Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'myog usb rasierapparat'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • UL-Trekking
    • Einsteiger
    • Ausrüstung
    • MYOG - Make Your Own Gear
    • Küche
    • Philosophie
  • Reise
    • Reiseberichte
    • Tourvorbereitung
  • Packraft
    • Packrafts
    • Packraft Zubehör, Reviere und mehr
  • Bikepacking
    • Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
    • Routen und Regionen
  • Trekking Ultraleicht und darüber hinaus
    • Leicht und Seicht
    • UL in anderen Outdoor-Sportarten
    • Schwerer als UL
    • OT-Bereich
  • Unsere Community
    • (Reise)Partner-Suche
    • Aktionen
    • Stammtische
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche

Kategorien

  • Community News
  • Interviews
  • Ratgeber & Tipps

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen

1 Ergebnis gefunden

  1. Hallo zusammen! Bei Städte-/Geschäftsreisen nutze ich gern einige (U)L-Prinzipien, um mein Gepäckgewicht im Rahmen zu halten. Minimalistische elektronische Ausrüstung, ein einziges leichtes USB-Steckernetzteil versorgt Mini-Handy und Digiknipse, Kabel sind kurz und leicht usw. usf. Nur mein el. Rasierapparat hatte bislang ein eigenes spezielles Netzgerät - mit einem Spezialstecker auf der Kleinspannungsseite. Naßrasieren verträgt meine Haut nicht gut, und die üblichen Batterie- bzw. USB-Reiserasierer taugen nach meiner Erfahrung nicht für eine sorgfältige Rasur oder haben keinen Langhaarschneider/Trimmer - der ist nach einigen Tagen nötig. Daher muß dann leider der Braun-Elektrorasierer Typ 130 ("Serie 1": das Econo-Modell ohne Schnickschnack) mit Langhaarschneider mit. Da das Braun-Netzteil eine Gleichspannung von 6V und nur 600mA abgibt kam in mir die Idee es mit meinem USB-Netzteil 5V= / 1000mA zu versuchen. Originalnetzteil abgeschnitten, Plus- & Minus ermittelt (Multimeter), USB1.0-Stecker gekauft (CONRAD), Kabel angelötet - fertig. Der Rasierapparat brummt etwas gemäßigter, weil er über USB nun 17% weniger Spannung bekommt als original - aber ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Und wieder 60g eines ansonsten nicht-anders-nutzbaren Netzteiles bei der Elektronik eingespart. Gruß, Gereon PS: Wenn das Rasieren-Thema nicht besteht UND man im Hotel mit modernem Flachbild-TV übernachtet ODER man seinen Laptop dabei hat, dann hat man daran i.d.R. auch mindestens eine USB-Buchse. Daran kann man dann ebenfalls Telefon & Digiknipse laden - klar. Zum Rasieren im (nassen) Bad ist die Lösung über die PC- oder TV-USB-Buchse mit ihren nur 500mA ungeeignet.
×
×
  • Neu erstellen...