahrradtaschen fahren. Die Überlegung ist in etwa so: Eine Tasche für Futter und Küche, eine für die Campingausrüstung und Kleidung, das Zelt und ggf. Isomatte in Trockensack mit Spannband obenauf. Noch nicht sicher bin ich mir, ob ggf. kleine Frontroller dazu kommen, um da fahrradtypische Sachen wie Ersatzriemen, Faltreifen, Werkzeug, etc. unterzubringen. Bisher hatte ich da noch das Vaude Top Case im Einsatz; auch sehr stabel und wasserfest; und sehr schwer. In dem Thema bin ich auf die Arkel Dry-Lites aufmerksam geworden. Da die Diskussion schon eine Weile her ist, würde mich interessieren, ob sich die Taschen bewährt haben. Ist die Klett-Halterung alltagstauglich? Die Taschen können vermutlich nicht einzeln und auch nicht in der tiefen Position am Reisegepäckträger montiert werden? Welche anderen leichten Taschen werden mit Erfolg eingesetzt? Vaude bietet inzwischen mit den Aqua Light auch etwas Leichteres an. Die QMR-Halterung gefällt mir eigentlich sehr gut, weil sich die Taschen auf meinem Reisegepäckträger tief und nach hinten versetzt montieren lassen. Und sie hat sich über viele Jahre als stabil und zuverlässig erwiesen. Allerdings macht mich die Kombination aus eher dünnem Gewebe im direkten Kontakt mit Hartkunststoff misstrauisch. Das ruft geradezu nach Scheuerstellen oder gar Löchern. Kurzum: Mich interessieren Eure Taschenerfahrungen; positiv wie negativ. Viele Grüße Marcus